Navigation

Aktuelles

Klavier-Wohlfühlwoche wird mit Dozent*innenkonzert am 12.7.2021 eröffnet
06.07.2021
Mit einem Eröffnungskonzert am Montag, 12. Juli, stellen sich die Dozent*innen der Klavier-Wohlfühlwoche 2021, Antje Valentin, Markus Wenz und Daniel Pottgüter, den Teilnehmenden und allen an Klaviermusik Interessierten vor. Das...

SOUNDSEEING: Klangkunstnachmittag auf der Burg Nienborg am 4.7.2021 ab 14:00 Uhr
01.07.2021
Open-Air-Veranstaltung mit Konzerten und Workshops ab 14 Uhr - bei Regen im Langen Haus Klangvoller könnten die Ferien nicht beginnen: am Sonntag, 4. Juli, lädt das Festival SOUNDSEEING in den Klanggarten hinter dem Langen Haus auf der...

"Mehr Musik im Kita-Alltag": Sparkasse Westmünsterland ermöglicht Weiterbildung für Kitas in Ahaus und Gronau
22.06.2021
www.netzwerk-kitamusik.nrw

Musik macht nicht in den Ohren halt. Kinder tun intuitiv das Beste – mit allen Sinnen Musik erleben! Die guten Folgen für die Kindesentwicklung zeigen sich in Sprache, Motorik, Konzentration,...

Die Musikbibliothek ist ab 24.6.2021 wieder geöffnet!
18.06.2021
Das Kulturleben erwacht Nach monatelanger pandemiebedingter Schließung ist die Bibliothek der Landesmusikakademie NRW ab dem 24. Juni für Besucher*innen  wieder geöffnet! Unter Wahrung der nötigen Abstands- und...

8. – 14.8.2021: Musik Camp für Kinder und Jugendliche "Vielfältig und gemeinsam"
03.06.2021
Landesmusikakademie NRW, Heek (Münsterland) Sonntag, 8.8. – Samstag, 14.8.2021
Ausführliche Informationen zu den Dozent*innen und Betreuer*innen und Anmeldung:

HIER

In einer...

Musiker*innen verschiedener Kulturen in die Pädagogik! Bewerbungsschluss 15.6.2021
28.05.2021
Musiker*innen verschiedener Kulturen in die Pädagogik! Zertifikatslehrgang Musikpädagogik für Musiker*innen verschiedener Kulturen

Zugewanderte Musikerinnen und Musiker bringen Fähigkeiten und Kenntnisse mit, die...

Projektassistenz für Brückenklang ab September gesucht!
25.05.2021
Förderung der kulturellen Vielfalt im Bereich der Amateurmusik Die Ausschreibung als PDF zum Download

Die Landesmusikakademie NRW sucht möglichst ab September 2021 eine

Projektassistenz auf Honorarbasis ...

„Mehr Musik in Kitas“ – Kreissparkasse Wiedenbrück spendet 100.000 Euro
18.05.2021
Netzwerk Kitamusik NRW und Kreissparkasse Wiedenbrück schnüren Weiterbildungspaket Musik macht nicht in den Ohren halt. Kinder tun intuitiv das Beste – mit allen Sinnen Musik erleben! Die klar erkennbaren guten Folgen für die...

WDR 3 Forum: Die Folgen der Corona-Pandemie für die Kulturelle Bildung
11.05.2021
Akademie der Kulturellen Bildung und Landesmusikakademie NRW: „Präsenz oder Online – was bleibt?“ Die Sendung vom 9. Mai können Sie hier anhören oder als Podcast herunterladen !

Fort- und Weiterbildungen der...

SOUNDSEEING: Klangparcours von Christof Schläger ab 30.5. am Hawerkamp in Münster
29.04.2021
SOUNDSEEING – das münsterlandweite Klangkunstfestival Eine Welt aus faszinierenden Klängen erschafft der Klangkünstler Christof Schläger ab dem 30. Mai mit seinen Musikmaschinen und Klangapparaturen in der Ausstellungshalle am...

Hörtipp: Dozent Koray Berat Sari zu Gast in der WDR3-Tonart
28.04.2021
Brückenklang-Workshops zur Makam-Musik In der Reihe "Brückenklang" bieten wir Online-Workshops zur Makam-Musik an. Gitarrist und Dozent Berat Sarı verriet im Gespräch mit Katrin Weller bei der WDR3-Tonart, was die...

Musik studieren in NRW: Infotag Musikstudium am 8.5.2021 - online und kostenlos!
15.04.2021
Orientierung über Musik-Studiengänge in Nordrhein-Westfalen (aktualisiert am 08.05.2021)
Am 8. Mai veranstalten wir wieder den beliebten "Infotag Musikstudium" in Zusammenarbeit mit den NRW-Ausbildungsinstituten, um junge...

Die Landesmusikakademie schließt in den Osterferien vom 1. bis 11.4.2021
26.03.2021
Während der Osterferien schließen wir die Landesmusikakademie vom 1. bis 11. April vollständig.
Ab Montag, den 12. April sind wir wieder erreichbar.
Wir wünschen allen unseren Freund*innen erholsame...

Chancen der Verbindung von Musik und Digitalisierung: Online-Jahrestagung des Netzwerks Kitamusik NRW am 8.6.2021
10.03.2021
Interview mit Antje Valentin zur Jahrestagung anhören
WDR 3, Mosaik, 8.6.2021

 

„Chancen der Verbindung von Musik und Digitalisierung“ – das ist das Thema der...

Musikmentor*innen-Schulung beginnt online am 23.4.2021 – noch Plätze frei!
10.03.2021
Musikerfahrene Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 18 Jahren laden wir zur Teilnahme an unserer Musikmentor*innen-Schulung ein, in der es noch freie Plätze gibt. Wer Lust hat, in der Gruppe zu musizieren, Teile der Proben selber...

Ein voller Erfolg: Online-Chorveranstaltung mit Virginia Bono aus Santa Fe / Argentinien
02.03.2021
Mit 80 Teilnehmenden an der Live-Schaltung nach Argentinien  wurde am 27.2. der Online-Workshop "Song Lines - Lateinamerikanische Chormusik" mit Dozentin Virginia Bono und ihrem Chor Estudio Coral Meridies sehr erfolgreich...

SOUNDSEEING – das münsterlandweite Klangkunstfestival: WEAVING kann weiterhin besucht werden
16.02.2021
Einzelausstellungen, Installationen, Konzerte, Performances und Workshops www.soundseeing.net

- Drei Einzelausstellungen in Hörstel, Bocholt und Münster
- Installationen, Konzerte, Performances und Workshops...

Freiwillige*r für das FSJ Kultur 2021/2022 an der Landesmusikakademie gesucht!
22.01.2021
Wir ermöglichen ab September wieder die Teilnahme an den Freiwilligendiensten Kultur (FSJ Kultur) Viele junge Menschen würden gerne einmal Kulturmanagement in der Praxis erleben. Einen Einblick in dieses Berufsfeld erhalten sie im...

Ensembles/Solist*innen aus der globalen Musik für die Entwicklung von Kinderkonzerten gesucht!
15.01.2021
Ausschreibung als PDF ...

Die Landesmusikakademie NRW, das Kultursekretariat NRW Gütersloh und das NRW KULTUR-sekretariat (Wuppertal) suchen für 2021 zwei Ensembles/Solist*innen aus dem Bereich Musikkulturen mit...

Musikpädagogik für Musiker*innen verschiedener Kulturen – neuer Zertifikatslehrgang beginnt am 1.10.2021
12.01.2021
in Köln, Heek und online Bewerbung unter https://landesmusikakademie-seminare.de/bewerbung-zertifikatslehrgang/

Ausführliche Informationen mit allen Terminen finden Sie hier ...

Wie können...

Zahlreiche Online-Fortbildungen ab Januar 2021 - auch zu Online-Instrumentalunterricht
16.12.2020
Auch im Lockdown veranstalten wir ab Januar zahlreiche Online-Fortbildungen, die Inspiration und Horizonterweiterung bieten, zum Beispiel einen Einblick in die südindische Rhythmussprache Konnakol (21.1.), Grundlagen der Chorleitung in...

Die Landesmusikakademie NRW macht Betriebsferien vom 21.12.2020 bis 11.1.2021
16.12.2020
Über den Jahreswechsel während des Lockdowns machen wir Betriebsferien! Die Akademie schließt am Montag, 21. Dezember 2020, und nimmt ihre Arbeit am Montag, 11. Januar 2021 wieder auf. Dann gelten wieder die üblichen...

Netzwerk Kitamusik NRW
10.12.2020
Hier geht es zum Online-Adventskalender: https://www.facebook.com/groups/KitaNetzwerkNRW

Stell Dir vor, es gibt eine Fortbildung – und keiner kann hin … In Zeiten von Covid 19 ist das bei vielen Angeboten...

Jahresprogramm 2021 online
05.12.2020
„Musik und Gesundheit“ sowie „Musik und Medien“ als besondere Schwerpunkte Mit dem neuen Thema „Musik und Gesundheit“ und einem vergrößerten Angebot im Bereich „Musik und Medien“ erweitern wir unser...

Konzert der Canisiusschule Ahaus aus der LMA - zugunsten von Leme
15.11.2020
Freundschaftskonzert für Leme - Bischöfliche Canisiusschule Ahaus Das hervorragend gelungene Konzert kann nach wie vor online angehört und angeschaut werden!

Hier finden Sie die Aufnahme aus dem Probesaal der...

Musikbildungszentrum Südwestfalen und Landesmusikakademie NRW verabreden Kooperation
12.11.2020
Die beiden Musikinstitutionen aus NRW geben sich jetzt auch offiziell das Jawort in Form einer Kooperationsvereinbarung. Die Vereinbarung wurde am 11. November durch die Akademiedirektorin Antje Valentin und den Vorsitzenden des Fördervereins...

Lockdown: Präsenzangebote haben weiterhin Gültigkeit - Konzerte fallen aus
29.10.2020
An alle Kursgäste und die, die es werden wollen:

Die Landesmusikakademie NRW ist Bildungsstätte, Unterkunft und Verpflegung dienen nicht touristischen Zwecken, sondern beruflicher Fortbildung. Wir sind anerkannt nach dem...

Musik studieren in NRW - Infotag Musikstudium fand am 21.11.2020 erstmalig online statt!
20.10.2020
Wir danken allen Mitwirkenden beim Infotag Musikstudium in NRW und freuen uns auf den kommenden Infotag am 8. Mai 2021 an der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid! Im Vorfeld findet am Freitag, den 7. Mai 2021, eine Tagung zum Thema...

Digi-Camp am 19.11.2020 - Musik im Zeitalter digitaler Dinge
22.09.2020
Neuartiges Workshop-Konzept für Lehrkräfte und Musikpädagog*innen Workshop-Flyer als PDF ...
Im Zentrum des Camps am 19. November steht das Kennenlernen und interaktive Ausprobieren neuer Möglichkeiten, wie Musik in...

Kammermusik-Förderpreis NRW: Preisträger*innen stehen fest
11.09.2020
24 Ensembles aus ganz NRW bewarben sich In unseren Räumen konnten nun – mit einem halben Jahr Verspätung – 24 jugendliche Ensembles aus ganz NRW, die sich für den Kammermusik-Förderpreis NRW beworben hatten, der Jury...

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite