Navigation

Termindaten

Neue Literatur für Blasorchester - Brückenklang-Tageskurs in Hilden für Absolvent:innen der Blasorchester-Lehrgänge

Leitung/Dozenten

Termine

Samstag, 18.05.2024, 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr (inkl. eine Stunde Mittagspause)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr Hilden
Inhalt der Veranstaltung

In dem Tageskurs werden neue Literatur und aktuelle Editionen unter verschiedenen Gesichtspunkten vorgestellt und gemeinsam angespielt. Hierzu gibt unser Dozent wertvolle und praxisnahe Hinweise zur Einstudierung und musikalischen Umsetzung. Ziel des Seminars ist die Erhöhung der Vielfalt und Qualität des Repertoires für die Blasorchesterszene sowie die Vernetzung unser Absolvent:innen. Denn für die wachsende Qualität unserer Orchester ist eine gute und geeignete Literaturauswahl und der Blick über den Tellerrand, auch in den internationalen Raum, besonders wichtig, getreu dem Motto: Traditionen pflegen, neue Strömungen, neue Musiken und Impulse wahrnehmen, analysieren und sinnvoll umsetzen.  

Der Kurs richtet sich an alle Ehemaligen der vergangenen C-Lehrgänge. Wir freuen uns auf Euch!

Bei Rückfragen zum Kurs wenden Sie sich bitte gerne an unseren Bildungsreferenten Edin Mujkanović

Bitte bei der Ameldung gerne das Instrument angeben! Vielen Dank.

Dieser Kurs findet in Kooperation mit dem Volksmusikerbund NRW sowie dem Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr statt.

Hinweis

Das Workshop-Wochenende durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert.

Anerkannt nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) in Nordrhein-Westfalen.

Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)
Kooperationspartner

Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr, Volksmusikerbund NRW e.V.
Leitung/Dozenten

Zielgruppen

Blasmusiker:innen, Dirigent:innen, Musikpädagog:innen
Termine

Samstag, 18.05.2024, 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr (inkl. eine Stunde Mittagspause)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr Hilden
Kategorien

Musik und Instrument, Musik und kulturelle Vielfalt
Anmeldeschluss

11.05.2024 10:00 Uhr
Preis

27,00€ Teilnahmeentgelt inkl. MittagessenDas Teilnahmeentgelt von 27,00 Euro ist vorab bis zum Anmeldeschluss unter Angabe der Kursnummer 24EM0310 und des Namens auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 BIC: WELADE3WXXX

Ähnliche Termine

Dirigent:in im Blasorchester/Spielleutekorps C3
Qualifizierender Lehrgang für Laienmusiker:innen und Musikpädagog:innen
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 15.11.2024 - 15.06.2025
Dieser Lehrgang qualifiziert die Teilnehmenden für die Leitung von Blasorchestern und Spielleutekorps im Verein, in der Schule oder Musikschule. In den Arbeitsphasen werden exemplarisch Werke aus verschiedenen Epochen und unterschiedlichen Stilistike...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

Zertifikatslehrgang Community Music
in Kooperation mit der Hochschule Düsseldorf, der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf und dem Konzerthaus Dortmund
Ort:
Start: 17.01.2025 - 25.01.2026
Der Lehrgang ist in fünf Phasen gegliedert, die gemeinsam von Lehrenden der Landesmusikakademie NRW (LMA NRW), der Hochschule Düsseldorf (HSD), der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf (RSH) und dem Konzerthaus Dortmund verantwor...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

Liedbegleitung am Klavier
Online-Kurs für Anfänger mit Martin Wiese
Ort: Internet
Start: 28.04.2025 - 14.07.2025
Lieder stilsicher und wirkungsvoll begleiten, und das auch noch spontan?Ganz klar: einfach ist das nicht, aber Sie sollten sich auf diese aufregende Reise begeben!Egal, ob Sie bereits Erfahrungen im Bereich Liedbegleitung haben oder noch in den Anfän...
Verfügbarkeit: Ausgebucht

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite