2202L24
Musik-Camp 2022 - vielfältig und gemeinsam - für Kinder und Jugendliche im Alter von 10-16 Jahren


Kategorien

Musik und kulturelle Vielfalt, Musik und Instrument, Nachwuchsförderung
Termin

Sonntag,10. Juli, Check in von 10:30 - 12:00 Uhr - bis Samstag, 16. Juli, Abschlusskonzert 14:00 Uhr, danach Abreise (ca. 16:00 Uhr)
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Steinweg 2
48619 Heek-Nienborg
Deutschland
Anmeldeschluss

10.06.2022 10:30 Uhr
Verfügbarkeit

Preis

240,00 Euro - Teilnehmer Beitrag
inklusive Unterbringung im Mehrbettzimmer / Verpflegung
Anmeldeentgelt: 60,00 Euro - Die Anzahlung von 60,00 Euro ist vorab bis zum Anmeldeschluss unter Angabe der Kursnummer 2202L24 und des Namens des Kindes auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 BIC: WELADE3WXXX, den Rest von 180,- Euro bis eine Woche vor Beginn. Ermäßigung auf Anfrage.
Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)

Du wolltest schon immer mal ausprobieren, in einer Band zu spielen? Tanzen wie in einem Dance Tutorial oder Tanzgeschichten erfinden? Oder mal Beatboxen? Rhythmen verschiedener Kulturen ausprobieren? Oder einfach nur Musik zusammen machen - egal mit welchem Instrument?

All das kannst Du im Musik-Camp an der Landesmusikakademie ausprobieren!

Eine Woche wohnt und esst ihr zusammen, macht Musik, tanzt und spielt gemeinsam. Denn wir haben tolle Zimmer zum Übernachten, eine große Mensa zum Essen und viele große Räume und Outdoorflächen für eure Aktivitäten. Das Dozent*innen-Team ist multikulturell geprägt und bringt Impulse aus verschiedenen Ländern mit.

Wenn du neugierig auf Musik bist und ein bisschen Erfahrung mit Instrumenten oder Singen mitbringst, bist du genau richtig. Du kannst gemeinsam mit neuen Freunden tolle Erfahrungen sammeln und eine Woche zusammen in der Landesmusikakademie wohnen. Neben den musikalischen Aktivitäten erwartet dich jeden Tag ein Spiel- und Spaßprogramm. Abends kommen wir zusammen, tauschen uns aus und beenden den Tag mit gemeinsamen Aktionen. 

Die Freizeitgestaltung und das Camp-Leben gestaltet ein Team von Betreuerinnen und Betreuern mit pädagogischem Hintergund. Die Betreuer*innen haben natürlich auch in jeder Situation ein offenes Ohr für dich. Ein Abschlusskonzert am Samstag, den 16.07.2022 um 14:00, Uhr beendet das Camp. Dann kannst du deiner Familie zeigen, was du gelernt und ausprobiert hast!

Das Camp wird nach den dann geltenden Hygieneregeln durchgeführt, das Hygienekonzept der Landesmusikakademie geht den Eltern vorab zu. Ansprechpartnerin für eure Fragen und Leitung des Camps: Vera Lammers vera.lammers@lma-nrw.de oder 01573 93 92 166

Nach erfolgreicher Anmeldung bekommst du ca. vier Wochen vorher alle weiteren Informationen.

Aus diesen Themen kannst du dir drei Aktivitäten auswählen:

  • Bandarbeit – auch ohne instrumentale Vorkenntnisse, aber mit großer Neugier auf Musik lernt ihr Bandinstrumente gleich beim Zusammenspielen
  • Trommel- / Percussiongruppe – gemeinsame Entwicklung von Rhythmen und Stücken mit Geschichten
  • Tanzgruppe – körperliche Selbsterfahrung, Bewegungstraining, gemeinsame Entwicklung einer Choreografie - vielleicht begleitet durch die Trommelgruppe oder eine Band
  • Beatboxing – ein Mikro und der artistische Einsatz von Möglichkeiten, mit dem Mund Geräusche und Klänge zu fabrizieren führen zu eigenen musikalischen Ausdrucksformen, vielleicht kombiniert mit Tanz oder Band
  • Community Music - zusammen spielen mit Instrumenten, der Stimme und Klängen - ohne Noten

Dozenten -Team

Madona Shaqiri - Tänzerin

Endrit Teco - Tänzer

August Klar - Beatboxer

Nick Klapproth - Bandcoach

Marcel Teppich - Community Music

Gabriel Tobar - Percussion Coach

Bilder