Navigation

Veranstaltungskalender

Datum

-

Kategorie

Weitere Filteroptionen

Termine

Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 25.11.2025
Anmeldeschluss 25.11.2025 17:00 Uhr
Der Vortrag, der am 25.11.2025 um 17 Uhr in der Landesmusikakademie NRW stattfindet, möchte in verständlicher wie anschaulicher Weise einen Ein- und Überblick in bedeutende Werke von J. S. Bach geben, die anlässlich der Advents- und Weihnachtszeit ko...
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 28.11.2025
Anmeldeschluss 07.11.2025 14:30 Uhr
Sollten Sie die Zulassungsvoraussetzungen für den EMP-Lehrgang derzeit noch nicht erfüllen, melden Sie sich bitte für den EMP-Vorbereitungskurs vom 29.-31.08.2025 (25KS0265) in der Landesmusikakademie an. Hier ist der Link zur Ausschreibung des Kurse...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 29.11.2025
Anmeldeschluss 15.11.2025 14:30 Uhr
Der Kongress untersucht und vermittelt unterschiedliche Wege, auf denen Kinder von Beginn an musikalisch handeln können - musizierend, erfindend, improvisierend. Besonders interessieren uns alle Möglichkeiten, bereits instrumentalen Anfangsunterricht...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar
Ort: Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl
Start: 29.11.2025
Anmeldeschluss 22.11.2025 19:30 Uhr
#Ta-Ka-Di-Mi--Ta-Ki-Te#Gewinnen Sie einen mitreißenden Einblick in die Grundlagen der südindischen Rhythmus-Sprache Konnakol! Die Dozenten Anushaant Nayinai Wijayan und Johannes Winkler zeigen in diesem praxisorientierten Workshop...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar
Ort: Musikschule Bochum
Start: 06.12.2025
Anmeldeschluss 29.11.2025 10:00 Uhr
Wie lassen sich verschiedene Welten im Ensemblespiel musikalisch miteinander verbinden, ohne an Vitalität, Farbenpracht und Authentizität zu verlieren? Der Workshop bietet eine Reihe von ganz praktischen Antworten auf diese Frage. Der ...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar
Ort: MIGRApolis - House of Resources
Start: 13.12.2025
Anmeldeschluss 06.12.2025 10:30 Uhr
Dieser Ensemblekurs dient als praktische musikalische Einführung in die Welt der Schwarzmeer-Tänze: Fröhlicher Klezmer, schwungvolle rumänische und bulgarische Tänze, wirbelnde Schwarzmeer-Rhythmen aus der Türkei, mitreißende Melodien aus der Ukraine...
Verfügbarkeit: Ausgebucht
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 13.02.2026
Anmeldeschluss 30.01.2026 10:00 Uhr
Der Lehrgang ist in fünf Phasen gegliedert, die gemeinsam von Lehrenden der Landesmusikakademie NRW (LMA NRW), der Hochschule Düsseldorf (HSD), der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf (RSH) und dem Konzerthaus Dortmund verantwor...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 23.02.2026
Anmeldeschluss 02.10.2025 14:00 Uhr
Qualifikation zum Rhythmikpädagogen/ zur Rhythmikpädagogin - Kurs RE 69Der Lehrgang wendet sich vor allem an Personen aus pädagogischen, therapeutischen und künstlerischen Arbeitsfeldern, ist berufsbegleitend angelegt und erstreckt sich über einen Ze...
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 28.02.2026
Anmeldeschluss 28.02.2026 10:00 Uhr
​Instrument des Jahres 2025: Die Stimme​Ein Kurs für alle, die ihre Stimme als Instrument ganz neu entdecken wollen.Wie kommt die Stimme in der Pop- und Rockmusik richtig zur Geltung? In diesem Kurs dreht sich alles um Atmung, Klang und Ausdruck – pr...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 10.03.2026
Anmeldeschluss 10.02.2026 18:00 Uhr
Entwicklung, Sensibilisierung, Bestärkung und Kompetenzerweiterung: Diese Prozesse werden den JeKits-Lehrkräften, die mir ihrer Tätigkeit im Zentrum dieses Lehrgangs stehen, in immer wieder unterschiedlicher Intensität begegnen. Innerhalb der fünf Ph...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 20.03.2026
Anmeldeschluss 20.02.2026 18:00 Uhr
Den roten Faden dieses Kompaktseminares bilden hier die Bildungsdimensionen, die entweder Vorgabe für inhaltliche Arbeitsschritte sind oder nach inhaltlichen Arbeitsphasen gemeinsam erörtert und benannt werden. Auf diese Weise erhalten Lehrkräfte von...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 21.03.2026
Anmeldeschluss 07.03.2026 10:00 Uhr
Orchester in Schule oder Musikschule zu leiten macht Spaß!Manchmal fehlt aber der eine oder andere Kniff oder die Idee, wie man seine musikalischen Vorstellungen als Dirigent:in deutlich machen kann. In diesem Kurs wird die Praxis der Orchesterleitun...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 14.04.2026
Anmeldeschluss 17.03.2026 18:00 Uhr
Dieser Lehrgang richtet sich an alle in JeKits I tätigen Lehrkräfte. Ziel dieses Lehrgangs ist es nicht nur, die Teilnehmer:innen in dem komplexen Feld des JeKits I Unterrichts mit vielfältigen didaktischen Methoden und reichhaltiger Materialauswahl ...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 19.06.2026
Anmeldeschluss 22.05.2026 18:00 Uhr
Dieses praxisorientierte Seminar zielt inhaltlich auf die relevanten Themen des JeKits-Instrumenalensembles ab. Wie gelingt der sinnvolle und zielorientierte Umgang mit heterogenen Gruppen? Wie können Kinder an ihrem Instrument unabhängig von ihrem L...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar
Ort: Westfälische Schule für Musik Münster
Start: 27.06.2026
Anmeldeschluss 13.06.2026 18:00 Uhr
Wie kann ich musikalische Impulse mit Gesten kindgerecht vermitteln? Die Tagesfortbildung zur gestischen Singanleitung im JeKits-Vokalensemble bietet praxisnahe und interaktive Zugänge, um nonverbale Kommunikation gezielt im Unterricht einzusetzen. I...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar
Ort: Musikschule Bochum
Start: 12.09.2026
Anmeldeschluss 29.08.2026 18:00 Uhr
Das Singen im JeKits-Unterricht erfordert - unabhängig davon, ob die Kinder im Vokalensemble, im JeKits I-Unterricht oder im Intstrumental- oder Tanzunterricht singen, eine Kenntnis über geeignete Liedauswahl, kindgerechte Stimmbildung und die Grunds...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar
Ort: Dortmund Musik - Musikschule der Stadt Dortmund
Start: 19.09.2026
Anmeldeschluss 05.09.2026 18:00 Uhr
Ziel der Fortbildung ist ein erster Kontakt mit der Stimme für Instrumental- und Tanzpädagog:innen und ein Anknüpfen an bereits vorhandene Fähigkeiten. Wie gelingt ein Kontakt zu meiner eigenen Stimme? Wie kann ich das Singen sinnvoll und zielgericht...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite