Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Sie können mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung lesen.
Ich habe diese Erklärung gelesen und akzeptiere

Kategorie ""

Musik in der Kita
Wie klingt der Winter?
Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Tanzende Schneeflocken, klirrende Kälte, Schritte im Schnee… In diesem Seminar machen sich die Teilnehmenden gemeinsam mit Dozentin Birgit Reithofer auf die Suche nach den Klängen des Winters. Sie lernen unterschiedliche Lieder und Spiele kennen, die...
Internet  
14.11.2023
Birgit Reithofer

Musik und kulturelle Vielfalt // Musik in der Kita // Musik in Schule und Musikschule
Online-Workshop: Freies Musizieren - mit heterogenen Gruppen
Ein Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Aufbau-Workshop zum Grundlagen-Lernvideo "Freies Musizieren in heterogenen Gruppen": Mit Kindern Musik machen - frei und ohne Noten – Wie kann das funktionieren? Wie kann ich sensibel und kreativ mit kulturell und sprachlich vielfältige...
Internet  
16.11.2023
Dr. Oliver Schöndube

JeKits //
Musik und Bewegung erleben. Aufbauseminar JeKits 1 für alle Schwerpunkte
JeKits Kompaktseminar
JeKits1 bietet den Kindern die Möglichkeit, ersten Kontakt zu musikalisch-tänzerischen Ausdrucksformen zu erleben und sich durch diese Form der Wahrnehmung in der Welt zu verorten. Dieses Aufbauseminar bietet eine Fülle von Anregungen und Impulsen, d...
Landesmusikakademie NRW e.V., 48619 Heek-Nienborg
17.11.2023 - 18.11.2023
Andrea von Grafenstein, Prof. Dr. Corinna Vogel

Musik und kulturelle Vielfalt // Musik und Instrument //
Griechische Musik im Ensemblespiel
Brückenklang Tageskurs in Bonn
Der praxisorientierte Workshop vermittelt einen Eindruck des bunten Reichtums der griechischen Musiktraditionen. Sie studieren wunderbare Lieder und Stücke aus zwei Jahrunderten ein, erfahren die Eigenheiten unterschiedlicher Interpretationsweisen un...
MIGRApolis - Haus der Vielfalt, 53111 Bonn
18.11.2023
Giorgos Chatziantonis

Musik in der Kita // Musik in Schule und Musikschule // Musik und kulturelle Vielfalt
Online-Workshop: Lieder zum Ankommen - Mit Musik zur deutschen Sprache
Ein Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Aufbau-Workshop zum Grundlagen-Lernvideo "Lieder zum Ankommen": Die besondere Situation von Kindern mit Migrations-/Fluchthintergrund stellt pädagogisch und ehrenamtlich in diesem Bereich Tätige vor viele Herausforderungen. Insbesondere ...
Internet  
18.11.2023
Ursula Kerkmann

Musik und kulturelle Vielfalt // Musik in der Kita // Musik in Schule und Musikschule
Online-Workshop: Traumasensibles Arbeiten in der kulturellen Bildung
Ein Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Aufbau-Workshop zum Grundlagen-Lernvideo "Traumasensibles Arbeiten in der Kulturellen Bildung": Sie alle kennen das: Ihr Angebot/Workshop/Seminar läuft gut und plötzlich verhält sich jemand ungewöhnlich, unpassend...
Internet  
21.11.2023
Hans-Joachim Görges

Musik und kulturelle Vielfalt // Lehrgänge und Qualifizierungen //
Zertifikatslehrgang Community Music - Einführungswochenende
in Kooperation mit der Hochschule Düsseldorf und der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf
Ab sofort ist die Anmeldung möglich! Bitte senden Sie uns parallel ihre Biografie und ein Motivationsschreiben für die Teilnahme am Lehrgang an info@lma-nrw.de. ​​​Community Music Projekte und Workshops erfolgreich planen und durchführen zu können...
Noch kein Ort
24.11.2023 - 26.11.2023
Matthew Robinson, Prof. Dr. Wolfgang Rüdiger, Prof. Dr. Alicia de Bánffy-Hall, Marion Haak-Schulenburg, Juan David Garzon, Matthias Witt

Musik und kulturelle Vielfalt // Musik und Stimme //
Song Lines: Obertongesang und Human Beatboxing
Brückenklang-Tageskurs in Essen
Lernen Sie, Ihre Stimme als Instrument zu verwenden! In dem Tageskurs mit Edgar Wendt können Sie bereits vorhandenes, aber ungeahntes Klangwissen aus sich herauskitzeln und weiter entwickeln.  Obertongesang ist eine faszinierende Stimmtechnik, bei...
ChorForum Essen, 45128 Essen
25.11.2023
Edgar Wendt

Musik und kulturelle Vielfalt // Musik in der Kita // Musik in Schule und Musikschule //
Online-Workshop: Lieder zum Ankommen - Mit Musik zur deutschen Sprache
Ein Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Aufbau-Workshop zum Grundlagen-Lernvideo "Lieder zum Ankommen": Die besondere Situation von Kindern mit Migrations-/Fluchthintergrund stellt pädagogisch und ehrenamtlich in diesem Bereich Tätige vor viele Herausforderungen. Insbesondere ...
Internet  
28.11.2023
Ursula Kerkmann

