Navigation

Termindaten

Traut Euch! Musikangebote im Offenen Ganztag - Impulswochenende für die Amateurmusik

Kursnummer: 25EM0206

Termine

Freitag, 05.09.2025, 18:30 (Abendessen) bis Sonntag, 07.09.2025, 13:30 (Mittagessen)
Verfügbarkeit

Genügend Plätze verfügbar
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Inhalt der Veranstaltung

In der Fortbildungsreihe Traut Euch! eröffnen wir neue Perspektiven für eine zukunftsfähige Vereinsarbeit, die den aktuellen Herausforderungen gerecht wird, alle Beteiligten einbindet und dabei praktikabel sowie umsetzbar bleibt.

Musik bringt Kinder in Bewegung, fördert Kreativität und schafft Gemeinschaft – besonders im Offenen Ganztag (OGS). Der Offene Ganztag bietet Musikvereinen die Möglichkeit, Kinder früh für das Musizieren zu begeistern und langfristig Nachwuchs zu gewinnen. Durch Kooperationen können Vereine Instrumentalunterricht, Ensembles oder musikalische Projekte in Schulen einbringen und so ihre Vereinsarbeit nachhaltig stärken.

Doch wie gelingt ein guter Einstieg in die musikalische Arbeit mit Grundschulkindern? Welche Strukturen und Rahmenbedingungen (Kooperations- und Bildungspartner, Ansprechpartner, Zugänge, Gesetzeslage, Aufsichtspflicht etc.). sind für den OGS-Bereich in NRW wichtig? Wie funktioniert das System Schule?  Wie lassen sich Ganztagsangebote lebendig und kindgerecht gestalten? Und welche pädagogischen Grundlagen sind dabei besonders wichtig? Welche Vorhaben lassen sich im schulischen Kontext realisieren und welche nicht?

Dieser Kurs richtet sich an Amateurmusiker:innen und Vereinsangehörige, die im OGS-Bereich tätig werden möchten. Neben einem Überblick über die Strukturen und Anforderungen der Offenen Ganztagsschule in NRW vermittelt der Kurs zentrale pädagogische Kompetenzen, die für die Arbeit mit Grundschulkindern unerlässlich sind:

  • Gruppen sicher anleiten – Methoden zur Klassenführung und Motivation
  • Lernprozesse verstehen – Entwicklungsstufen von Kindern und musikalische Förderung
  • Musikalische Angebote gestalten – Lieder, spielerische Ansätze und kreative Methoden für heterogene Gruppen
  • Kommunikation & Zusammenarbeit – Umgang mit Kindern, Eltern und dem Schulteam

Der Kurs kombiniert Theorie mit viel Praxis und richtet sich an alle, die ihre Begeisterung und Leidenschaft für Musik mit Kindern teilen möchten – unabhängig von musikpädagogischen Vorkenntnissen.

Wir bitten um rasche Anmeldung, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist.

Bei Rückfragen zum Kurs melden Sie sich bei unserem Bildungsreferenten Edin Mujkanovic.

Der Wochenendkurs ist ein Pilotprojekt, das darauf abzielt, die Potenziale des Offenen Ganztags für die Vereinslandschaft zu erschließen. In Zusammenarbeit mit der Landesmusikakademie NRW sowie den Partner:innen des Landesmusikrates NRW, dem Volksmusikerbund NRW, der Landesmusikjugend NRW sowie der Chorjugend NRW wird das Konzept zukunftsweisend weiterentwickelt, um nachhaltige Perspektiven für Musikvereine zu schaffen.


Der Kurs findet statt in Kooperation mit:


Weitere Informationen

Anerkannt nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) in Nordrhein-Westfalen.

Dateianlagen

Kooperationspartner

Landesmusikrat NRW, Volksmusikerbund NRW e.V., Landesmusikjugend NRW
Zielgruppen

Ehrenamtliche im Verein, Amateurmusiker:innen, Verbands- und Vereinsvorstände
Termine

Freitag, 05.09.2025, 18:30 (Abendessen) bis Sonntag, 07.09.2025, 13:30 (Mittagessen)
Verfügbarkeit

Genügend Plätze verfügbar
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Kategorien

Nachwuchsförderung, Lehrgänge und Qualifizierungen
Anmeldeschluss

29.08.2025 18:30 Uhr
Preis

140,00€ Preis (Erwachsene) inkl. Vollpension (Doppelzimmer) (EZ-Zuschlag 15 Euro)Das Teilnahmeentgelt in Höhe von 30 Euro für das Wochenende ist als Anzahlung unter Angabe des Namens und der Kursnummer 25EM0206 auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 BIC: WELADE3WXXX. Die verbleibende Summe von 110 Euro wird spätestens zum Kurswochenende in bar oder eine Woche vor Kursbeginn per Überweisung fällig.105,00€ Erm. Preis bis 25 Jahre/Menschen in Ausbildung inkl. Unterkunft (DZ) und VerpflegungDas Teilnahmeentgelt in Höhe von 30 Euro für das Wochenende ist als Anzahlung unter Angabe des Namens und der Kursnummer 25EM0206 auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 BIC: WELADE3WXXX. Die verbleibende Summe von 75 Euro wird spätestens zum Kurswochenende in bar oder eine Woche vor Kursbeginn per Überweisung fällig.

Ähnliche Termine

Musikmentor:innen-Schulung für Schülerinnen und Schüler
Ein Einstieg in die Chor-, Band- oder Orchesterleitung und App-Music
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 04.07.2025 - 21.12.2025
Du bist mind. 14 und max. 17 Jahre alt, singst gern oder spielst ein Instrument oder produzierst Musik auf andere Weise? Du möchtest nicht nur in der Gruppe musizieren, sondern auch Teile der Proben selber anleiten, dirigieren oder Musikprojekte init...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

World Percussion Academy
Percussion first! Eine Woche, drei Kontinente, sechs Dozenten
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 20.07.2025 - 26.07.2025
Aktueller Hinweis: Die World Percussion Academy ist ausgebucht (Stand: 27.03.2025). Melden Sie sich gerne an und sichern Sie sich Ihren Platz auf der Warteliste!English please see belowPerkussionisten mögen oft im Hintergrund stehen, doch i...
Verfügbarkeit: Ausgebucht

Musik-Camp 2025 vielfältig & gemeinsam
für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 17.08.2025 - 23.08.2025
Du wolltest schon immer mal ausprobieren, in einer Band zu spielen oder kreativ zu singen? Oder wissen, wie Beatboxen und eine Loop-Station funktionieren? Tanzen macht immer Spaß, oder? Body-Percussion und Rhythmen verschiedener Kulturen ausprobieren...
Verfügbarkeit: Ausgebucht

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite