Lernen Sie in sieben praxisorientierten Wochenendphasen grundlegendes Handwerkszeug für die erfolgreiche Chorleitung! Ein engagiertes Dozententeam gibt Dirigierunterricht, zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Chor einsingen und effektiv proben, trainiert Ihre Stimme und führt Sie in Musiktheorie und Klavierbegleitung ein.
Sie werden nach dem Besuch des Lehrgangs in der Lage sein, kleine Auftritte in Ihrem Chor sicher zu leiten oder die Proben kreativ zu unterstützen. Der Lehrgang bietet viele Möglichkeiten, gemeinsam mit Gleichgesinnten im geschützten Raum die eigenen Fähigkeiten auszuprobieren und zu trainieren. Ob Stimmbildung, Tipps zum Einstudieren von Chorwerken oder eine Erweiterung Ihrer Literaturkenntnisse in verschiedenen Stilistiken von Pop, Jazz, Klassik bis zur Musik der Welt – unser Team der Dozent:innen ist bestrebt, ausgehend von Ihrem Vorwissen, allen Interessen gerecht zu werden. Klavierkenntnisse werden nicht erwartet.
Die Anmeldung erfolgt zunächst zur ersten Lehrgangsphase, in der sich Teilnehmende und Dozent*innen kennenlernen. Erst danach erfolgt die Entscheidung zur Teilnahme am gesamten Lehrgang bzw. bis zur dritten Phase (C1 Abschluss ohne Prüfungen).
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre musikalischen Fähigkeiten in der Leitung von Singgruppen und Chören zu vertiefen und erleben Sie inspirierende Wochenenden unter Singenden an der Landesmusikakademie NRW!
Themen:
▪ Grundlagen der Chorleitung
▪ Altersgerechte Probemethodik
▪ Altersgerechte chorische Stimmbildung
▪ Gesangsunterricht
▪ Musiktheorie/Solmisation
▪ Musikalisches Hören / Gehörbildung
▪ Stimmkunde
▪ Repertoire- und Literaturkunde von Pop, Jazz bis Klassik
▪ Praxisorientierte Musikgeschichte/Formenlehre
▪ Jugend- und Verbandsarbeit
Dieser Lehrgang wird in den Phasen I bis VII in der Landesmusikakademie NRW, Steinweg 2, 48619 Heek stattfinden. Hier werden auch die Zeugnisse und Zertifikate überreicht.
Alle Teilnehmer:innen und Dozent:innen werden während der Lehrgangsphasen vom Veranstalter verpflegt (Vollpension).
Bei Rückfragen zum Kurs wenden Sie sich gern an unseren Bildungsreferenten Edin Mujkanović
HINWEIS:
Das Singen und alle praktischen Übungen werden vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Situation methodisch angepasst, so dass die bestehenden Abstandsregeln etc. eingehalten werden. Raumgröße und häufiges Lüften in den großzügig dimensionierten Seminarräumen der Landesmusikakademie NRW unterstützen die Maßnahmen zu einem möglichst kontaktarmen Musizieren, das Ansteckungsgefahren vorbeugt.
Der Lehrgang findet mit freundlicher Unterstützung des CHOVERBANDES NRW statt: