Navigation

Termindaten

Qualifizierender JeKits-Lehrgang - Raise your voice! - Grundlegende Methoden und Materialien für das Singen im JeKits-Unterricht

Termine

do/fr 27./28.03.2025 - Phase 1
mo/di 19./20.05.2025 - Phase 2
di/mi 17./18.06.2025 - Phase 3
di/mi 02./03.09.2025 - Phase 4
mi/do 05./06.11.2025 - Phase 5

Die einzelnen Phasen beginnen am ersten Tag jeweils um 09:30 Uhr und enden am zweiten Tag um 17:30 Uhr.
Einzelne Fortbildungseinheiten können auch als Online-Seminar durchgeführt werden.
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Inhalt

Dieser Lehrgang bietet einen Gesamtüberblick über das Singen im JeKits-Programm. Im Fokus steht nicht nur die Vermittlung der stimmbildnerischen Grundlagen im Umgang mit Kinderstimmen, sondern auch die Frage nach der geeigneten Literaturauswahl und ideenreichen Vermittlungsansätzen.

Es werden vielfältige Möglichkeiten der kindgerechten Liederarbeitung mit lustvollem, kreativem Zugang vorgestellt und weiterentwickelt. Erste Schritte in die Mehrstimmigkeit und der  sinnvolle Aufbau über die gesamte Grundschulzeit werden besprochen. Der Zugang zur eigenen Stimme wird erarbeitet und ihr kindgerechte Einsatz im Unterricht immer wieder thematisiert.

Ziel dieses Lehrgangs ist es, Konzepte und Kompetenzen für die Entwicklung der Kinderstimme zu erfahren und Kreativität und Souveränität in den Aspekten der  Gruppenleitung zu gewinnen.

Themen

Liederarbeitung, Liedgestaltung und Repertoireentwicklung

  • Liederarbeitungsmethoden
  • „Vielfältige Liedgestaltung“, z. B. mit erweitertem Orff-Instrumentarium, Bodypercussion, Bewegung und Tanz, Material
  • Liedauswahlkriterien
  • Wege zur Mehrstimmigkeit (z. B. Kanon, Loop)
  • Relative Solmisation
  • Präsentations- und Vermittlungsideen​


Stimmbildung

  • Grundlagen der Kinderstimmbildung
  • Praktische Beispiele
  • Umgang mit stimmlichen Besonderheiten
  • Wahrnehmung und (künstlerischer) Einsatz der eigenen Stimme
  • eigene Stimmbildung


Improvisieren und Gestalten mit experimentellen Stimmklängen

  • Vokales Gestalten von Texten
  • Zugänge zur Improvisation mit Stimme und Sprache


Gruppenleitung

  • Aspekte der Gruppenleitung / Regeln & Rituale
  • Reflexion der eigenen Rollen / Entwicklung persönlicher Handlungskonzepte
  • Erarbeitung, Durchführung und Reflexion praktischer Unterrichts- bzw. Probensequenzen
  • Umgang mit Diversität / Abbau von Barrieren
  • Bedeutung von und Umgang mit Störungen
Zertifikat

Der Lehrgang wird mit einem Zertifikat abgeschlossen.
Voraussetzungen für die Erreichung des Zertifikats sind:

  • Mind. 80% Lehrgangsbesuch
  • Das Erfüllen sämtlicher Aufgaben zwischen den Phasen
  • Kurze Unterrichtseinheiten mit Teilnehmenden oder mit Kindern der örtlichen Grundschule innerhalb der Lehrgangsphasen
  • Videodokumentation einer ausgewählten Unterrichtseinheit mit zugehörigem Stundenverlaufsplan und abschließender Reflexion



Stornokosten JeKits Qualifizierender Lehrgang:

​​Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern in der Landesmusikakademie NRW. Die Übernachtung mit Verpflegung wird bei der Online-Anmeldung verbindlich mitgebucht. Es gelten folg. Stornokosten für alle Absagenden:

  • Bis zum Datum des Anmeldeschlusses: kostenlose Stornierung
  • Erscheint der:die angemeldete Teilnehmer:in ohne Mitteilung und ohne triftigen Grund nicht zur Veranstaltung (gilt auch für jede Phase bei Lehrgängen) wird durch die Landesmusikakademie NRW eine Stornierungsgebühr in Höhe von 40,00 EUR in Rechnung gestellt.
  • Ausnahmen / triftiger Grund: Vorlage einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, schriftliche Bestätigung des Arbeitgebers, dass der:die Arbeitnehmer:in zum konkreten Termin aus unvorhergesehenen Gründen nicht freigestellt werden kann.

Diese Regelung gilt nur für Veranstaltungen des JeKits-Programms.

Ansprechpartner:innen:

für inhaltliche Fragen:
Lara Langguth 
lara.langguth@lma-nrw.de
Telefon: 0177 / 3388282   


für organisatorische Fragen wie An-/Abmeldung, Storno, etc.:
Annette Sundermann / Mechthild Löderbusch
info@lma-nrw.de
Telefon 02568 / 9305-0​

Träger

Landesmusikakademie NRW im Auftrag des
Landesverbandes der Musikschulen in NRW e.V. (LVdM NRW e.V.)

Der Lehrgang findet in Kooperation mit der Folkwang Universität der Künste Essen statt.



Dateianlagen

Zielgruppen

Lehrkräfte mit Schwerpunkt Instrumente, Lehrkräfte mit Schwerpunkt Singen, Lehrkräfte an Grund- und Förderschulen
Termine

do/fr 27./28.03.2025 - Phase 1
mo/di 19./20.05.2025 - Phase 2
di/mi 17./18.06.2025 - Phase 3
di/mi 02./03.09.2025 - Phase 4
mi/do 05./06.11.2025 - Phase 5

Die einzelnen Phasen beginnen am ersten Tag jeweils um 09:30 Uhr und enden am zweiten Tag um 17:30 Uhr.
Einzelne Fortbildungseinheiten können auch als Online-Seminar durchgeführt werden.
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Kategorien

Lehrgänge und Qualifizierungen, JeKits
Anmeldeschluss

27.02.2025 18:00 Uhr
Preis

525,00€ Kosten für Unterkunft/Verpflegung für 5 PhasenFür alle Lehrkräfte der am JeKits-Programm beteiligten außerschulischen Bildungspartner, Grund- und Förderschulen in NRW trägt JeKits die Kosten für Übernachtung und Verpflegung. +++ Externe Lehrkräfte aus NRW, die nicht bei einem im JeKits-Programm beteiligten außerschulischen Bildungspartner oder einer beteiligten Grund- oder Förderschule beschäftigt sind, haben bei mehrtägigen Fortbildungen die anfallenden Übernachtungs- und Verpflegungskosten selbst zu tragen. Die Übernachtung mit Verpflegung wird bei der Online-Anmeldung für den gesamten Lehrgang verbindlich mitgebucht!0,00€ Kostenlose Teilnahme für JeKits-Lehrkräfte

Ähnliche Termine

Neue Impulse für Blasorchester
Literatur und Probeleitung
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 27.06.2025 - 29.06.2025
Freuen Sie sich auf ein ganzes Wochenende rund um das Blasorchester!In dem Wochenendkurs werden neue Literatur und aktuelle Editionen unter verschiedenen Gesichtspunkten vorgestellt und gemeinsam angespielt. Gemeinsam mit unserem jungen und...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Im Fokus: Das JeKits-Vokalensemble
JeKits Tagesfortbildung
Ort: Folkwang Universität der Künste Essen
Start: 28.06.2025
Stetige Entwicklung der stimmlichen und musikalischen Fähigkeiten sowie Stärkung der kindlichen Warhnehmungsfähigkeit der eigenen Stimme auf Basis eines stimmphysiologisch fundierten Wissens im JeKits-Vokalensemble - diese Themen stehen im Mittelpunk...
Verfügbarkeit: Anmeldeschluss erreicht

Musikmentor:innen-Schulung für Schülerinnen und Schüler
Ein Einstieg in die Chor-, Band- oder Orchesterleitung und App-Music
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 04.07.2025 - 21.12.2025
Du bist mind. 14 und max. 17 Jahre alt, singst gern oder spielst ein Instrument oder produzierst Musik auf andere Weise? Du möchtest nicht nur in der Gruppe musizieren, sondern auch Teile der Proben selber anleiten, dirigieren oder Musikprojekte init...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite