Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Sie können mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung lesen.
Ich habe diese Erklärung gelesen und akzeptiere

Gemeinsam sind wir Klang – Das JeKits-Vokalensemble - JeKits Kompaktseminar
24-LMA-K-05

Kategorien

JeKits
Zielgruppen

Lehrkräfte mit Schwerpunkt Singen
Termin

Fr./Sa., 04./05. Oktober 2024
Das Seminar beginnt am Freitag um 14:00 Uhr und endet am Samstag um 17:00 Uhr
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Steinweg 2
48619 Heek-Nienborg
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Leitung/Dozenten

Anmeldeschluss

06.09.2024 14:00 Uhr
Verfügbarkeit

Preis

83,80 Euro - Preis Kompaktseminar
Für alle Lehrkräfte der am JeKits-Programm beteiligten außerschulischen Bildungspartner, Grund- und Förderschulen in NRW trägt JeKits die Kosten für Übernachtung und Verpflegung. Externe Lehrkräfte aus NRW, die nicht bei einem JeKits-Programm beteiligten außerschulischen Bildungspartner oder einer beteiligten Grund- oder Förderschule beschäftigt sind haben bei mehrtägigen Fortbildungen die anfallenden Übernachtungs- und Verpflegungskosten selbst zu tragen. Die Übernachtung mit Verpflegung wird bei der Online-Anmeldung verbindlich mitgebucht.
0,00 Euro - Kostenlose Teilnahme für JeKits-Lehrkräfte

Inhalt

Über die Stimme und das Singen erhalten Kinder die große Chance, sich selbst wahrzunehmen und musikalisch unmittelbar auszudrücken. Dieses Kompaktseminar vermittelt wichtige Grundlagen der Stimmphysiologie der Kinderstimme und bereichert die Teilnehmenden mit Übungen für die Kinderstimmbildung im Hinblick auf unterschiedliche funktionelle Aspekte. Stimmbildungslieder und -geschichten spielen hier eine ebenso große Rolle wie die Frage nach der richtigen Literaturauswahl. Methodische Konzepte für die ersten Schritte in die Mehrstimmigkeit werden aufgezeigt und weiterentwickelt.

Themen

  • Didaktik und Methodik der aufbauenden Chorarbeit/Entwicklung eines Chorklangs und der Mehrstimmigkeit
  • Liederarbeitung / Einstudierung eines Stückes
  • Planung und Durchführung von Unterrichtsstunden
  • Stimmphysiologie und stimmphysiologische Entwicklung der Kinderstimme
  • Chorische Stimmbildung im Kinderchor
  • Literaturauswahl
  • Kinderchorpraktisches Klavierspiel

Stornokosten JeKits-Kompaktseminar:

Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern in der Landesmusikakademie NRW. Die Übernachtung mit Verpflegung wird bei der Online-Anmeldung verbindlich mitgebucht. Es gelten folg. Stornokosten für alle Absagenden:

  • Bis zum Datum des Anmeldeschlusses: kostenlose Stornierung
  • Bei Abmeldung weniger als 14 Tage vor Kursbeginn stellt die Landesmusikakademie NRW dem Absagenden 40% der Unterbringungs- und Verpflegungskosten in Rechnung. Ausnahme: ein triftiger Grund wird vorgebracht, zum Beispiel: Vorlage einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Bestätigung des Arbeitgebers, dass der:die Arbeitnehmer:in zum konkreten Termin aus unvorhergesehenen Gründen nicht freigestellt werden kann.
  • Nach 12:00 Uhr am Werktag vor der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen stellt die Landesmusikakademie NRW dem Absagenden 100% der Übernachtungs- und Verpflegungskosten in Rechnung. Ausnahme: ein trifftiger Grund, s.o.

 

Diese Regelung gilt nur für Veranstaltungen des JeKits-Programms.

Ansprechpartner:innen:

für inhaltliche Fragen:
Lara Langguth 
lara.langguth@lma-nrw.de
Telefon: 01575 / 520 9032   


für organisatorische Fragen wie An-/Abmeldung, Storno, etc.:
Sandra Lösing
sandra.loesing@lma-nrw.de
Telefon 02568 / 9305-29
Bürozeiten:  montags bis freitags von 08:00 – 12:30 Uhr

Träger

Landesmusikakademie NRW im Auftrag des
Landesverbandes der Musikschulen in NRW e.V. (LVdM NRW e.V.)

Träger

Landesmusikakademie NRW e.V.