Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Sie können mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung lesen.
Ich habe diese Erklärung gelesen und akzeptiere

Musik bewegt – Tanzen in den Schwerpunkten Instrumente und Singen - JeKits-Tagesfortbildung
24-LMA-T-08

Kategorien

JeKits
Zielgruppen

Lehrkräfte an Grund- und Förderschulen, Lehrkräfte mit Schwerpunkt Instrumente, Lehrkräfte mit Schwerpunkt Singen
Termin

14.09.2024 (von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr)
Ort

Hochschule für Musik und Tanz Köln
Unter Krahnenbäumen 87
50668 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Leitung/Dozenten

Anmeldeschluss

31.08.2024 19:00 Uhr
Verfügbarkeit

Preis

0,00 Euro - Kostenlose Teilnahme für JeKits-Lehrkräfte
Externe Lehrkräfte aus NRW, die nicht bei einem im JeKits-Programm beteiligten außerschulischen Bildungspartner oder einer beteiligten Grund- oder Förderschule beschäftigt sind, haben nur dann die Möglichkeit teilzunehmen, falls noch Plätze frei sind.

Inhalt

Die natürliche Neigung, sich beim Hören von Musik zu bewegen, kann im instrumentalen und vokalen JeKits-Unterricht für die spielerische Erweiterung um das Element des Tanzes genutzt werden. In dieser Fortbildung wird aufgezeigt, wie einfache tänzerische Elemente und Bewegungsformen bereichernd in den Unterricht eingebunden werden können. Das geschieht durch gemeinsame tänzerische Übungen, das Erlernen und Ausprobieren von kleinen Choreographien und Tanzspielen sowie praktisches Ausprobieren von Methoden zur Entwicklung von Raum- und Körperwahrnehmung auf der Basis des kreativen Tanzes. Diese Grundlagen erweitern das Spektrum des Instrumental- und Vokalunterrichts und inspirieren zu neuen Formen des gemeinsamen Musizierens.

Themen

  • Einstieg in das gemeinsame Tanzen
  • Heranführen an Bewegungsformen und Methoden
  • Methoden zur Entwicklung der Körper- und Raumwahrnehmung
  • Bewegungsspiele und Entdecken des kreativen Tanzes (auch auf kleinstem Raum)
  • Improvisation durch Bewegungsaufgaben

Ansprechpartner:innen

für inhaltliche Fragen:
Lara Langguth 
lara.langguth@lma-nrw.de
Telefon: 01575 / 520 9032   


für organisatorische Fragen wie An-/Abmeldung, Storno, etc.:
Sandra Lösing
sandra.loesing@lma-nrw.de
Telefon 02568 / 9305-29
Bürozeiten:  montags bis freitags von 08:00 – 12:30 Uhr

Stornokosten JeKits-Tageskurse:

Erscheint der:die angemeldete Teilnehmer:in ohne Mitteilung und ohne triftigen Grund nicht zur Veranstaltung, wird durch die Landesmusikakademie NRW eine Stornierungsgebühr in Höhe von 20,00 EUR in Rechnung gestellt.

 

Diese Regelung gilt nur für Veranstaltungen des JeKits-Programms.

Träger

Landesmusikakademie NRW im Auftrag des
Landesverbandes der Musikschulen in NRW e.V. (LVdM NRW e.V.)