23EM0203
Chorleitung Pop/Jazz - Kompaktwochenende in Heek in Kooperation mit dem CHORVERBAND NRW


Kategorien

Lehrgänge und Qualifizierungen, Musik und Stimme
Zielgruppen

Chorsänger:innen, Chorleiter:innen
Termin

Freitag, 15.09.23, 15 Uhr bis Sonntag, 17.09.2023, 13:30 (nach dem Mittagessen)
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Steinweg 2
48619 Heek-Nienborg
Deutschland
Anmeldeschluss

08.09.2023 15:00 Uhr
Verfügbarkeit

Preis

213,00 Euro - Teilnahmeentgelt (inkl. Vollverpflegung und Übernachtung)
Das Teilnahmeentgelt von 114 Euro ist vorab bis zum Anmeldeschluss (15.09.2023) unter Angabe der Kursnummer 23EM0203 und des Namens auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45, BIC: WELADE3WXXX Die restliche Summe von 99,- Euro wird bis eine Woche vor Kursbeginn fällig. (EZ-Zuschlag 15,- Euro/Nacht)
Anmeldeentgelt: 114,00 Euro - zahlbar bei Anmeldung
183,00 Euro (inkl. 19% MwSt) - ermäßigtes Teilnahmeentgelt für Jugendliche bis 25 Jahre bzw. Studierende
Das Teilnahmeentgelt von 114 Euro ist vorab bis zum Anmeldeschluss (15.09.2023) unter Angabe der Kursnummer 23EM0203 und des Namens auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45, BIC: WELADE3WXXX Die restliche Summe von 69,- Euro wird bis eine Woche vor Kursbeginn fällig. (EZ-Zuschlag 15,- Euro/Nacht)
Anmeldeentgelt: 114,00 Euro - zahlbar bei Anmeldung
Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)

Inhalt des Kurses

Das Kompaktseminar vermittelt Ihnen einen praxisorientierten Einblick in die Grundlagen einer erfolgreiche Chorleitung im Bereich Pop/Jazz! 

Lernen Sie die Grundlagen der Dirigiertechnik, Probenmethodik, Interpretation, Präsentation, Stilistik sowie die relevanten musikalische Parameter wie Groove, Rhythmik, Timing, Pop-/Jazz Harmonik und spezielle Gesangstechniken des Pop/Jazz-Genres. Im Mittelpunkt des Seminars stehen exemplarische Pop/Jazz-Chorwerke. Spezielle praktische Übungen, Analysen, Informationen, Aspekte zur Stimmbildung und Specials der Pop-Jazz-Musik etc. werden vertiefend behandelt.

Alle Praxisanregungen stehen auf einem fundierten theoretischen und musikpädagogischen Fundament, dessen Grundlagen ebenso mit vermittelt werden. Alle drei Dozent:innen  verfügen über eine langjährige Erfahrung in der Vermittlung von Chorleitung und können auf große Erfolge mit ihren Chören verweisen.

Bei Rückfragen zum Kurs wenden Sie sich gern an unseren Bildungsreferenten Edin Mujkanović

Der Kurs findet in Kooperation mit dem CHORVERBAND NRW statt:

Weitere Informationen

Anerkannt nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) in Nordrhein-Westfalen.