Musik und kulturelle Vielfalt // Musik und Instrument //
Einführung in Latin Percussion
Brückenklang-Tageskurs für Schlagwerker:innen aus Blasorchestern, Spielleutekorps und Liebhaberorchestern
Mit Latin Grooves zeitgenössische Orchesterliteratur meistern und das eigene Rhythmusgefühl verbessern!  Rhythmische Sicherheit ist eine der wichtigsten Basiskompetenzen für Musiker:innen und vor allem für Schlagwerker:innen. Der kompakte Tages-Wo...
Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl, 50321 Brühl
02.12.2023
Prof. José J. Cortijo

Musik in der Kita // Musik und kulturelle Vielfalt // Musik in Schule und Musikschule //
Online-Workshop: Traumasensibles Arbeiten in der kulturellen Bildung
Ein Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Aufbau-Workshop zum Grundlagen-Lernvideo "Traumasensibles Arbeiten in der Kulturellen Bildung": Sie alle kennen das: Ihr Angebot/Workshop/Seminar läuft gut und plötzlich verhält sich jemand ungewöhnlich, unpassend, herausfordernd. Sie mü...
Internet  
05.12.2023
Hans-Joachim Görges

Musik und Instrument // Lehrgänge und Qualifizierungen // Nachwuchsförderung //
Registerführer:in - Ausbilder:in im Blasorchester / Spielleutekorps
Qualifizierender Lehrgang C1/C2 2023/24
Für die vereinsinterne Ausbildung von Nachwuchsmusiker:innen und die Funktion des/der Stimm- oder Registerführer:innen im Musikverein wurde in Zusammenarbeit mit den Fachverbänden der Amateurmusik ein Qualifizierungssystem entwickelt, welches auf Ama...
Landesmusikakademie NRW e.V., 48619 Heek-Nienborg
08.12.2023 - 23.06.2024
Kerstin Engel, Jörg Lesch, Cajus Weinitschke, Bernd Nawrat, Martin Pohl-Hesse, Fabian Faupel, Lisa Heuer

Lehrgänge und Qualifizierungen // Nachwuchsförderung //
Musikmentor:innen-Schulung für Schülerinnen und Schüler
Ein Einstieg in die Chor-, Band- oder Orchesterleitung und App-Music
Du bist mind. 15 und max. 18 Jahre alt, singst gern oder spielst ein Instrument oder produzierst Musik auf andere Weise? Du möchtest nicht nur in der Gruppe musizieren, sondern auch Teile der Proben selber anleiten, dirigieren oder Musikprojekte init...
Landesmusikakademie NRW e.V., 48619 Heek-Nienborg
02.02.2024 - 30.06.2024

Musik und Instrument
Crash-Kurs Liedbegleitung an der Gitarre
Online Einsteigerkurs (4 Sitzungen) mit Edin Mujkanovic
Sie möchten in kurzer Zeit grundlegende Einblicke in eine solide Liedbegleitung erhalten? Dann sind Sie in diesem Online-Kurs genau richtig: Lernen Sie in den vier Kurseinheiten kennen, wie man einfache und zugleich effektive sowie gut klingende Lied...
Noch kein Ort
13.02.2024 - 05.03.2024
Edin Mujkanović

JeKits // Lehrgänge und Qualifizierungen //
Qualifizierender Lehrgang - Instrumentalgruppen und Ensembles in JeKits 2-4
Grundlagen und Methoden für einen kreativen und strukturierten Unterricht
Ziel dieses qualifizierenden JeKits-Lehrgangs in fünf Phasen ist es, unterschiedlichste methodische und didaktische Konzepte für den Instrumentalgruppenunterricht und das Ensemble zu vermitteln und die Teilnehmenden für anspruchsvolle Situationen im ...
Landesmusikakademie NRW e.V., 48619 Heek-Nienborg
21.02.2024 - 29.10.2024
Stefan Funke, Kerstin Weuthen, Prof. Dr. Natalia Ardila-Mantilla, Monika Schumacher, Angelika Sheridan

JeKits // Lehrgänge und Qualifizierungen //
Qualifizierender Lehrgang: Das erste JeKits-Jahr
Grundlagen und Methoden für einen kreativen JeKits 1 Unterricht
Dieser Lehrgang zielt darauf ab, praxisorientiert mannigfaltige Unterrichtsinhalte und didaktische Methoden zu vermitteln, für herausfordernde Situationen zu sensibilisieren und zu stärken sowie ausgehend von den unterschiedlichen Schwerpunkten der T...
Landesmusikakademie NRW e.V., 48619 Heek-Nienborg
11.03.2024 - 08.10.2024
Andrea von Grafenstein, Jennifer Schmitz, Prof. Dr. Corinna Vogel

Musik und Instrument // Nachwuchsförderung //
Klavier-Meisterkurs mit Konstanze Eickhorst
für Nachwuchspianist:innen
Fünf intensive Tage mit der Pianistin, Kammermusikerin und Klavier-Professorin Konstanze Eickhorst. Maximal zehn aktive Teilnehmende erhalten mindestens zwei Mal Unterricht anhand ihrer vorbereiteten Werke. Der Meisterkurs beginnt mit einer Klavier-...
Landesmusikakademie NRW e.V., 48619 Heek-Nienborg
12.03.2024 - 17.03.2024
Konstanze Eickhorst

Musik im Alter //
Musik als erlebnisorientiertes Angebot in der Altenarbeit
Tageskurs mit Marlis Marchand in Bad Fredeburg
„Ich will Gesang, will Spiel und Tanz …“, dieser Wunsch darf nach den Jahren der Krisen-Regelungen und Vorsichtsmaßnahmen wieder zum Ausdruck kommen, nicht nur bei den pflegebedürftigen alten Menschen, sondern auch insge...
Musikbildungszentrum Südwestfalen, 57392 Schmallenberg - Bad Fredeburg
16.03.2024
Marlis Marchand

JeKits //
Fit für den Gruppenunterricht: Classroom- & Stundenmanagement
JeKits-Tagesfortbildung
Diese Fortbildung richtet ihren Fokus auf das 1x1 des Klassenunterrichts. Besprochen werden wesentliche Themen wie Unterrichtsplanung, Zielsetzung, Strukturierung und Handlungsweisen. Das Thema Unterrichtsstörungen wird aus verschiedenen Perspektiven...
Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl, 50321 Brühl
13.04.2024
Angela Bausch

Musik in der Kita // Lehrgänge und Qualifizierungen
Lehrgang - Musikalische Bildung für die Kita
Präsenzphasen in Heek
Ziele des Lehrgangs Ziel des Lehrgangs ist es, zu einer differenzierten und reflektierten Anwendung von Musik im Kita-Alltag zu qualifizieren und Kompetenzen in folgenden grundlegenden Bereichen zu erweitern: Singen/Stimme Instrumentales M...
Landesmusikakademie NRW e.V., 48619 Heek-Nienborg
19.04.2024 - 06.04.2025
Prof. Jule Greiner, Prof. Elisa Läubin, Eva Biallas, Linda Effertz, Hannah Marie Heuking

JeKits //
Feel the beat! Body- und Vocalpercussion im JeKits-Unterricht
JeKits-Tagesfortbildung
Body- und Vocalpercussion bereichern den JeKits Unterricht durch ihre Vielfältigkeit und Ursprünglichkeit. Jede Musik lebt durch ihren Rhythmus, der schon durch einfache Bewegungen entsteht. Die kindliche Neugier, mit alltäglichen perkussiven Mustern...
Musikschule Bochum, 44777 Bochum
20.04.2024
August Klar, Christoph Renner

Nachwuchsförderung // Musik und Instrument
Stimmführung für Streicher:innen
Wochenende in Heek in Kooperation mit dem Landesverband der Liebhaberorchester in NRW
An dem Wochenende geht es um die Erarbeitung der Themen Einrichten von Stimmen, praktische Probenarbeit, Führen und Spielen. Der erfahrene Dozent und Dirigent Norbert Koop erarbeitet mit Ihnen in Vorträgen und praxisorientierter Gruppenarbeit, wie Si...
Landesmusikakademie NRW e.V., 48619 Heek-Nienborg
20.04.2024 - 21.04.2024
Norbert Koop

JeKits //
All together now – Neue Wege zum gemeinsamen Musizieren
JeKits Kompaktseminar
Das gemeinsame Musizieren und Tanzen spielt in JeKits eine zentrale Rolle und stellt die Grundlage von vokalem, instrumentalem und tänzerischem Lernen dar. Doch wie können alle Kinder einer Gruppe angemessen beteiligt werden? Dieses Kompaktseminar bi...
Landesmusikakademie NRW e.V., 48619 Heek-Nienborg
26.04.2024 - 27.04.2024
Sabine Anni Schmid

JeKits //
Vielfalt mit Struktur – Das JeKits-Instrumentalensemble
JeKits Kompaktseminar
Der JeKits-Instrumentalunterricht ist geprägt durch verschiedene Unterrichtsformen von Instrumentalensembles. Die dadurch entstehende Vielfalt stellt für Lehrkräfte eine pädagogische Herausforderung dar und benötigt mannigfaltige Wege, Kindern in jed...
Landesmusikakademie NRW e.V., 48619 Heek-Nienborg
24.05.2024 - 25.05.2024
Matthias Bernsmann

JeKits //
Teamwork makes the dream work. Das JeKits-Tandem in der Grundschule
JeKits-Tagesfortbildung
Die Arbeit im Tandem ist prägend für den Unterricht in JeKits I. Dabei trifft das System Grundschule auf das System des außerschulischen Bildungspartners. Nur durch eine zielführende Kommunikationsstruktur kann eine erfolgreiche Kooperation gelingen....
Musik-und Kunstschule Duisburg, 47058 Duisburg
24.08.2024
Silke Schade, Marlies Bozzetti