Tauchen Sie ein in die Welt der Chorleitung! In sieben praxisorientierten Wochenendphasen lernen Sie grundlegendes Handwerkszeug für eine erfolgreiche und kreative Chorarbeit. Unser engagiertes Dozententeam vermittelt Ihnen Dirigiertechniken, zeigt effektive Methoden zum Einsingen und Proben, trainiert Ihre Stimme und führt Sie in eine praxisnahe Musiktheorie ein – auch ohne Klavierkenntnisse!
Nach dem Lehrgang können Sie kleine Auftritte souverän leiten und Proben bereichernd gestalten. Sie erweitern Ihre Fähigkeiten in einem geschützten Raum, erhalten wertvolle Impulse zur Stimmbildung und Literaturkenntnis in Stilrichtungen wie Pop, Jazz, Klassik und Weltmusik.
Die erste Lehrgangsphase bietet eine unverbindliche Gelegenheit, Teilnehmende und Dozent:innen kennenzulernen, bevor Sie sich für den gesamten Kurs entscheiden (C2-Abschluss mit Prüfungen) bzw. bis zur dritten Phase (C1-Abschluss ohne Prüfungen).
Vertiefen Sie Ihre musikalischen Kompetenzen und erleben Sie inspirierende Wochenenden mit Gleichgesinnten an der Landesmusikakademie NRW!
Themen:
▪ Grundlagen der Chorleitung
▪ Altersgerechte Probemethodik
▪ Altersgerechte chorische Stimmbildung
▪ Gesangsunterricht
▪ Musiktheorie/Solmisation
▪ Musikalisches Hören / Gehörbildung
▪ Stimmkunde
▪ Repertoire- und Literaturkunde von Pop, Jazz bis Klassik
▪ Praxisorientierte Musikgeschichte/Formenlehre
▪ Jugend- und Verbandsarbeit
Dieser Lehrgang wird in den Phasen I bis VII in der Landesmusikakademie NRW, Steinweg 2, 48619 Heek stattfinden. Hier werden auch die Zeugnisse und Zertifikate überreicht.
Alle Teilnehmer:innen und Dozent:innen werden während der Lehrgangsphasen vom Veranstalter verpflegt (Vollpension).
Team:
Martin te Laak, Lehrgangsleitung, Chorleitung, Probemethodik
tba, (chorische) Stimmbildung
Jens Niemann, Harmonielehre,Gehörbildung
Edin Mujkanovic, Praxisorientierte Musikgeschichte, Formenlehre
Die C1/C2 - Lehrgänge werden von der Landesmusikakademie NRW in Verbindung mit der Arbeitsgemeinschaft Amateurmusik des Landesmusikrates NRW durchgeführt.