Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Sie können mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung lesen.
Ich habe diese Erklärung gelesen und akzeptiere

Aktuelles

25.05.2023
Förderprogramm "Musikkulturen": Konzert-Trailer von Duo ANAHAD und Ensemble sieben40Trio sind online
Die beiden im Förderprogramm "Musikkulturen" ausgewählten Gruppen haben interaktive Kinderkonzerte für globale Musik entwickelt, die sie nach einem Coaching an der Landesmusikakademie im Frühjahr aufführten.
Mehr

24.05.2023
Musik als Türöffner für neue Sprachen: Fachtagung „Musik und Spracherwerb“ am 17.6.2023 in Heek
Ob in Kitas, Schulen, migrantischen Organisationen oder in sozialen Projekten –

Musik öffnet häufig den Weg zur neuen Sprache. Das Projekt IN.DI.E Musik lädt nun Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit und...

Mehr

10.05.2023
Zehn Jahre Jugend-Kammermusikförderpreis NRW: drei Preisträgerensembles 2023 ausgewählt
Ein Jubiläum feierte das diesjährige Wertungsspiel für den Jugend-Kammermusik-förderpreis an der Landesmusikakademie NRW. Bereits zum zehnten Mal ermöglichen die Stiftung Jugend & Schlösser (Senden) und die Andreas...

Mehr

09.05.2023
Publikation "Musik und Bewegung mit älteren Menschen" erschienen
Wir freuen uns über die Publikation des Buchs Musik und Bewegung mit älteren Menschen: Einblick in die Rhythmikgeragogik! Es wurde von Monika Mayr herausgegeben und entstand aus dem Lehrgang Rhythmikgeragogik, der unter ihrer Leitung vom...

Mehr

29.03.2023
Musikkulturen in der Praxis: Workshoptag in der Bergischen Musikschule Wuppertal am 13.5.2023
Teilnehmende des Zertifikatslehrgangs Musikpädagogik laden ein!
Mit hervorragenden Musikerinnen und Musikern in unterschiedlichste Kulturen und Stile hineinschnuppern und gemeinsam musizieren – das können Interessierte beim...

Mehr

28.03.2023
Brückenklang: Dreiteilige Meisterklasse Konnakol vom 8. bis 10.5.2023 in Essen
Symposium des Netzwerks Konnakol in Kooperation mit Brückenklang
Das Netzwerk Konnakol Deutschland holt  2023 den weltweit führenden Großmeister B. C. Manjunath für drei außergewöhnliche Tage im Mai...

Mehr

28.03.2023
„Essentials of Musicianship“ – Kongress zum Musizieren in der Streicherklasse am 3./4.6.2023 in Heek
Neue Entwicklungen in der Streicherklassen-Pädagogik
Wenn Kinder von Beginn an Musik machen dürfen, entsteht die Freude am Lernen eines Instruments von ganz allein. Im Streicherklassen-Kongress am 3. und 4. Juni 2023 an der...

Mehr

16.03.2023
Trauer um Werner Middendorf
Am 7. März verstarb Werner Middendorf im Alter von 80 Jahren. Der Emsdettener, hauptberuflich langjähriger Leiter der Revisionsabteilung der Stadtwerke Münster, engagierte sich viele Jahre im Chorverband NRW. 


Mehr

02.03.2023
Kulturministerin Ina Brandes besucht Landesmusikakademie NRW
Erstmalig besuchte jetzt die NRW-Kulturministerin Ina Brandes die Landesmusikakademie NRW gemeinsam mit der neu gewählten Vorsitzenden des Trägervereins, der heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Heike Wermer. Sie wurden von Landrat Dr. Kai...

Mehr

28.02.2023
JETZT BEWERBEN: Freiwillige für ein soziales Jahr gesucht!
Hier ist noch ein Platz frei !!!
Freiwilligendienst Kultur (FSJ Kultur)



Viele junge Menschen würden gerne einmal Kulturmanagement in der Praxis erleben. Einen Einblick in dieses Berufsfeld erhalten sie im...

Mehr

14.02.2023
Euregio Vokal-Werkstatt: deutsch-niederländisches Projekt erfolgreich gestartet - zweite Aufführung am 25.03.2023
15 hervorragende Amateursänger:innen aus Deutschland und den Niederlanden bringen im März ein gemeinsames Konzertprogramm auf die Bühne
Nach einem langen, mit vielfältigen und schönen Klängen erfüllten Sonntag im...

Mehr

31.01.2023
Förderprogramm "Musikkulturen": Ensembles zur Entwicklung von Kinderkonzerten treten am 19.2. und 3.3.2023 auf
Konzerte von Duo ANAHAD und Ensemble sieben40Trio
Die beiden im Förderprogramm "Musikkulturen" ausgewählten Gruppen haben interaktive Kinderkonzerte für globale Musik entwickelt, die sie nach einem Coaching an der...

Mehr

31.01.2023
On Stage: Euregio Vokal-Werkstatt am 12.2.2023 im Akoesticum Ede
Vorsingen der Bewerber:innen

Der erste Durchgang der Euregio Vokal Werkstatt findet mti einem Vorsingen am 12.2. im Akoesticum in Ede statt.



Der Vortrag ist öffentlich, das Vorsingen dauert...

Mehr

24.01.2023
Gesucht: Musiker:innen als Anleiter:innen (Trainees) für ein Community-Music-Ferienprojekt in Dortmund
vom 24. Juni bis 2. Juli 2023
In den NRW-Sommerferien wird eine Musikwoche für Kinder und Jugendliche an einem spannenden Ort in der Dortmunder Innenstadt veranstaltet.



Hierfür werden acht...

Mehr

13.01.2023
"Andere Töne für NRWs Musikschulen": Beitrag der Tonart auf WDR 3 zum Nachhören
Aus unserem Zertifikatslehrgang Musikpädagogik für Musiker*innen verschiedener Kulturen berichtete kürzlich WDR 3 mit einem hörenswerten Beitrag im Magazin "Tonart":



"Viele...

Mehr

09.12.2022
Podiumsgespräch „Bildungskette: Wie vernetzen wir die Angebote kultureller Bildung“ auf WDR 3 online nachzuhören
Wie können Bildung und Kultur besser vernetzt werden, wo sind die Schnittstellen, wie können Kultureinrichtungen, Träger und die Menschen zusammengebracht werden? Und wie sähe ein Gesamtkonzept von der Kita bis ins Seniorenalter...

Mehr

06.12.2022
Neuer Vorstand des Trägervereins gewählt – Heike Wermer folgt auf Reinhard Knoll
Einen komplett neuen Vorstand wählte die Mitgliederversammlung des Trägervereins der Landesmusikakademie NRW am 1. Dezember. Den Vorsitz übernimmt Heike Wermer, Landtagsabgeordnete und kulturpolitische Sprecherin der CDU, aus Heek....

Mehr

03.12.2022
Musikmentor*innen-Schulung für Schülerinnen und Schüler ab 10.2.2023 - JETZT ANMELDEN!
Jetzt für die Teilnahme bewerben und fünf Wochenenden voller musikalischer Power erleben!




Musikprojekte an der Schule und darüber hinaus planen
selber Proben von Chören, Ensembles...

Mehr

10.11.2022
Öffentliches Podiumsgespräch mit Staatssekretärin Türkeli-Dehnert in der Landesmusikakademie am 1.12.2022
Bildungskette: Wie vernetzen wir die Angebote kultureller Bildung



Zum Thema „Bildungskette: Wie vernetzen wir die Angebote kultureller Bildung“ findet am Donnerstag, den 1.12.2022, um 17 Uhr im Konzertsaal...

Mehr

27.10.2022
Euregio Vokal-Werkstatt 2023 bietet Bühnenerfahrung für Amateur-Sänger*innen – Anmeldefrist bis 7.1.2023 verlängert
Neues Projekt in der Nachfolge des beliebten Euregio Vokal-Wettbewerbs startet
„Music for a While“ ist das Jahresthema der Euregio Vokal-Werkstatt 2023. Interessierte Amateur-Sänger*innen sind eingeladen, sich anzumelden, um...

Mehr

06.10.2022
Lehrgang "Streicherklassen nach Rolland" - Einstieg zur zweiten Phase im Februar 2023 noch möglich!
Kreativ im Gruppenunterricht mit homogenen und gemischten Streichern
Lehrgang in fünf Phasen für Streicherlehrkräfte und Musikpädagog*innen



Die Rolland-Methodik und Möglichkeiten ihres...

Mehr

06.10.2022
Infotag Musikstudium online am 26.11.2022 - Links zu weiterführenden Informationen
Der Infotag ist vorbei, aber hier finden Sie noch weiterführende Informationen. 



Das Einführungsgespräch um 9:30 Uhr drehte sich um die Frage der Eignungsprüfungen für das Musikstudium....

Mehr

27.09.2022
Digi-Camp in Heek am 2.12.2022 - Musik und Digitalität in künstlerisch-vermittlerischen Handlungsfeldern
Musik im Zeitalter digitaler Dinge
Im Zentrum des Digi-Camps stehen das Kennenlernen und interaktive Ausprobieren neuer Möglich-keiten, wie Musik in vermittlerisch-musikpädagogischen und künstlerischen Handlungsfeldern digital...

Mehr

01.09.2022
Förderprogramm "Musikkulturen": Zwei Ensembles zur Entwicklung von Kinderkonzerten ausgewählt
Ensembles Anahad und sieben40 Trio starten im September mit Coaching und entwickeln interaktive Kinderkonzerte für globale Musik
Die Landesmusikakademie NRW und die beiden NRW-Kultursekretariate in Wuppertal und Gütersloh...

Mehr

01.09.2022
Rhythmus-Pädagogik mit Vergnügen! Lehrgang „Trommeln ist Klasse“ startet am 14.10.2022
Wie kann Rhythmus mit eigenem Vergnügen anderen Menschen kompetent, geduldig und abwechslungsreich vermittelt werden? Diese zentrale Frage wird im Lehrgang „Trommeln ist Klasse“ beantwortet, den wir in Heek ab dem 14. Oktober 2022...

Mehr