Navigation

Aktuelles

Musikmentoren-Schulung für Schüler*innen ab 31.01.2020
in fünf Wochenenden
20.07.2019
Das Musikleben in der Schule bereichern –
Neue Schulung für Schülerinnen und Schüler an der Landesmusikakademie NRW – Themen: Einstieg in die Chor-, Band- oder Orchesterleitung und App-Music Neuer Beginn: 31.01. - 02.02.2020...

Wir feiern am 7./8.9.
01.07.2019
Wir feiern gemeinsam mit dem Künstlerdorf Schöppingen unsere 30-jährigen Jubiläen! Hier schon als PDF, zum Jubiläum dann auch gedruckt erhältlich: unsere Jubiläumsfestschrift . Am ersten Septemberwochenende finden folgende...

Das Leitbild der Landesmusikakademie NRW
11.06.2019
Im Zuge der Erarbeitung einer Qualitätstestierung nach LQW (Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung) haben die Mitarbeiter*innen und Gremien der Landesmusikakademie NRW ein Leitbild erstellt. Es dient als Grundlage des neu...

Von Lateinamerika bis zur arabischen Halbinsel - Workshop am 4. Mai in Neuss
11.04.2019
Praktischer Workshop zu Instrumenten und Spielweisen anderer Kulturen Wie klingen Instrumente wie die Hirtenflöte Kaval, die lateinamerikanische Cuatro oder die kurdische Bouzouki? Wie werden sie gespielt, in welchen Kulturen sind sie entstanden?...

Verehrt, geliebt, verkannt – Komponistinnen und Frauenbilder der Barockzeit
Konzert in der Landesmusikakademie NRW in Heek am 31.3.2019
27.03.2019
Werke italienischer und
französischer Komponistinnen vom Früh- bis Spätbarock erklingen im Konzert mit
dem Cölner Barockorchester am 31. März 2019 um 15:30 Uhr im Konzertsaal der
Landesmusikakademie NRW (Musikzentrum am...

Klavier-Wohlfühlwochenende 12.–14.4.2019
18.03.2019
Hobby-Pianisten und -Pianistinnen, die neue Anregungen für ihr Klavierspiel erhalten wollen, sind bei diesem offenen Wochenende rund um die Tasten richtig. Klassik, Jazz, Rock, Pop, mit und ohne Noten, improvisierend und nachspielend, nach...

SOUNDSEEING – nächste Veranstaltungen
07.03.2019
Klänge zum Angucken - Die Kunst des Hörens im Münsterland www.soundseeing.net  
Mit Installationen und Objekten aus der Hand des niederländischen Künstlers Nico Parlevliet startete das spartenübergreifende...

Gesucht: Assistenz für die Durchführung von JeKits-Workshops
05.03.2019
Die Landesmusikakademie NRW führt im Auftrag der JeKits-Stiftung  Lehrgänge, Kompaktseminare und Tagesfortbildungen durch, die sowohl in Heek (Münsterland) und im Musikbildungszentrum Bad Fredeburg (Hochsauerlandkreis) als auch landesweit...

Zertifikatslehrgang Musikpädagogik für Musiker*innen verschiedener Kulturen ab August 2019
Bewerbungsfrist 10.07.2019
15.02.2019
Ab Ende August 2019 beginnt wieder ein neuer Lehrgang mit dem Ziel, eine Tätigkeit als Instrumentalpädagoge*in in Musikschulen, Soziokulturellen Zentren, Jugendzentren, auf dem privaten Markt oder in Schulprojekten zu ermöglichen.  ...

Mozart, Wagner und Don Camillo im Abschlusskonzert am 17.02.2019
09.02.2019
Zum sechsten Mal findet in der Landesmusikakademie NRW ist das Seminar für Bläserensembles statt. Am Sonntag den 17. Februar 2019 wird um 16:00 Uhr im
Konzertsaal der Akademie, Musikzentrum, Steinweg 2, Heek-Nienborg, das Abschlusskonzert...

Gesucht: Bildungsreferent*in mit Schwerpunkt Laienmusik ab 1.7.2019
31.01.2019
Stellenausschreibung Download der Stellenausschreibung als PDF Die Landesmusikakademie NRW wirkt für ganz NRW als Veranstalterin musikalischer Fort- und Weiterbildungen, als Bildungsstätte und Probenort sowie als Vernetzungspartnerin und...

Training: Mit Musik Gemeinschaft erleben ab 18.3.2019 - Anmeldung noch möglich
18.01.2019
Die Landesmusikakademie NRW bietet auch 2019 wieder in Kooperation mit den „ Musicians without Borders “ Community Music Trainings an. Ermöglicht durch die Sonderförderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft können sich bis zu 30...

Meisterduos in Heek: Ariadne Daskalakis (Violine) und Nina Tichman (Klavier) 1./2.2.
Konzert & Unterricht
13.01.2019
In unserer neuen Reihe "Meisterduos in Heek" konzertieren und unterrichten Künstlerinnen und Künstler von hohem Rang im Konzertsaal der Landesmusikakademie und bereichern das Programm mit anspruchsvollen klassischen Konzerten und darauf folgenden...

Kita-Netzwerk: Fachtag „Musik und Bewegung“ am 17.1.2019 in Recklinghausen
14.12.2018
Netzwerk Musik im Kita-Alltag
Wie können Musik und Bewegung in die tägliche Arbeit mit Kindern integriert werden? Wie können auch musikalische Laien damit umgehen und Kindern Impulse geben? Der Fachtag zum Thema „Musik und...

