Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Sie können mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung lesen.
Ich habe diese Erklärung gelesen und akzeptiere

Secrets of Brazilian Music - Brückenklang-Wochenende in Heek
2203M03

Termin

Freitag, 04.11.2022, 15:00 Uhr bis Sonntag, den 06.11.2022, 13:30 Uhr
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Steinweg 2
48619 Heek-Nienborg
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Anmeldeschluss

25.10.2022 16:00 Uhr
Verfügbarkeit

Preis

126,00 Euro - Preis (Erwachsene) inkl. Vollpension (Doppelzimmer) (EZ-Zuschlag 15 Euro)
Das Teilnahmeentgelt in Höhe von 30 Euro für das Wochenende ist als Anzahlung unter Angabe des Namens und der Kursnummer 2203M03 auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 BIC: WELADE3WXXX Die verbleibende Summe von 96 Euro wird spätestens zum Kurswochenende in bar oder eine Woche vor Kursbeginn per Überweisung fällig.
Anmeldeentgelt: 30,00 Euro
97,00 Euro - Personen in Ausbildung bis 25 Jahre inkl. Vollpension (DZ)
Das Teilnahmeentgelt in Höhe von 30 Euro für das Wochenende ist als Anzahlung unter Angabe des Namens und der Kursnummer 2203M03 auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 BIC: WELADE3WXXX Die verbleibende Summe von 67 Euro wird spätestens zum Kurswochenende in bar oder eine Woche vor Kursbeginn per Überweisung fällig.
Anmeldeentgelt: 30,00 Euro
Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)

Inhalt der Veranstaltung

Genießen und lernen Sie während des Wochenend-Workshops spielerisch die Grundlagen und Geheimnisse der brasilianischen Musikwelt kennen! 

Choro, Samba, Baião, Partido Alto, Frevo, Bossa usw. Die Musik aus Brasilien ist wie ein bunter Vogel: frei, unabhängig und voller Leichtigkeit. Sie klingt frisch, charmant und steckt voller Kreativität und Nähe zur Natur. Hier verschmelzen unwiderstehliche Melodien, reiche Harmonien mit Poesie und afro-brasilianischen Rhythmen und Formen. Besonders die rhythmische Spielpraxis und deren besondere Ausgestaltung der Patterns sorgen für das gewisse Etwas und den mühelosen sowie unbeschwerten Charakter. 

Der Pianist/Akkordeonist Henrique Gomide sowie der Percussionist Maxim Zettel werden Sie im Ensemblespiel und durch intensive Kleingruppenarbeit abwechslungsreich und voller guter Vibes in die Besonderheiten der brasilianischen Musik einführen und mit Ihnen Stücke ausgewählter Stilistiken und Genres einüben. Versinken Sie ein Wochenende in ein faszinierendes musikalisches Universum und lassen Sie sich inspirieren, neue kreative Elemente und Spielideen in die eigene musikalische Sprache aufzunehmen und sie so kontinuierlich weiterzuentwickeln!

Hier ein kleiner Appetitanreger der Musik unserer Dozenten: https://youtu.be/ipuEDAVOX0U 

Der Workshop richtet sich an alle interessierten Instrumentalist*innen, Musikpädagog*innen, (Musik-) Schüler*innen. Musiker*innen aller Spielniveaus sind ausdrücklich willkommen!

Der Workshop ist auf eine max. Teilnehmendenzahl von 15 Personen begrenzt.

Bei Rückfragen zum Kurs wenden Sie sich gern an unseren Bildungsreferenten Edin Mujkanović

Bitte eigene Instrumente mitbringen - Instrument & Spielerfahrung / Niveaustufe bei Anmeldung angeben.

Hinweis: Das Musizieren und alle praktischen Übungen werden vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Situation methodisch angepasst, so dass die bestehenden Abstandsregeln etc. eingehalten werden. Raumgröße und häufiges Lüften in den Seminarräumen der Landesmusikakademie NRW unterstützen die Maßnahmen zu einem möglichst kontaktarmen Musizieren, das Ansteckungsgefahren vorbeugt.

Ablauf

Freitag*
14:00-15:00 Anreise, Ankommen, Kennenlernen 
15:00-18:00 Session I + II

16:30 zwischendurch Kaffee & Kuchen

18:30-19:30 Abendessen 

19:30-21:00 Session III
ab 21:00 Ausklang im Burgkeller

Samstag
08:00-09:00 Frühstück
09:30-12:15 Session IV
12:30-13:30 Mittagessen 
14:30-18:00 Session V + VI

16:00 zwischendurch Kaffee & Kuchen 

18:30-19:30 Abendessen 
19:30-21:00 Session VII 
ab 21:00  Ausklang im Burgkeller

Sonntag

08:00-09:00 Frühstück und Schlüsselabgabe 
09:30-12:00 Session VIII
12:00-12:30 Feedbackrunde und Abschluss 
12:30-13:30 Mittagessen

*Änderungen vorbehalten (Stand: 16.12.2021)

Weitere Informationen

Die Veranstaltung wird durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert.