Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Sie können mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung lesen.
Ich habe diese Erklärung gelesen und akzeptiere

Text lernen - Gedächtnis trainieren - Sicherheit im Klaviervortrag - Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina
24KS0206

Kategorien

Musik und Instrument, Musik in Schule und Musikschule
Zielgruppe

Instrumentalist:innen, Amateurpianisten:innen, Instrumentalpädagog:innen, Pianist:innen
Zeit

#1 Internet - Internet
10.02.2024 - 10.02.2024 (10:00 - 11:30)
Ort

Internet - Internet
Leitung/Dozenten

Anmeldeschluss

03.02.2024 23:30 Uhr
Verfügbarkeit

Preis

15,00 - ermäßigtes Entgelt für die Online-Teilnahme für Schüler*innen und Studierende bis 25 Jahre20,00 - Entgelt für die Online-Teilnahme
Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)

Inhalt

Es gibt Elemente in Klavierspiel, um die man nicht herum kommt. Wir genießen unsere Zeit am Klavier besonders dann, wenn wir ein Stück soweit beherrschen, dass wir es „spielen“ können. Dann spielen wir es uns selbst vor und freuen uns daran. Aber wie steht es um neue Stücke, um neues Repertoire? Wie können wir die Berge von Noten und technische Schwierigkeiten bewältigen, die noch vor uns liegen? Und wie können wir diese neuen Stücke so einstudieren, dass wir sie dann auch wirklich können?

Der Kurs besteht zunächst aus einem Kurzvortrag und anschließendem Austausch im Plenum.

 

Träger

Landesmusikakademie NRW e.V.