Navigation

Termindaten

Qualifizierender Lehrgang Grundlagen der Chorleitung - C1/2

Kursnummer: 25EM0101

Termine

Phase 1: 12.09.-14.09.2025
Phase 2: 10.10.-12.10.2025
Phase 3: 07.11-09.11.2025
Phase 4: 05.12.-07.12.2025
Phase 5: 23.01.-25.01.2025
Phase 6: 20.02.-22.02.2026
Phase 7: 20.03.-22.03.2026

Die Lehrgangsphasen finden alle von Freitag, 14:30 Uhr bis Sonntag nach dem Mittagessen, 13:30 Uhr statt.
Verfügbarkeit

Genügend Plätze verfügbar
Ort

Inhalt der Veranstaltung

Tauchen Sie ein in die Welt der Chorleitung! In sieben praxisorientierten Wochenendphasen lernen Sie grundlegendes Handwerkszeug für eine erfolgreiche und kreative Chorarbeit. Unser engagiertes Dozententeam vermittelt Ihnen Dirigiertechniken, zeigt effektive Methoden zum Einsingen und Proben, trainiert Ihre Stimme und führt Sie in eine praxisnahe Musiktheorie ein – auch ohne Klavierkenntnisse!

Nach dem Lehrgang können Sie kleine Auftritte souverän leiten und Proben bereichernd gestalten. Sie erweitern Ihre Fähigkeiten in einem geschützten Raum, erhalten wertvolle Impulse zur Stimmbildung und Literaturkenntnis in Stilrichtungen wie Pop, Jazz, Klassik und Weltmusik.

Die erste Lehrgangsphase bietet eine unverbindliche Gelegenheit, Teilnehmende und Dozent:innen kennenzulernen, bevor Sie sich für den gesamten Kurs entscheiden (C2-Abschluss mit Prüfungen) bzw. bis zur dritten Phase (C1-Abschluss ohne Prüfungen).

Vertiefen Sie Ihre musikalischen Kompetenzen und erleben Sie inspirierende Wochenenden mit Gleichgesinnten an der Landesmusikakademie NRW!

Themen:

▪ Grundlagen der Chorleitung

▪ Altersgerechte Probemethodik

▪ Altersgerechte chorische Stimmbildung

▪ Gesangsunterricht

▪ Musiktheorie/Solmisation

▪ Musikalisches Hören / Gehörbildung

▪ Stimmkunde

▪ Repertoire- und Literaturkunde von Pop, Jazz bis Klassik

▪ Praxisorientierte Musikgeschichte/Formenlehre

▪ Jugend- und Verbandsarbeit

Dieser Lehrgang wird in den Phasen I bis VII  in der Landesmusikakademie NRW, Steinweg 2, 48619 Heek stattfinden. Hier werden auch die Zeugnisse und Zertifikate überreicht.

Alle Teilnehmer:innen und Dozent:innen werden während der Lehrgangsphasen vom Veranstalter verpflegt (Vollpension).


Team:

Martin te Laak, Lehrgangsleitung, Chorleitung, Probemethodik

tba, (chorische) Stimmbildung

Jens Niemann, Harmonielehre,Gehörbildung

Edin Mujkanovic, Praxisorientierte Musikgeschichte, Formenlehre


Die C1/C2 - Lehrgänge werden von der Landesmusikakademie NRW in Verbindung mit der Arbeitsgemeinschaft Amateurmusik des Landesmusikrates NRW durchgeführt.

Voraussetzungen

Erfolgreicher Abschluss der Qualifikation D3 oder vergleichbare Kenntnis.

Bei Rückfragen dazu wenden Sie sich gern an unseren Bildungsreferenten Edin Mujkanović.​

E-Learning

Sie können die Lerninhalte (Musiktheorie/Gehörbildung) des D1-D3 Bereichs und auch die Lerninhalte des C1/C2-Bereichs auf der Seite https://detmoldmusictools.de vor- und nachbereiten.
Nach einer einmaligen Registrierung auf der Website können Sie diese Kurse, die unser Dozent Martin Pohl-Hesse erstellt hat, einsehen und dort auch üben. Geben Sie dazu im Suchfeld die Begriffe "D/E-Lehrgänge" und / oder "Landesmusikakademie" ein. Viel Spaß dabei.​

Zuschuss

Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Chören, die Mitglied in einem Dachverband innerhalb der AG Amateurmusik des Landesmusikrats NRW sind (z.B. CHORVERBAND NRW, Verband Deutscher Konzertchöre, Verband Ostdeutsche Chormusik NRW) können einen Antrag auf Bezuschussung der Lehrgangskosten stellen. Der Zuschuss beträgt derzeit bei ordnungsgemäßer Teilnahme  € 85,- pro besuchter Lehrgangsphase und wird nach erfolgreicher Beendigung (Zertifikat) des Lehrgangs ausgezahlt. Bei erfolgreichem Erwerb des C2-Zertifikats werden entsprechend bis zu 595 Euro erstattet.

Träger

Landesmusikakademie NRW e.V. in Verbindung mit der Arbeitsgemeinschaft Laienmusik im Landesmusikrat NRW e.V.
Kooperationspartner

Arbeitsgemeinschaft Laienmusik des Landesmusikrats NRW, CHORVERBAND NRW e.V.
Zielgruppen

Amateursänger:innen, Chorsänger:innen, Chorleiter:innen
Termine

Phase 1: 12.09.-14.09.2025
Phase 2: 10.10.-12.10.2025
Phase 3: 07.11-09.11.2025
Phase 4: 05.12.-07.12.2025
Phase 5: 23.01.-25.01.2025
Phase 6: 20.02.-22.02.2026
Phase 7: 20.03.-22.03.2026

Die Lehrgangsphasen finden alle von Freitag, 14:30 Uhr bis Sonntag nach dem Mittagessen, 13:30 Uhr statt.
Verfügbarkeit

Genügend Plätze verfügbar
Ort

Kategorien

Lehrgänge und Qualifizierungen, Musik und Stimme
Anmeldeschluss

12.09.2025 14:30 Uhr
Preis

267,00€ Vollpreis Erwachsene inkl. Unterbringung (DZ) und Verpflegung für die OrientierungsphaseBankverbindung: Sparkasse Westmünsterland DE18 4015 4530 0047 0119 45, WELADE3WXXX (Orientierungsphase). Bitte geben Sie bei der Überweisung ihren vollen Namen und die Kursnummer 25EM0101 an.232,00€ Erm. Preis bis 25 Jahre/Menschen in Ausbildung inkl. Unterbringung (DZ) und VerpflegungBankverbindung: Sparkasse Westmünsterland DE18 4015 4530 0047 0119 45, WELADE3WXXX (Orientierungsphase). Bitte geben Sie bei der Überweisung ihren vollen Namen und die Kursnummer 25EM0101 an.1614,00€ für die weiteren Kursphasen II. bis VII. (Ratenzahlung nach Absprache möglich)Kostenerstattung in Höhe von € 525,- möglich, siehe AGB. Bankverbindung: Sparkasse Westmünsterland DE18 4015 4530 0047 0119 45, WELADE3WXXX1404,00€ ermäßigt für die weiteren Kursphasen (Ratenzahlung nach Absprache möglich)Kostenerstattung in Höhe von € 525,- möglich, siehe AGB. Bankverbindung: Sparkasse Westmünsterland DE18 4015 4530 0047 0119 45, WELADE3WXXX

Ähnliche Termine

C3-Chorleitung Pop/Jazz
Qualifizierender Lehrgang für Amateurmusiker:innen und Musikpädagog:innen
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 04.10.2024 - 13.04.2025
Dieser Lehrgang wurde neu konzipiert und qualifiziert die Teilnehmenden für die Chorleitung im Bereich Pop/Jazz im Verein, Schule oder Musikschule.In den Arbeitsphasen werden exemplarisch Werke/Stücke/Songs verschiedenster Stilistiken analysiert...
Verfügbarkeit: Anmeldeschluss erreicht

Dirigent:in im Blasorchester/Spielleutekorps C3
Qualifizierender Lehrgang für Laienmusiker:innen und Musikpädagog:innen
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 15.11.2024 - 15.06.2025
Dieser Lehrgang qualifiziert die Teilnehmenden für die Leitung von Blasorchestern und Spielleutekorps im Verein, in der Schule oder Musikschule. In den Arbeitsphasen werden exemplarisch Werke aus verschiedenen Epochen und unterschiedlichen Stilistike...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

Zertifikatslehrgang Community Music
in Kooperation mit der Hochschule Düsseldorf, der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf und dem Konzerthaus Dortmund
Ort:
Start: 17.01.2025 - 25.01.2026
Der Lehrgang ist in fünf Phasen gegliedert, die gemeinsam von Lehrenden der Landesmusikakademie NRW (LMA NRW), der Hochschule Düsseldorf (HSD), der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf (RSH) und dem Konzerthaus Dortmund verantwor...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

Online Meet-Up: Ausbildung im Akkordeonverein
Kostenloser Online-Kurs in Kooperation mit dem DHV NRW
Ort: Internet
Start: 29.01.2025
Das Online-Meet Up vermittelt Ihnen einen Einblick in den im Februar 2025 beginnenden und gemeinsam mit dem Deutschen Harmonika Verband NRW entwickelten Kompaktehrgang zur Ausbilder:in für Akkordeon im Einzel- und Gruppenunterrich...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Euregio Vokal-Werkstatt - On Stage
Veranstaltung der Stichting Euregio Vocalisten Concours, NL in Koop mit LMA NRW - Annette Ovink
Ort:
Start: 08.02.2025 - 09.02.2025
Die Euregio Vokal Werkstatt (EVW) wendet sich an fortgeschrittene Amateursänger:innen aus den Niederlanden und Deutschland ab 16 Jahren. Unter Amateur:innen verstehen wir Sänger:innen, die Gesangsunterricht an Musikschulen oder bei Privatlehrkräften ...
Verfügbarkeit:

Von Lied bis Oper
Meisterkurs Gesang mit Kammersängerin Sabine Stolpe-Bonk in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 21.02.2025 - 23.02.2025
Im Kurs werden je nach Voraussetzung gezielt technische Unbalancen korrigiert, auch kann überprüft werden, ob in der richtigen Stimmlage gesungen wird. Das mitgebrachte Repertoire wird sowohl technisch als auch musikalisch erarbeitet. Jede/r Teilnehm...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Qualifizierender JeKits-Lehrgang - Yes you can!
Methodische Grundlagen und didaktische Konzepte für strukturierten und kreativen Unterricht mit JeKits-Ensembles und Instrumentalgruppen
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 24.02.2025 - 18.11.2025
Ziel dieses qualifizierenden JeKits-Lehrgangs in fünf Phasen ist es, unterschiedlichste methodische und didaktische Konzepte für den Instrumentalgruppenunterricht und das Ensemble zu vermitteln und die Teilnehmenden für anspruchsvolle Situationen im ...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

Ausbilder:in für Akkordeon im Einzel- und Gruppenunterricht
Qualifikationskurs/Kompaktlehrgang in vier Phasen in Kooperation mit dem DHV NRW
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 28.02.2025 - 31.08.2025
Sie wollen Ihren Verein durch Nachwuchs verstärken? Sie können Kinder in Schulen und Kindergärten für das Akkordeon begeistern, aber es fehlen Ihnen die Möglichkeiten, diese zu unterrichten? Sie hätten die Möglichkeit, sich im Offenen ...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Qualifizierender JeKits-Lehrgang - Aller Anfang ist leicht!
Methoden und Materialien für das erste JeKits-Jahr
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 10.03.2025 - 29.10.2025
Dieser qualifizierende JeKits-Lehrgang zielt darauf ab, praxisorientiert mannigfaltige Unterrichtsinhalte und didaktische Methoden zu vermitteln, für herausfordernde Situationen zu sensibilisieren und zu stärken sowie ausgehend von den unterschiedlic...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Qualifizierender JeKits-Lehrgang - Raise your voice!
Grundlegende Methoden und Materialien für das Singen im JeKits-Unterricht
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 27.03.2025 - 06.11.2025
Dieser Lehrgang bietet einen Gesamtüberblick über das Singen im JeKits-Programm. Im Fokus steht nicht nur die Vermittlung der stimmbildnerischen Grundlagen im Umgang mit Kinderstimmen, sondern auch die Frage nach der geeigneten Literaturauswahl und i...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Sich singend in Szene setzen
Auftritts- und Vorsingtraining
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 09.05.2025 - 11.05.2025
Der Kurs vermittelt szenische Grundübungen, sensibilisiert für die sängerische Körpersprache – sowohl für die eigene als auch für die der anderen – und bietet viele praktische Tipps vom ersten „kleinen“ Bühnenauftritt bis hin zu professionellen Vorsi...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Musikmentor:innen-Schulung für Schülerinnen und Schüler
Ein Einstieg in die Chor-, Band- oder Orchesterleitung und App-Music
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 16.05.2025 - 09.11.2025
Du bist mind. 14 und max. 17 Jahre alt, singst gern oder spielst ein Instrument oder produzierst Musik auf andere Weise? Du möchtest nicht nur in der Gruppe musizieren, sondern auch Teile der Proben selber anleiten, dirigieren oder Musikprojekte init...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Jazzakademie Heek
Workshop- und Konzertwoche im westlichen Münsterland
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 27.05.2025 - 01.06.2025
Jazz We Do! Workshops, Bands, Masterclasses, Diskussionen, Konzerte und Jam-Sessions beleuchten die unzähligen Facetten des Jazz und inspirieren zum eigenen Spielen und Ausprobieren. Praktisch und theoretisch geht es mit einem herausragenden Tea...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

Qualifizierender Lehrgang Grundlagen der Chorleitung
C1/2
Ort:
Start: 12.09.2025 - 22.03.2026
Tauchen Sie ein in die Welt der Chorleitung! In sieben praxisorientierten Wochenendphasen lernen Sie grundlegendes Handwerkszeug für eine erfolgreiche und kreative Chorarbeit. Unser engagiertes Dozententeam vermittelt Ihnen Dirigiertechniken, zeigt e...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Lehrgang zum Rhythmikpädagoge/in (BWR) als berufsbegleitende Zusatzausbildung - RE 69
Veranstaltung des Bildungswerk Rhythmik e.V.
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 22.09.2025 - 29.05.2027
Qualifikation zum Rhythmikpädagogen/ zur Rhythmikpädagogin - Kurs RE 69Der Lehrgang wendet sich vor allem an Personen aus pädagogischen, therapeutischen und künstlerischen Arbeitsfeldern, ist berufsbegleitend angelegt und erstreckt sich über einen Ze...
Verfügbarkeit:

Lied singen
Korrepetitionskurs für Sängerinnen und Sänger mit Anja Speh
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 21.11.2025 - 23.11.2025
​​Bei diesem Seminar dreht sich alles um die musikalische Gestaltung des mitgebrachten Repertoires. Im Vordergrund steht dabei das Kunstlied, aber auch Oper und Operettenstücke sind möglich.  Mit Anja Speh steht eine erfahrene Pianistin und Lied...
Verfügbarkeit:

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite