Navigation

Dozent:in

Tuba Tuncak


- Kommunikation im Kulturbereich -

besuchte die Oboenabteilung des Izmirer Konservatoriums und studierte anschließend Kommunikationswissenschaften und BWL (M.A.) in der Türkei. Während ihrer Tätigkeit als Redakteurin beim WDR hat sie bei mehreren Kulturprojekten mitgewirkt. 2014 hat sie für das crossmediale Projekt "Kelebek im Konzert“ - in Zusammenarbeit mit dem Funkhaus-Orchester - den Deutschen Radiopreis für die beste Innovation erhalten. Sie ist aktuell in mehreren Hörfunk-Redaktionen des WDR als Moderatorin und Producerin tätig. Neben ihrer journalistischen Tätigkeit leitet sie seit 2015 ihre Projekt- und Beratungsagentur Tubito Events und seit 2018 die gemeinnützige ToL-Akademie in Köln. Sie gibt Workshops im interkulturellen und Social Media-Bereich, produziert Musikvermittlungsfilme u.a. für die Kölner Philharmonie, kreiert interdisziplinäre Bühnenprogramme wie "Physik der Musik“, organisiert seit 2018 das transkulturelle Kulturfestival "Mittelmeer am Rhein“ und bietet Netzwerkarbeit im interkulturellen Bereich an, u.a. für die Landesmusikakademie NRW.

Kommende Termine

Ort: Internet
Start: 11.03.2025
Anmeldeschluss 09.03.2025 23:00 Uhr
Dieser praxisorientierte Workshop gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, um Ihre Zeit als Musikschaffende*r effizienter zu nutzen und den Kopf frei für das Wesentliche zu behalten. Unsere erfahrene Dozentin Tuba Tuncak vermittelt Strategien und Tipps, die...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar
Ort: Internet
Start: 10.04.2025
Anmeldeschluss 08.04.2025 23:00 Uhr
Die Entwicklung eigener Projekte stellt Dozierende und Künstler:innen oft vor Herausforderungen. Von der Inspiration zur Idee bis hin zur Konzeptualisierung und erfolgreichen Antragsstellung ist ein vielschichtiger Prozess, der viele unsicher macht. ...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar
Ort: Internet
Start: 29.04.2025
Anmeldeschluss 27.04.2025 23:00 Uhr
Sie leiten Workshops oder möchten dies in Zukunft tun? Sie fragen sich, wie Sie Ihre Inhalte so gestalten können, dass sie lebendig, praxisnah und für die Teilnehmenden bereichernd sind? In unserem kostenlosen Online-Seminar gehen wir diesen und weit...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar
Ort: Internet
Start: 22.05.2025
Anmeldeschluss 20.05.2025 23:00 Uhr
Die Kosten- und Finanzierungsplanung (KFP) ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines jeden Förderantrags, ebenso wie der Verwendungsnachweis und der dazugehörige Sachbericht. Trotz ihrer Bedeutung stellen sie für Dozierende und Künstler:innen oft ein...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar
Ort: Internet
Start: 17.06.2025
Anmeldeschluss 15.06.2025 23:00 Uhr
Jedes Projekt braucht finanzielle Mittel. Lokale, nationale und internationale Fördertöpfe bieten vielversprechende Möglichkeiten dafür. Doch welche Förderprogramme sind für meine Projekte geeignet? Und worauf muss ich achten, wenn ich Förderungen be...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar
Ort: Internet
Start: 01.07.2025
Anmeldeschluss 29.06.2025 23:00 Uhr
Ein Musikprojekt kann vielfältige Formen annehmen, von Workshops mit verschiedenen Altersgruppen bis hin zu Bühnenprojekten oder Studioproduktionen. Oftmals haben Dozierende und Musiker:innen jedoch nur begrenzte finanzielle Mittel und können sich ke...


Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite