Fachtagung Musik und Bewegung im Alter am 17.1.2019 in Heek
02.12.2018
Fachtagung Musik und Bewegung im Alter - Rhythmikgeragogik Hier geht es zur Anmeldung.
Rhythmikgeragogik ist eine ganzheitliche Arbeitsweise, die durch den Wechselbezug von Musik, Bewegung und Sprache hochaltrige und an
Demenz...
Jahresprogramm 2019 online!
25.11.2018
Musikangebote für die ganze Lebensspanne – weit über 100 Kurse, Lehrgänge und Konzerte 2019 Unser Kursprogramm ist jetzt online einsehbar! Mit einem breit gefächerten Angebot sprechen wir und in besonderem Maße Multiplikatoren an, die mit...
Begeisterte junge Musiker/innen beim Alte-Musik-Camp
16.11.2018
Junge Menschen begeistern sich für Alte Musik Vom 21. bis 25.10.2018
fand in der Landesmusikakademie NRW das Alte-Musik-Camp (AMC) statt, an dem 57
Teilnehmende zwischen 10 und 18 Jahren mitgewirkt haben. Künstlerisch
Meisterpianistinnen in Heek: Ana Mirabela Dina 9./10.11.2018
08.11.2018
Öffentlicher Klavierabend und Tageskurs
Von einer Meisterin lernen: Ana Mirabela Dina,
Preisträgerin vieler Wettbewerbe, international tätige Pianistin und Professorin
für Klavier an der Hochschule für Musik...
Dirigieren von Blasorchestern vom 15. bis 17.11.2018
16.10.2018
Aufbaukurs für Dirigent/inn/en Dieser Kurs unter Leitung von André Baumeister wendet sich an Dirigent/inn/en von Blasorchestern, die in der Praxis stehen. Er vermittelt weiterführende Fähigkeiten und Kenntnisse der Dirigiertechnik und der...
Infotag Musikstudium im Orchesterzentrum NRW am 24.11.2018
16.10.2018
Musik studieren in NRW Download Veranstaltungsplan
Ob Tonmeister oder Solistin, ob Musikpädagogin oder
Opernsänger – die Möglichkeiten, Musik zum Beruf zu machen, sind vielfältig. Eine Übersicht über nahezu alle...
Netzwerk-Tagung Musik im Kita-Alltag am 16.11.2018 in Münster
14.09.2018
Das Netzwerk Musik im Kita-Alltag NRW veranstaltet am 16. November eine landeszentrale Tagung im LWL-Landeshaus in Münster, zu der Vertreter/innen aus Verwaltung und Politik, Kita-Leitungen, Fachberater/innen, Vertreter/innen von Trägern,...
Wandelkonzert auf der Burg Nienborg am 26.8.2018
16.08.2018
Drei Konzerttermine – vier Spielorte – fünf Kammermusikensembles Ein stimmungsvolles Erlebnis verspricht das Wandelkonzert in den historischen Häusern auf der Burg Nienborg zu werden. Besonders fortgeschrittene junge Ensembles aus dem...
Lehrgang Streicherklassen-Unterricht nach Paul Rolland ab 12.10.2018
28.06.2018
Lehrgang in Düsseldorf und Heek
Alle Informationen – auch zu Fördermöglichkeiten – und
Anmeldung hier ... Paul Rolland, 1911 in Ungarn geborener Geiger, entwickelte
in den USA seine Methodik des...
Jetzt neu: Das Lange Haus auf YouTube
09.06.2018
Der YouTube-Kanal der LMA NRW: www.youtube.com/channel/UCsWbeBRQaUlvWCP7H9w2LBA...
Sprachförderung
08.06.2018
Fachtagung Musik und Spracherwerb am 7. Juli in Heek
Ansätze zur
musikalischen Sprachförderung entwickeln zunehmend Relevanz in Kitas, Schulen
und Sprachkursen – vor allem im Kontext der Flüchtlingsarbeit. Die...
Neu: Reihe "Dokumentationen der Landesmusikakademie NRW" online
25.05.2018
Fachtag-Dokumentationen stehen zum Herunterladen zur Verfügung Die neue Schriftenreihe „Dokumentationen der
Landesmusikakademie NRW“ steht ab sofort online auf unserer Homepage unter einem eigenen Menüpunkt zur Verfügung. Dort...
Klavier-Wohlfühlwoche vom 16. bis 20.07.2018
03.05.2018
Für Hobby-Pianistinnen und -Pianisten Wie kann man zu Melodien ad hoc eine schöne Begleitung
erfinden? Wie funktioniert das eigentlich mit den Leadsheets, wie können Popsongs
herausgehört werden? Und wie erarbeitet man schwierige...
Bandförderung create music NRW - bewerbt Euch bis 19.8.2018
25.04.2018
300 Euro für junge Bands create
music NRW nimmt noch bis zum 19. August Bewerbungen entgegen Gütersloh.
Die ersten Studioaufnahmen und Videoproduktionen sind gerade für junge Bands
nur schwer zu finanzieren. Hier setzt die...
Meisterpianistinnen in Heek: Konstanze Eickhorst am 23./24.3.2018 - jetzt mit Ablauf
07.02.2018
Klavierabend und Tageskurs für Klavierspiel Von der Meisterin lernen: Konstanze Eickhorst,
Preisträgerin vieler Wettbewerbe und international tätige Pianistin und
Hochschulprofessorin, unterrichtet am Samstag, 24. März 2018...
Musik erleben mit Kindern - Fortbildung für Tagespflegepersonen ab 24.2.2018
19.01.2018
Musikalische Zusatzqualifikation für Tagesmütter und -väter Ein besonderes Angebot für Tagesmütter und -väter,
Pädagogen und Erzieherinnen bieten wir mit der
musikalischen Zusatzqualifikation „Musik erleben mit Kindern“ ab...
Trompetenkurs mit Prof. Peter Mönkediek
16.01.2018
Es ist uns gelungen, den bundesweit geschätzten Meister
der Trompete, Prof. Peter Mönkediek, als Dozenten für einen Instrumentalkurs
vom 19. bis 24. Februar 2018 gewinnen! Trompetenspieler können sich hier auf
eine...
Weihnachtsgrüße vom Team der LMA
21.12.2017
Frohe Weihnachten! Das Team der Landesmusikakademie NRW wünscht ein fröhliches Weihnachtsfest und alles Gute zum Neuen Jahr! Wir würden uns freuen, Sie 2018 als Kursteilnehmer/in, Konzert- oder Bibliotheksbesucher/in bei uns begrüßen zu...
Fachtagung
13.12.2017
Musik und Spracherwerb PDF des Flyers hier herunterladen ... Es gibt zahlreiche Ansätze zur Verbindung von Musik und Sprachförderung,
die zunehmend Relevanz entwickeln. Ob für Kinder ohne altersgemäße
Sprachentwicklung,...
Musik in allen Facetten - Jahresprogramm 2018 online! Über 100 Kurse, Lehrgänge, Workshops und Konzerte zu entdecken
17.11.2017
Jazz, Pop oder Klassik, für den künstlerischen Nachwuchs, für engagierte Amateure oder in der sozialpädagogischen Breitenarbeit in der Kita oder im Altenheim – in allen Bereichen bietet die Landesmusikakademie NRW 2018 Impulse. Ab sofort sind...
Ausstellung Heimatbilder
13.11.2017
Im Vorfeld der jährlichen
Mitgliederversammlung eröffneten wir am 30. November die Ausstellung „Heimatbilder“
mit Werken von Ahmad Adnan Alorbeni, Nazanin Asgari, Haissam Mojarkesh, Aziz
Mahmud und Boushra
Klavierabend Susanna Kadzhoyan am 17.11.2017
26.10.2017
19:30 Uhr im Konzertsaal im Musikzentrum Eintritt € 15,– / Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sowie Mitglieder der Fördergesellschaft der LMA NRW frei Konzert im Rahmen der Reihe "Meisterpianistinnen in Heek" mit freundlicher Förderung...
Euregio-Vokalwettbewerb am 10. und 11.11.2017
26.10.2017
Gemeinsam mit der Stichting Vrienden van het Euregio
Vocalistenconcours veranstalten wir den Wettbewerb für Amateure und
Sänger/innen in Ausbildung in den Kategorien Sologesang und
Vokalensemble bereits zum 23. Mal. Dieses...
Crone-Stiftung ermöglicht Stipendien für Kurse
08.10.2017
Dank der großzügigen Unterstützung der Hilde & Bodo Crone-Stiftung können wir ab sofort jungen Leuten bis 25 Jahren ein Stipendium für den Besuch unserer Kurse anbieten. Für die Bewerbung für ein Stipendium reicht eine formlose Mail an...
Fortbildungsinitiative für Musik im Kita-Alltag gestartet
08.10.2017
Netzwerk schafft neue Impulse für das Musizieren mit Kindern durch landesweite Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte Eine neue Fortbildungsinitiative des Netzwerks Musik im Kita-Alltag NRW ermöglicht ab Oktober 2017 landesweite Workshops...
WDR Big Band & Bundesjazzorchester am 15.9.2017 in der LMA
08.10.2017
"Nachwuchs trifft Profi" - Konzert am 15.9.2017 um 19:30 Uhr im Konzertsaal Bundesjazzorchester Leitung: Ansgar Striepens WDR Big Band Leitung: Florian Ross Mehr Infos in unserem Konzertkalender ... Weiterer Konzerttermin: 16.9....
Anmeldung zum Euregio Vokalwettbewerb bis zum 04.10.2017 möglich
08.10.2017
Nederlands zie beneden a.u.b.! Wettbewerb für Sängerinnen, Sänger und Gesangsensembles am 10. und 11.11.2017 Der Anmeldeschluss für den Euregio Vokalwettbewerb rückt näher: Nur noch bis zum 4. Oktober 2017 können sich Sängerinnen...
Netzwerk Musik im Kita-Alltag NRW: Praktikantin gesucht
08.10.2017
Das Netzwerk Musik im Kita-Alltag NRW wurde vom Landesmusikrat NRW, der Landesmusikakademie NRW, der Bertelsmann Stiftung und der Peter Gläsel Stiftung gegründet, um Kindertageseinrichtungen sowie weitere Einrichtungen und Personen, die Kindern...
3.11.2017: Infotag Musikstudium an der Robert-Schumann-Hochschule
08.10.2017
NRW-Ausbildungsinstitute stellen ihre Musikstudiengänge am 3. November 2017 von 10:00 bis 15:30 Uhr an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf vor Ob Tonmeister oder Solistin, ob Musikpädagogin oder Opernsänger – die Möglichkeiten,...
|