Fachtagung Musik und Bewegung im Alter am 17.1.2019 in Heek
02.12.2018
Fachtagung Musik und Bewegung im Alter - Rhythmikgeragogik Hier geht es zur Anmeldung.
Rhythmikgeragogik ist eine ganzheitliche Arbeitsweise, die durch den Wechselbezug von Musik, Bewegung und Sprache hochaltrige und an
Demenz...

Jahresprogramm 2019 online!
25.11.2018
Musikangebote für die ganze Lebensspanne – weit über 100 Kurse, Lehrgänge und Konzerte 2019 Unser Kursprogramm ist jetzt online einsehbar! Mit einem breit gefächerten Angebot sprechen wir und in besonderem Maße Multiplikatoren an, die mit...

Begeisterte junge Musiker/innen beim Alte-Musik-Camp
16.11.2018
Junge Menschen begeistern sich für Alte Musik Vom 21. bis 25.10.2018
fand in der Landesmusikakademie NRW das Alte-Musik-Camp (AMC) statt, an dem 57
Teilnehmende zwischen 10 und 18 Jahren mitgewirkt haben. Künstlerisch

Meisterpianistinnen in Heek: Ana Mirabela Dina 9./10.11.2018
08.11.2018
Öffentlicher Klavierabend und Tageskurs
Von einer Meisterin lernen: Ana Mirabela Dina,
Preisträgerin vieler Wettbewerbe, international tätige Pianistin und Professorin
für Klavier an der Hochschule für Musik...

Dirigieren von Blasorchestern vom 15. bis 17.11.2018
16.10.2018
Aufbaukurs für Dirigent/inn/en Dieser Kurs unter Leitung von André Baumeister wendet sich an Dirigent/inn/en von Blasorchestern, die in der Praxis stehen. Er vermittelt weiterführende Fähigkeiten und Kenntnisse der Dirigiertechnik und der...

Infotag Musikstudium im Orchesterzentrum NRW am 24.11.2018
16.10.2018
Musik studieren in NRW Download Veranstaltungsplan
Ob Tonmeister oder Solistin, ob Musikpädagogin oder
Opernsänger – die Möglichkeiten, Musik zum Beruf zu machen, sind vielfältig. Eine Übersicht über nahezu alle...

Netzwerk-Tagung Musik im Kita-Alltag am 16.11.2018 in Münster
14.09.2018
Das Netzwerk Musik im Kita-Alltag NRW veranstaltet am 16. November eine landeszentrale Tagung im LWL-Landeshaus in Münster, zu der Vertreter/innen aus Verwaltung und Politik, Kita-Leitungen, Fachberater/innen, Vertreter/innen von Trägern,...

Wandelkonzert auf der Burg Nienborg am 26.8.2018
16.08.2018
Drei Konzerttermine – vier Spielorte – fünf Kammermusikensembles Ein stimmungsvolles Erlebnis verspricht das Wandelkonzert in den historischen Häusern auf der Burg Nienborg zu werden. Besonders fortgeschrittene junge Ensembles aus dem...

Lehrgang Streicherklassen-Unterricht nach Paul Rolland ab 12.10.2018
28.06.2018
Lehrgang in Düsseldorf und Heek
Alle Informationen – auch zu Fördermöglichkeiten – und
Anmeldung hier ... Paul Rolland, 1911 in Ungarn geborener Geiger, entwickelte
in den USA seine Methodik des...

Jetzt neu: Das Lange Haus auf YouTube
09.06.2018
Der YouTube-Kanal der LMA NRW: www.youtube.com/channel/UCsWbeBRQaUlvWCP7H9w2LBA...

Sprachförderung
08.06.2018
Fachtagung Musik und Spracherwerb am 7. Juli in Heek
Ansätze zur
musikalischen Sprachförderung entwickeln zunehmend Relevanz in Kitas, Schulen
und Sprachkursen – vor allem im Kontext der Flüchtlingsarbeit. Die...

Neu: Reihe "Dokumentationen der Landesmusikakademie NRW" online
25.05.2018
Fachtag-Dokumentationen stehen zum Herunterladen zur Verfügung Die neue Schriftenreihe „Dokumentationen der
Landesmusikakademie NRW“ steht ab sofort online auf unserer Homepage unter einem eigenen Menüpunkt zur Verfügung. Dort...

Klavier-Wohlfühlwoche vom 16. bis 20.07.2018
03.05.2018
Für Hobby-Pianistinnen und -Pianisten Wie kann man zu Melodien ad hoc eine schöne Begleitung
erfinden? Wie funktioniert das eigentlich mit den Leadsheets, wie können Popsongs
herausgehört werden? Und wie erarbeitet man schwierige...

Bandförderung create music NRW - bewerbt Euch bis 19.8.2018
25.04.2018
300 Euro für junge Bands create
music NRW nimmt noch bis zum 19. August Bewerbungen entgegen Gütersloh.
Die ersten Studioaufnahmen und Videoproduktionen sind gerade für junge Bands
nur schwer zu finanzieren. Hier setzt die...

Meisterpianistinnen in Heek: Konstanze Eickhorst am 23./24.3.2018 - jetzt mit Ablauf
07.02.2018
Klavierabend und Tageskurs für Klavierspiel Von der Meisterin lernen: Konstanze Eickhorst,
Preisträgerin vieler Wettbewerbe und international tätige Pianistin und
Hochschulprofessorin, unterrichtet am Samstag, 24. März 2018...

Musik erleben mit Kindern - Fortbildung für Tagespflegepersonen ab 24.2.2018
19.01.2018
Musikalische Zusatzqualifikation für Tagesmütter und -väter Ein besonderes Angebot für Tagesmütter und -väter,
Pädagogen und Erzieherinnen bieten wir mit der
musikalischen Zusatzqualifikation „Musik erleben mit Kindern“ ab...

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite