Navigation

Termindaten

Orientalische Spielweisen für Melodieinstrumente - Brückenklang-Tageskurs rund um Makam und Improvisation in Bochum

Kursnummer: 23EM0309

Leitung/Dozenten

Termine

Samstag, 22.04.2023, 10:00 bis 17:30 Uhr inkl. eine Stunde Mittagspause (6 Stunden Workshopzeit)
Verfügbarkeit

Ausgebucht
Ort

Musikschule Bochum-Mitte
Inhalt der Veranstaltung

Im Fokus des Tagesworkshops stehen die Grundlagen der Improvisation aus der Musikwelt des Nahen Ostens. Bassem Hawar ist DER Virtuose an der irakischen Kniegeige Djoze, WDR-Jazzpreisträger im Bereich Musikkulturen und ein äußerst erfahrener Workshopleiter. Sie erhalten eine fundierte Einweisung in die Grundlagen des Makam-Systems, viele Praxistipps zur musikalischen Gestaltung und bekommen überdies exquisite musikalische Raffinessen präsentiert. Bassem Hawar nimmt Sie mit auf eine Reise hin zu neuen Klangfarben, bildreichen Improvisationskonzepten sowie mikrotonaler Intonation, Verzierung und Phrasierung rund um das Makamat.

Das Angebot richtet sich an alle interessierten Amateurmusiker*innen, Musikpädagog*innen, (Musik-)Schüler*innen und keineswegs nur an Streicher*innen. Auch Zupfer*innen, Sänger*innen und Bläser*innen und alle Melodieinstrumentalist*innen mit mindestens zwei Jahren Spielerfahrung sind herzlich eingeladen.

Lassen Sie sich inspirieren, neue kreative Elemente und Spielideen in die eigene musikalische Sprache aufzunehmen und sie so kontinuierlich weiter zu entwickeln!

Bitte geben sie bei der Anmeldung Ihr Instrument an. Bei Rückfragen zum Kurs wenden Sie sich gern an unseren Bildungsreferenten Edin Mujkanović

Der Workshop findet statt in Kooperation mit:

Weitere Informationen

Brückenklang wird durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert.

Anerkannt nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) in Nordrhein-Westfalen.

Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)
Kooperationspartner

Musikschule Bochum
Leitung/Dozenten

Zielgruppen

Laienmusiker:innen, Musikstudierende, Musikpädagog:innen
Termine

Samstag, 22.04.2023, 10:00 bis 17:30 Uhr inkl. eine Stunde Mittagspause (6 Stunden Workshopzeit)
Verfügbarkeit

Ausgebucht
Ort

Musikschule Bochum-Mitte
Kategorien

Musik und Instrument, Musik und kulturelle Vielfalt
Anmeldeschluss

15.04.2023 10:00 Uhr
Preis

15,00€ Teilnahmeentgelt (ohne Verpflegung)Das Teilnahmeentgelt von 15 Euro ist vorab bis zum Anmeldeschluss (15.04.2023) unter Angabe der Kursnummer 23EM0309 und des Namens auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45, BIC: WELADE3WXXX

Ähnliche Termine

Dirigent:in im Blasorchester/Spielleutekorps C3
Qualifizierender Lehrgang für Laienmusiker:innen und Musikpädagog:innen
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 15.11.2024 - 15.06.2025
Dieser Lehrgang qualifiziert die Teilnehmenden für die Leitung von Blasorchestern und Spielleutekorps im Verein, in der Schule oder Musikschule. In den Arbeitsphasen werden exemplarisch Werke aus verschiedenen Epochen und unterschiedlichen Stilistike...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

Zertifikatslehrgang Community Music
in Kooperation mit der Hochschule Düsseldorf, der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf und dem Konzerthaus Dortmund
Ort:
Start: 17.01.2025 - 25.01.2026
Der Lehrgang ist in fünf Phasen gegliedert, die gemeinsam von Lehrenden der Landesmusikakademie NRW (LMA NRW), der Hochschule Düsseldorf (HSD), der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf (RSH) und dem Konzerthaus Dortmund verantwor...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

Stimmführung für Streicher:innen
Wochenende in Heek in Kooperation mit dem Landesverband der Liebhaberorchester in NRW
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 05.04.2025 - 06.04.2025
An dem Wochenende geht es um die Erarbeitung der Themen Einrichten von Stimmen, praktische Probenarbeit, Führen und Spielen für Violine / Geige, Cello / Violoncello, Viola / Bratsche und Kontrabass / Bass. Der erfahrene Dozent und Dirigent ...
Verfügbarkeit: Ausgebucht

Richtig üben! Aber kann man eigentlich falsch üben?
Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina
Ort: Internet
Start: 09.04.2025
Selbstverständlich kann man auch falsch üben, aber nicht in einem einfachen Verständnis. Denn es kann höchst nützlich sein im Sinne der Richtigkeit, Fehler zu machen. Es gibt Fehler, die Umwege sind, und Umwege erhöhen bekanntlich die Ortskenntnis. U...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Projektentwicklung: Von der Idee bis zum Antrag
Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Ort: Internet
Start: 10.04.2025
Die Entwicklung eigener Projekte stellt Dozierende und Künstler:innen oft vor Herausforderungen. Von der Inspiration zur Idee bis hin zur Konzeptualisierung und erfolgreichen Antragsstellung ist ein vielschichtiger Prozess, der viele unsicher macht. ...
Verfügbarkeit: Ausgebucht

Mallets?! Marimba, Xylophon, Vibraphon und Glockenspiel
Didaktische Impulse zum Einsatz der Mallets mit Matthias Goebel in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 12.04.2025
Der Tageskurs richtet sich an alle Interessierten, die das facettenreiche Instrumentarium der Mallets kennenlernen wollen oder bereits unterrichten. Wir thematisieren Grundlagen der Spieltechnik und behandeln – vor allem praxisnah – Basisspielarten m...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Liedbegleitung am Klavier
Online-Kurs für Anfänger mit Martin Wiese
Ort: Internet
Start: 28.04.2025 - 14.07.2025
Lieder stilsicher und wirkungsvoll begleiten, und das auch noch spontan?Ganz klar: einfach ist das nicht, aber Sie sollten sich auf diese aufregende Reise begeben!Egal, ob Sie bereits Erfahrungen im Bereich Liedbegleitung haben oder noch in den Anfän...
Verfügbarkeit: Ausgebucht

Musikworkshops gestalten: Dein Wissen ins richtige Format bringen!
Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Ort: Internet
Start: 29.04.2025
Sie leiten Workshops oder möchten dies in Zukunft tun? Sie fragen sich, wie Sie Ihre Inhalte so gestalten können, dass sie lebendig, praxisnah und für die Teilnehmenden bereichernd sind? In unserem kostenlosen Online-Seminar gehen wir diesen und weit...
Verfügbarkeit: Ausgebucht

Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen
Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Ort: Internet
Start: 07.05.2025 - 21.05.2025
Wie können unsere Schüler:innen auch bei nur geringem Zeitinvestment eine effektive Verbesserung ihrer technischen und musikalischen Möglichkeiten erzielen?Dieser dreiteilige Online-Workshop richtet sich an alle Instrumental-Lehrer:innen wie Interess...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Einführungswochenende Streicherklassen-Unterricht
mit Edith Langgartner und Regine Schultz-Greiner in Gummersbach
Ort: Freie Waldorfschule Oberberg in Gummersbach
Start: 17.05.2025 - 18.05.2025
Das Praxiswochenende Streicherklassenunterricht (SKU) bietet Gelegenheit, die Rolland-Methodik und ihre Vielfalt kennen zu lernen, aufzufrischen oder zu vertiefen.Die Schüler/innen einer Streicherklasse lernen ihre Musik vielfach kennen, im Zuhören u...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Tune Learning - Spiel ohne Noten im Ensemble
Brückenklang-Wochenendkurs in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 20.05.2025 - 16.09.2025
Lernen Sie in diesem Wochenendworkshop, wie Sie in einer heterogenen Gruppe ​ohne Noten Lieder und Tänze (Tunes) aus diversen Musikkulturen einstudieren und aus dem Stegreif kreative Arrangements entwickeln können. Der Dozent Gregor Sc...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis
Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Ort: Internet
Start: 22.05.2025
Die Kosten- und Finanzierungsplanung (KFP) ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines jeden Förderantrags, ebenso wie der Verwendungsnachweis und der dazugehörige Sachbericht. Trotz ihrer Bedeutung stellen sie für Dozierende und Künstler:innen oft ein...
Verfügbarkeit: Ausgebucht

Jazzakademie Heek
Workshop- und Konzertwoche im westlichen Münsterland
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 27.05.2025 - 01.06.2025
Jazz We Do! Workshops, Bands, Masterclasses, Diskussionen, Konzerte und Jam-Sessions beleuchten die unzähligen Facetten des Jazz und inspirieren zum eigenen Spielen und Ausprobieren. Praktisch und theoretisch geht es mit einem herausragenden Tea...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende - Erfolgreich Projekte finanzieren
Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Ort: Internet
Start: 17.06.2025
Jedes Projekt braucht finanzielle Mittel. Lokale, nationale und internationale Fördertöpfe bieten vielversprechende Möglichkeiten dafür. Doch welche Förderprogramme sind für meine Projekte geeignet? Und worauf muss ich achten, wenn ich Förderungen be...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

Orientalische Spielweisen für Melodieinstrumente
Brückenklang-Wochenendkurs in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 20.06.2025 - 22.06.2025
​Die Multi-Instrumentalistin Maren Lueg und die Kanun-Spielerin Rimonda Naanaa laden Sie ein, ein ganzes Wochenende in die faszinierende Welt der türkisch-arabischen und südosteuropäischen Musik einzutauchen. Erleben Sie die farbenreiche Klangvielfal...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Neue Impulse für Blasorchester
Literatur und Probeleitung
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 27.06.2025 - 29.06.2025
Freuen Sie sich auf ein ganzes Wochenende rund um das Blasorchester!In dem Wochenendkurs werden neue Literatur und aktuelle Editionen unter verschiedenen Gesichtspunkten vorgestellt und gemeinsam angespielt. Gemeinsam mit unserem jungen und...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Marketing für Musikprojekte - Erfolgreich präsentieren und begeistern
Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Ort: Internet
Start: 01.07.2025
Ein Musikprojekt kann vielfältige Formen annehmen, von Workshops mit verschiedenen Altersgruppen bis hin zu Bühnenprojekten oder Studioproduktionen. Oftmals haben Dozierende und Musiker:innen jedoch nur begrenzte finanzielle Mittel und können sich ke...
Verfügbarkeit:

Glück kann man üben
Konzert und zweitägiger Klavierkurs mit Ana-Marija Markovina in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 11.07.2025 - 13.07.2025
Klavierspielen ist eine musikalische Tätigkeit, die uns immer in umfassender Weise fordert. Wir erleben beim Klavierspielen eine Einheit von hochkomplexen motorischen Bewegungsabläufen und geistig-seelischen Phänomenen. „Technik“ und Musikalität sind...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

World Percussion Academy
Percussion first! Eine Woche, drei Kontinente, sechs Dozenten
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 20.07.2025 - 26.07.2025
Aktueller Hinweis: Die World Percussion Academy ist ausgebucht (Stand: 27.03.2025). Melden Sie sich gerne an und sichern Sie sich Ihren Platz auf der Warteliste!English please see belowPerkussionisten mögen oft im Hintergrund stehen, doch i...
Verfügbarkeit: Ausgebucht

Musik-Camp 2025 vielfältig & gemeinsam - SAVE THE DATE
für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 17.08.2025 - 23.08.2025
Das Musik-Camp 2025 geht in die fünfte Runde! Wir stecken mitten in den Planungen mit tollen Dozentinnen und Dozenten, Betreuerinnen und Betreuern.Ihr dürft gespannt sein, was in diesem Jahr so geplant und erarbeitet wird. Erlebe eine Woche voller Mu...
Verfügbarkeit:

Das Methoden-Navi – Motivationsschub für einen erfolgreichen Instrumental- und Ensembleunterricht
Tageskurs mit Ulrich Menke in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 06.09.2025
Wie gestalten wir unseren Instrumental- und Ensemble-Unterricht heute so motivierend, dass die Schüler:innen – angesichts der wachsenden Zeit-Konkurrenten in Schule und Freizeit – ihr Musizieren noch als einen für sie relevanten Wegweiser zur eigenen...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Komponieren in der Schule und Musikschule
Wochendkurs mit Thomas Taxus Beck in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 13.09.2025 - 14.09.2025
Zeitgenössische Musik hat im schulischen Kontext einen schlechten Ruf. Zu sperrig, zu kompliziert, zu schülerfern lauten die Vorwürfe. Dabei bietet gerade die experimentelle zeitgenössische Musik die Chance, alle Schüler*innen in ihrer Vorbildungs-He...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Auf den Spuren von Al-Andalus - Musik aus Spanien, Nordafrika und Asien
Brückenklang-Tageskurs in Neuss
Ort: RomaNEum - Musikschule der Stadt Neuss
Start: 27.09.2025
Erleben Sie die faszinierende Klangwelt von Al-Andalus im gemeinsamen Ensemblespiel! Dieser Tagesworkshop vermittelt nicht nur die musikalischen Grundlagen spanischer Musik wie Jota und Malagueña, sondern eröffnet auch spannende praktische Einblicke ...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Junior-Jazz-Camp
für junge Leute zwischen 10 und 16 Jahren
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 13.10.2025 - 17.10.2025
Musik erleben, improvisieren und gemeinsam Neues entdecken – das Junior-Jazz-Camp 2025Ein Ort, an dem junge Musiker:innen gemeinsam Jazz und verwandte Stile erkunden, improvisieren, experimentieren und unvergessliche musikalische Erfahrungen sammeln ...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

Ensembleleitung für Gitarristinnen und Gitarristen
Kompaktwochenende in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 07.11.2025 - 09.11.2025
Lust auf Ensembleleitung mit Gitarren? Auch auf bunte Besetzungen mit Fingerstyle-Gitarre, klassischer Gitarre oder E-Gitarre? Pop- und Rockmusik, Crossover sowie moderne Literatur und Techniken endlich in einer Gruppe spielen lassen?Lernen Sie die&n...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Bandarbeit mit Kindern und Jugendlichen
Zweitageskurs mit Nick Klapproth in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 14.11.2025 - 15.11.2025
Kinder und Jugendliche sind mehr denn je von Musik umgeben: fast alle konsumieren Musik über soziale Medien und Streaming-Plattformen, sie kennen das Konzept des „Songs“ und können klar ihren Geschmack artikulieren. Doch selbst Musik zu machen, Songs...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

„Leichter Musizieren“ mit Alexandertechnik und Physiotherapie
Tageskurs zur Musizierenden-Gesundheit in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 22.11.2025
In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, gewinnt die Gesundheit beim Musizieren zunehmend an Bedeutung. Unser Tageskurs „Musizierende Gesundheit" bietet sowohl theoretische als auch praktische Einblicke in die Alexandertechnik und Ph...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Training: Mit Musik Gemeinschaft erleben / Community Music Training
Ein Kurs des Projektes IN.DI.E Musik in Kooperation mit Musicians Without Borders
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 24.11.2025 - 28.11.2025
Das Training wurde für Musiker:innen und Musikpädagog:innen konzipiert, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten um zur sozialen Inklusion von Menschen mit Fluchterfahrungen und/oder Einwanderungsgeschichte beizutragen. Die I...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Kulturübergreifendes Ensemblespiel
Brückenklang-Tageskurs an der Musikschule Bochum
Ort: Musikschule Bochum
Start: 06.12.2025
Wie lassen sich verschiedene Welten im Ensemblespiel musikalisch miteinander verbinden, ohne an Vitalität, Farbenpracht und Authentizität zu verlieren? Der Workshop bietet eine Reihe von ganz praktischen Antworten auf diese Frage. Der ...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Musik der Schwarzmeerregion im Ensemblespiel
Brückenklang-Tageskurs in Bonn
Ort: MIGRApolis - House of Resources
Start: 13.12.2025
Dieser Ensemblekurs dient als praktische musikalische Einführung in die Welt der Schwarzmeer-Tänze: Fröhlicher Klezmer, schwungvolle rumänische und bulgarische Tänze, wirbelnde Schwarzmeer-Rhythmen aus der Türkei, mitreißende Melodien aus der Ukraine...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Einführung in das Orchesterdirigieren für Musikpädagog:innen
Wochenendkurs mit Tor-Song Tan in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 21.03.2026 - 22.03.2026
Orchester in Schule oder Musikschule zu leiten macht Spaß!Manchmal fehlt aber der eine oder andere Kniff oder die Idee, wie man seine musikalischen Vorstellungen als Dirigent:in deutlich machen kann. In diesem Kurs wird die Praxis der Orchesterleitun...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite