Navigation

Termindaten

Teamwork makes the dream work. Das JeKits-Tandem in der Grundschule - JeKits-Tagesfortbildung

Termine

SA 23.11.2024 (09:30 - 17:00)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Musik-und Kunstschule Duisburg
Inhalt
Die Arbeit im Tandem ist prägend für den Unterricht in JeKits I. Dabei trifft das System Grundschule auf das System des außerschulischen Bildungspartners. Nur durch eine zielführende Kommunikationsstruktur kann eine erfolgreiche Kooperation gelingen. Diese Fortbildung wird von einem Tandem ausgerichtet, dass sich seit Jahren durch eine erfolgreiche Zusammenarbeit auszeichnet. Aus der Praxis heraus werden Inhalte vermittelt, die die Grundlage für ein gelingendes Tandem bilden. Aufgezeigt und erprobt werden transparente und effiziente Kommunikationsstrukturen sowie die Rollenklärung in multidisziplinären Strukturen erläutert. Anhand praktischer Unterrichtssequenzen erleben die Teilnehmenden die vielfältigen Methoden des Tandemunterrichts, die in Gruppenarbeitsphasen für die Praxis gesichert werden.
Themen
  • Erarbeitung, Durchführung und Reflexion praktischer Unterrichtssequenzen
  • Ästhetisches Erleben im musik- und tanzpädagogischen Kontext
  • Darstellung unterschiedlicher Zugänge zum Unterrichten in Musik und Tanz
  • Verschiedene Aspekte zum Thema „Gelingendes Tandem“ auf Grundlage der von der Fach-AG erarbeiteten Arbeitshilfen („Erstgespräch“, Tandem-Konstellationen etc.)
  • Rechte und Pflichten im Lebensraum Schule
Ansprechpartner:innen

für inhaltliche Fragen:
Lara Langguth 
lara.langguth@lma-nrw.de
Telefon: 0177 / 3388282   


für organisatorische Fragen wie An-/Abmeldung, Storno, etc.:
Sandra Lösing
sandra.loesing@lma-nrw.de
Telefon 02568 / 9305-29
Bürozeiten:  montags bis freitags von 08:00 – 12:30 Uhr

Stornokosten JeKits-Tageskurse:

Erscheint der:die angemeldete Teilnehmer:in ohne Mitteilung und ohne triftigen Grund nicht zur Veranstaltung, wird durch die Landesmusikakademie NRW eine Stornierungsgebühr in Höhe von 20,00 EUR in Rechnung gestellt.

 

Diese Regelung gilt nur für Veranstaltungen des JeKits-Programms.

Träger

Landesmusikakademie NRW im Auftrag des
Landesverbandes der Musikschulen in NRW e.V. (LVdM NRW e.V.)

Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)
Zielgruppen

Lehrkräfte mit Schwerpunkt Instrumente, Lehrkräfte mit Schwerpunkt Tanzen, Lehrkräfte mit Schwerpunkt Singen, Lehrkräfte an Grund- und Förderschulen
Termine

SA 23.11.2024 (09:30 - 17:00)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Musik-und Kunstschule Duisburg
Kategorien

JeKits
Anmeldeschluss

11.11.2024 19:00 Uhr
Preis

0,00€ Kostenlose Teilnahme für JeKits-LehrkräfteExterne Lehrkräfte aus NRW, die nicht bei einem im JeKits-Programm beteiligten außerschulischen Bildungspartner oder einer beteiligten Grund- oder Förderschule beschäftigt sind, haben nur dann die Möglichkeit teilzunehmen, falls noch Plätze frei sind.

Ähnliche Termine

Im Fokus: Das JeKits-Vokalensemble
JeKits Tagesfortbildung
Ort: Folkwang Universität der Künste Essen
Start: 28.06.2025
Stetige Entwicklung der stimmlichen und musikalischen Fähigkeiten sowie Stärkung der kindlichen Warhnehmungsfähigkeit der eigenen Stimme auf Basis eines stimmphysiologisch fundierten Wissens im JeKits-Vokalensemble - diese Themen stehen im Mittelpunk...
Verfügbarkeit: Anmeldeschluss erreicht

Sing mit! Erster Einstieg in das Singen für JeKits-Lehrkräfte im Schwerpunkt Instrumente und Tanzen
JeKits Tagesfortbildung
Ort: Schule für Musik im Kreis Warendorf - Standort Ahlen Haus Sandgathe - Südstraße 4 - 59227 Ahlen
Start: 20.09.2025
Ziel der Fortbildung ist ein erster Kontakt mit der Stimme für Instrumental- und Tanzpädagog:innen und ein Anknüpfen an bereits vorhandene Fähigkeiten. Wie gelingt ein Kontakt zu meiner eigenen Stimme? Wie kann ich das Singen sinnvoll und zielgericht...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Singend musizieren - Das JeKits-Vokalensemble
JeKits Kompaktseminar
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 10.10.2025 - 11.10.2025
Über die Stimme und das Singen erhalten Kinder die große Chance, sich selbst wahrzunehmen und musikalisch unmittelbar auszudrücken. Dieses Kompaktseminar vermittelt wichtige Grundlagen der Stimmphysiologie der Kinderstimme und bereichert mit Übungen ...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite