Musik studieren in NRW - Infotag Musikstudium fand am 21.11.2020 erstmalig online statt!
20.10.2020
Wir danken allen Mitwirkenden beim Infotag Musikstudium in NRW und freuen uns auf den kommenden Infotag am 8. Mai 2021 an der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid! Im Vorfeld findet am Freitag, den 7. Mai 2021, eine Tagung zum Thema...
Digi-Camp am 19.11.2020 - Musik im Zeitalter digitaler Dinge
22.09.2020
Neuartiges Workshop-Konzept für Lehrkräfte und Musikpädagog*innen Workshop-Flyer als PDF ...
Im Zentrum des Camps am 19. November steht das Kennenlernen und interaktive Ausprobieren neuer Möglichkeiten, wie Musik in...
Kammermusik-Förderpreis NRW: Preisträger*innen stehen fest
11.09.2020
24 Ensembles aus ganz NRW bewarben sich In unseren Räumen konnten nun – mit einem halben Jahr Verspätung – 24 jugendliche Ensembles aus ganz NRW, die sich für den Kammermusik-Förderpreis NRW beworben hatten, der Jury...
Zertifikatslehrgang für Musikpädagog*innen verschiedener Kulturen mit Feierstunde in Bochum abgeschlossen
03.09.2020
Konzert im im Anneliese Brost Musikforum Herzlichen Glückwunsch allen 17 Absolvent*innen des Zertifikatslehrgangs Musikpädagogik, den wir für Musiker*innen verschiedener Kulturen anbieten. Alle Teilnehmenden haben es geschafft und am...
LVdM NRW schreibt fünf Referent*innenstellen aus
20.08.2020
Musikschuloffensive beim Landesverband der Musikschulen NRW Der Landesverband der Musikschulen (LVdM) NRW beginnt nun mit einer Musikschuloffensive, die sowohl einen Stellenaufwuchs an den Musikschulen vor Ort beinhaltet als auch eine Stärkung...
Akademie erhält „Ökoprofit“-Auszeichnung der Wirtschafts-Förderungsgesellschaft für den Kreis Borken
19.08.2020
Unsere Einrichtung wird umweltbewusster gestaltet Der Landrat des Kreises Borken, Dr. Kai Zwicker, hat der Landesmusikakademie NRW am 12. August die „Ökoprofit“-Auszeichnung verliehen. Direktorin Antje Valentin freute sich bei der...
Trommeln ist Klasse – Lehrgang mit Uli Moritz und Klaus Staffa - Beginn in Januar verschoben!
29.07.2020
Rhythmus-Pädagogik in fünf Wochenend-Arbeitsphasen Aufgrund der aktuellen Entwicklungen verschieben wir den Lehrgangsbeginn. Die erste Phase im November entfällt, der Lehrgang beginnt ab 15.-17.01.2021. Die weiteren Termine bleiben bestehen,...
Neue Veröffentlichung: Tagungsdokumentation "Musik & Bewegung im Alter"
30.06.2020
Dokumentation zur Rhythmikgeragogik-Fachtagung erschienen Zum Download: Musik und Bewegung im Alter – Fachtagung zur Rhythmikgeragogik
mit Prof. Dr. Hans Hermann Wickel, Gabriela von Salis, Prof. Marianne Steffen-Wittek, Ricarda...
Erster Konsens des Runden Tisches NRW für eine Kunst- und Kulturlandschaft der Gesellschaft der Vielen!
23.06.2020
Für Diversität in Kunst und Kultur Der Konsens des Runden Tisches Diversität als PDF zum Download
Die Corona-Pandemie geht einher mit gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen, das gilt auch für die Kulturpolitik....
Interkulturelles Sommerferiencamp Heimat:Zeit vom 3. bis 7.8.2020 Ausschreibung aktualisiert - JETZT ANMELDEN!
08.06.2020
Anmeldung und Informationen: info@heimatx.de , Tel. 03212-1071044
Anmeldeformular: http://heimatx.de
Weitere Informationen zum Ablauf und zur Betreuung der Kinder finden Sie HIER .
Cajón-Akademie vom 9. bis 12.7. - mit neuer Dozentin Laura Robles! Anmeldungen werden noch entgegengenommen
03.06.2020
Nachdem 48 Kontrabassistinnen und -bassisten über Pfingsten nach den neuen Bedingungen, die die Corona-Krise von uns verlangt, erfolgreich bei uns getagt haben, steht es fest: Die Cajón-Akademie findet vom 9. bis 12. Juli 2020 hier in...
Kursbetrieb wird mit dem Basscamp NRW ab 30.5.2020 wieder aufgenommen!
08.05.2020
Kursflyer zum Download
Mit dem Basscamp NRW, das am Pfingstsamstag beginnt, nehmen wir unseren Seminarbetrieb in Heek-Nienborg wieder auf. Während zurzeit das Angebot von Online-Seminaren gut angenommen wird, freut sich das...
Livestream-Konzert mit Peter Mönkediek und Karl-Heinz Höper - hier nachträglich anzuschauen!
30.04.2020
Die Landesmusikakademie NRW in Heek-Nienborg tut es den großen Konzerthäusern in aller Welt gleich: Zwar kann zurzeit vor Ort kein Publikum eingelassen werden, aber ein Konzert findet dennoch statt!
Unten kann das Konzert...
Aktuelle Flyer zum Download: Seminare im Sommer, Lehrgänge und Alte-Musik-Camp ab Herbst 2020
27.03.2020
Im Sommer bieten wir zwei mehrtägige Workshops an, die zur intensiven Beschäftigung mit dem Instrument einladen:
Klavier-Wohlfühlwoche
für Hobby-Pianist*innen
JETZT BEWERBEN: Zertifikatslehrgang Musikpädagogik für Musiker*innen verschiedener Kulturen 2020/21
21.03.2020
Im August 2020 beginnt bereits der dritte Zertifikatslehrgang Musikpädagogik mit dem Ziel, eine Tätigkeit als Instrumentalpädagog*in in Musikschulen, Soziokulturellen Zentren, Jugendzentren, auf dem privaten Markt oder in Schulprojekten zu...
Corona-Hinweise: Aktualisiertes Hygienekonzept vom 19.10.2020
12.03.2020
Liebe Gäste unserer Fortbildungen in Heek und anderswo,
wir haben inzwischen viele Gäste bei uns begrüßen können und sind froh, dass das Hygienekonzept gut funktioniert. Inzwischen sind für...
Training: Mit Musik Gemeinschaft erleben / Community Music vom 27.4. bis 1.5.2020
05.03.2020
Integration mit Musik ermöglichen HINWEIS: Wir beobachten die Entwicklungen und entscheiden vor Ostern, ob dieser Kurs stattfinden wird! Er ist in einem großen Raum geplant und wird nicht mehr als 20 Teilnehmende haben. In Gruppen...
20.–24.5.2020
21.02.2020
Jazzakademie Heek – Jazz We Do! Workshop- und Konzertwoche
Workshops, Bands, Masterclasses, Diskussionen,
Konzerte und Jam-Sessions beleuchten die unzähligen Facetten des Jazz und inspirieren zum eigenen Spielen und...
Klavier-Meisterkurs mit Prof. Konstanze Eickhorst: Abschlusskonzert am 05.03.2020
21.02.2020
Das Programm des Abschlusskonzerts als PDF... 1.3.2020 Klavier-Soiree mit Konstanze Eickhorst Als Zugabe erklang schließlich der Jubilar des Jahres 2020. Mit dem Adagio cantabile aus Beethovens „Pathétique“ bedankte sich die...
Wir sind anerkannt nach dem Arbeitnehmer-Weiterbildungsgesetz!
07.02.2020
Aufgrund unserer Qualitätstestierung nach LQW ( Lernerorientierte Qualitätstestierung ) freuen wir uns, nun nach dem Gesetz zur Freistellung von Arbeitnehmern zum Zwecke der beruflichen und
politischen Weiterbildung –...
Akademie tritt Landesinitiative „Erfolgsfaktor Interkulturelle Öffnung – NRW stärkt Vielfalt!“ bei
04.02.2020
Staatssekretärin Güler begrüßt Landesmusikrat NRW und Landesmusikakademie NRW im Netzwerk für Interkulturelle Öffnung Landesinitiative „Erfolgsfaktor Interkulturelle Öffnung – NRW stärkt Vielfalt!“ mit nun 31 Mitgliedern
...
Workshop-Reihe "Musik und Szene" für Chorarbeit mit Kindern ab 07.03.2020
23.01.2020
Workshops in Oelde und Beckum am 7. März, 9. Mai und 26. September 2020 Für Kinder bietet die Kombination aus Musik, Tanz und
Schauspiel viele Chancen zur Entwicklung ihrer Persönlichkeit und Möglichkeiten zum
individuellen...
"Beethoven – so what?" Projekt BTHVN 2020
28.11.2019
Münsterländische Schulen erarbeiten Konzerte im BTHVN-Jahr HINWEIS
Das für das BTHVN-Jahr geplante Projekt wird aufgrund der Corona-Pandemie von 2020 nach 2021 verschoben!
Unter der organisatorischen...
Mehr als 100 Kurse und Konzerte 2020: Das Jahresprogramm ist online!
15.11.2019
Im Fokus steht die Nachwuchsförderung Was geht mich als Schülerin oder Schüler heute eigentlich noch Beethoven an? Mit dieser Frage setzt sich das von uns getragene Musikprojekt „Beethoven – so what?!“ an verschiedenen Schul- und
Wir sind jetzt qualitätstestiert und haben die LQW-Kachel erhalten!
08.11.2019
Qualitätstestierung nach LQW erreicht Seit Juni 2018 hat das Akademieteam unter der Federführung von Dr. Kai Marius Schabram als Qualitätsbeauftragtem und Direktorin Antje Valentin einen Selbstreport zu zehn Qualitätsbereichen auf Grundlage der...
Infotag Musikstudium in NRW am 09.11.2019 in Köln
20.10.2019
an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Sämtliche Musikhochschulen und zahlreiche Universitäten stellen ihre Musikstudiengänge am 9. November 2019 von 10:00 bis 15:00 Uhr in der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter den Krahnenbäumen...
Reihe "Meisterduos in Heek" am 11. und 12.10.2019
08.10.2019
Susanna Kadzhoyan und Nicolai Pfeffer in einem Tageskurs für Klavier- und Klarinettenspiel Die zu
Jahresbeginn erfolgreich gestartete Veranstaltungsreihe ,,Meisterduos in Heek‘‘
wird am Samstag, 12. Oktober mit Nicolai Pfeffer
30 Jahre Landesmusikakademie NRW
25.09.2019
An drei Tagen feierten wir am ersten September-Wochenende das 30-jährige Bestehen der Landesmusikakademie NRW. Den Auftakt bildete ein Treffen mit ehemaligen Angestellten und Mitarbeiter*innen, bei dem so manches Wiedersehen gefeiert und als...
25.08.2019: Wandelkonzert auf der Burg Nienborg Ensembles aus dem Kammermusikzentrum NRW
24.08.2019
Die vier historischen Häuser (Keppelborg, Hohes Haus, Langes Haus, Alte Schule) auf der Landesburg Nienborg öffnen am 25.08.2019 von 15:00 bis 18:00 Uhr ihre Säle und geben jugendlichen Kammermusikensembles die Möglichkeit, aufzutreten. ...
Musik und Bewegung mit Älteren - Lehrgang ab 29.09.2019 Fünfphasiger Lehrgang zur Rhythmikgeragogik in Heek
23.07.2019
Kurzinfo Wie können Musik, Bewegung und Sprache Lebensqualität im
Alter unterstützen? Wie können Sicherheit und Vertrauen in eigene körperliche
und geistige Fähigkeiten in der 3. und 4. Lebensphase gesteigert werden? ...
|