Navigation

Termindaten

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende - Erfolgreich Projekte finanzieren - Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Leitung/Dozenten

Termine

Dienstag, 17.06.2025 - 17:00 - 19:30 Uhr
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Internet
Inhalt

Jedes Projekt braucht finanzielle Mittel. Lokale, nationale und internationale Fördertöpfe bieten vielversprechende Möglichkeiten dafür. Doch welche Förderprogramme sind für meine Projekte geeignet? Und worauf muss ich achten, wenn ich Förderungen beantrage? Gibt es andere Finanzierungsmöglichkeiten für mein Projekt?

In unserem dritten Workshop der neuen Reihe wird unsere Dozentin Tuba Tuncak Ihnen praktische Tipps für Ihre Recherche in diesem Gebiet vermitteln und Sie für die Auswahl der für Sie passenden Fördermöglichkeiten sensibilisieren.

Inhalte des Workshops: 

  • Überblick über Fördermöglichkeiten für Musikprojekte

  • Kriterien und Schwerpunkte verschiedener Förderprogramme

  • Praktische Tipps für eine erfolgreiche Antragsstellung in Bezug auf Fundraising

  • Fallstricke und häufige Fehler bei Förderanträgen vermeiden

  • Beispiele erfolgreicher Projektfinanzierung

Referentin:
​Tuba Tuncak, M.A. - Kulturmanagerin und Medienmacherin


Aufgrund einer Förderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW ist die Teilnahme an diesem Workshop kostenfrei.​


Workshopreihe: Musikprojekte meistern – Entwicklung, Finanzierung und Vermarktung

Entdecken Sie in unserer kostenlosen Online-Workshopreihe, wie Sie Ihre Musikprojekte von der Idee bis zur erfolgreichen Finanzierung und Präsentation bringen. Unter der Leitung von Tuba Tuncak, erfahren Sie, wie Sie mit kreativen und praktischen Ansätzen Ihre Projekte entwickeln, förderfähig gestalten und Ihre Zielgruppen begeistern können.

  1. Effektives Zeitmanagement für Musikschaffende
  2. Projektentwicklung: Von der Idee bis zum Antrag
  3. Musikworkshops gestalten: Dein Wissen ins richtige Format bringen!
  4. Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis
  5. Fördermittel für Musiker*innen und Musikdozierende - Erfolgreich Projekte finanzieren
  6. Marketing für Musikprojekte - Erfolgreich präsentieren und begeistern
  7. September | Projektentwicklung: Von der Idee bis zum Antrag
  8. September | Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis
Weitere Informationen

Der Workshop wird über die Plattform "Zoom" angeboten.

Voraussetzung für die Anmeldung und Teilnahme sind folgende Schritte:

  • Melden Sie sich bitte hier auf der Seite der Landesmusikakademie NRW für die Veranstaltung an.
  • Anschließend laden Sie sich den Zoom Client für die Teilnahme mit dem Computer herunter: https://zoom.us/support/download
  • Bitte testen Sie, ob Sie sich erfolgreich angemeldet für Zoom haben: www.zoom.us/test.
  • Empfehlenswert sind: Computer bzw. Laptop (Mobiltelefon oder Tablet gehen auch, sind aber nicht unbedingt optimal), stabiles W-Lan, Kopfhörer bzw. Headset

Den Teilnehmenden wird kurz vor Beginn der Veranstaltung ein Einladungslink zugesendet. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz und den Zoom-Disclaimer im Downloadbereich dieser Ausschreibung!

Leitung/Dozenten

Zielgruppen

Ehrenamtliche im Verein, Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit, Musikpädagog:innen, Musikvermittler:innen
Termine

Dienstag, 17.06.2025 - 17:00 - 19:30 Uhr
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Internet
Kategorien

Musik und Medien, Musik und kulturelle Vielfalt
Anmeldeschluss

15.06.2025 23:00 Uhr
Preis

0,00€ Kostenlos aufgrund der Förderung durch das Ministerium für Kultur- und Wissenschaft NRW

Ähnliche Termine

Tune Learning - Musik spielend nach Gehör lernen
Brückenklang-Wochenendkurs in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 17.06.2025 - 16.09.2025
Lernen Sie in diesem Wochenendworkshop, wie Sie in einer heterogenen Gruppe ​ohne Noten Lieder und Tänze (Tunes) aus diversen Musikkulturen einstudieren und aus dem Stegreif kreative Arrangements entwickeln können. Der Dozent Gregor Sc...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

World Percussion Academy
Percussion first! Eine Woche, drei Kontinente, sechs Dozenten
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 20.07.2025 - 26.07.2025
Aktueller Hinweis: Die World Percussion Academy ist ausgebucht (Stand: 27.03.2025). Melden Sie sich gerne an und sichern Sie sich Ihren Platz auf der Warteliste!English please see belowPerkussionisten mögen oft im Hintergrund stehen, doch i...
Verfügbarkeit: Ausgebucht

Zertifikatslehrgang Musikpädagogik
für Musiker:innen verschiedener Kulturen
Ort: Hochschule für Musik und Tanz Köln
Start: 12.09.2025 - 03.07.2026
D​arum gibt es den Lehrgang:Musiker:innen mit Zuwanderungsgeschichte bringen wertvolle Fähigkeiten und Perspektiven mit, die unsere Musiklandschaft bereichern und vielfältiger machen. Auch in der Musikpädagogik sind sie unverzichtbar – nicht zuletzt,...
Verfügbarkeit:

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite