Geschäftsbedingungen für Belegungen1. StornofristenEine ersatzlose Kündigung des Belegungsvertrages ist bis spätestens
sechs Kalendermonate vor Beginn des vereinbarten Belegungstermins von
Seiten beider Vertragsparteien möglich. Bei Kündigungen, die ab sechs
Monate vorher bis zu einem Kalendermonat vor Beginn des vereinbarten
Belegungstermins eingehen, werden dem Beleger von Seiten der
Landesmusikakademie NRW 10% des Gesamtbetrags der vereinbarten
Tagungskosten als Verwaltungsgebühr berechnet. 2. KündigungEine Kündigung oder Teilkündigung (Minderbelegung) später als ein
Kalendermonat vor Beginn des vereinbarten Termins ist nicht möglich.
Erfolgt keine rechtzeitige Kündigung oder werden über den Kulanzrahmen
von 10% hinaus weniger Betten als reserviert belegt, ist der vereinbarte
Pensionspreis abzüglich ersparter Kosten zu bezahlen. Dieser beträgt
pauschaliert 40% des Pensionspreises. In besonderen Fällen und bei
anderweitiger Belegung zu dem vereinbarten Termin kann auf die
Kostenerstattung teilweise oder ganz verzichtet werden. 3. VerpflegungEine Gutschrift für nicht eingenommene Mahlzeiten kann nur erfolgen,
wenn dies zwei Tage im Voraus der Akademieverwaltung angezeigt wird. 4. Allergiker / ErnährungNach Voranmeldung von mind. acht Tagen besteht die Möglichkeit, glutenfreie, lactosefreie, schweinefleisch-freie, vegane oder vegetarische Kost in der Mensa zu erhalten. Alle weiteren speziellen Ernährungs- und Diätwünsche können nicht berücksichtigt werden. Gern wird nach Absprache Platz in einem der Kühlschränke der Akademie angeboten, um Nahrungsmittel kühl zu stellen und die Verpflegung selbst zu organisieren. Die Kalkulation der Übernachtung und Verpflegung der Landesmusikakademie sieht Komplettangebote vor, Abzüge aufgrund von Selbstverpflegung sind nicht möglich. 5. DatenschutzDie Verwaltung der Kurse wird über EDV abgewickelt. Die von der LMA NRW
erfassten Daten unterliegen dem Bundesdatenschutzgesetz. Bei Anmeldung
kann entschieden werden, ob zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften Ort,
Telefonnummer und E-Mail-Adresse der zum gleichen Kurs anreisenden
Teilnehmenden untereinander mitgeteilt werden dürfen. 6. Belegung mit TagesveranstaltungenHier entfällt die Nutzungsgebühr, dafür erhebt die Landesmusikakademie
eine Aufwandsentschädigung, die auf der jeweils gültigen Preisliste
ausgewiesen wird. 7. ZimmervergabeDie Vergabe der Zimmer ist Sache der Akademieverwaltung bzw. ihrer
Beauftragten (z.B. der Gruppenleiter). Die Nutzung von Mehrbettzimmern
als Einzelzimmer ist nur möglich, wenn die Gesamtbelegung es zulässt. 8. Häuser und EinrichtungenDiese stehen den Nutzern wie jeweils abgesprochen zur Verfügung. Ein
Anspruch auf einen bestimmten Raum oder ein bestimmtes Instrument
besteht nicht. Es dürfen nur die zugewiesenen Räume genutzt werden, bei
Parallelbelegungen hat das Betreten von Räumen und Häusern anderer
Gruppen zu unterbleiben. 9. AufsichtspflichtDer/Die verantwortliche Gruppenleiter/in übt die Aufsicht aus und muss
dafür sorgen, dass Belastungen für das Haus und andere Gäste in Grenzen
gehalten werden. Entstandene Schäden sind unverzüglich zu melden. Der
Kursträger haftet für entstandene Schäden und vermehrten
Reinigungsaufwand. 10. HaftungDie Landesmusikakademie NRW übernimmt keine Haftung für Personen-, Sach-
und Vermögensschäden, außer im Falle von fahrlässigen oder
vorsätzlichen Pflichtverletzungen der Landesmusikakademie NRW. 11. RaumanspruchDer/Die verantwortliche Gruppenleiter/in hat dafür Sorge zu tragen, dass
die zur Nutzung überlassenen Räumlichkeiten beim Verlassen stets
abgeschlossen werden. 12. KonzerteDiese finden, sofern nicht schriftlich andere Vereinbarungen getroffen
wurden, in der Verantwortung des Belegers statt, der auch für die
GEMA-Abrechnung zuständig ist. Die Landesmusikakademie NRW übernimmt
keinerlei Haftung für die Durchführung oder den Inhalt von Konzerten
oder Veranstaltungen fremder Veranstalter. 13. Kopien, Faxe, W-LAN |
Unsere Bankverbindungen Sparkasse Westmünsterland BLZ: 401 545 30 Konto: Nr. 47 011 945 IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 BIC: WELADE3WXXX Volksbank Gronau-Ahaus e.G. BLZ: 401 640 24 Konto: Nr. 704 396 000 IBAN: DE28 4016 4024 0704 3960 00 BIC: GENODEM1GRN
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz DE264018723 |