Navigation

Termindaten

Dirigent/in im Blasorchester/Spielleutekorps C3 - Qualifizierender Lehrgang für Laienmusiker*innen und Musikpädagog*innen

Termine

05.11.-07.11.2021, Phase I (Orientierungsphase)
03.12.-05.12.2021, Phase II
21.01.-23.01.2022, Phase III
25.02.-27.02.2022, Phase IV
25.03.-27.03.2022, Phase V
06.05.-08.05.2022, Phase VI
10.06.-12.06.2022, Phase VII (Prüfungsphase)

Die Lehrgangsphasen beginnen freitags um 14:30 Uhr und enden sonntags mit Ende des Mittagessens gegen ca. 13:30 Uhr.
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Inhalte
 
Dieser Lehrgang qualifiziert die Teilnehmenden für die Leitung von Blasorchestern und Spielleutekorps im Verein, in der Schule oder Musikschule. In den Arbeitsphasen werden exemplarisch Werke aus verschiedenen Epochen und unterschiedlichen Stilistiken analysiert, geprobt und dirigiert. Die Teilnehmenden bilden dabei das Übe- und Lehrgangsorchester.

Arbeitsfelder und Themen des Lehrgangs sind:
  • Orchesterführung und Kommunikation mit dem Ensemble 
  • Entwicklung einer klaren Schlagtechnik sowie einer aussagekräftigen Dirigiersprache
  • Werkerarbeitung und sicherer Umgang mit Notentext und Stilistik
  • Probendidaktik und Probenmethodik
  • Klangformung und -balance
  • Intonationsarbeit
  • Werkanalyse und Formenlehre
  • angewandte Instrumentenkunde (Transposition, Instrumentation, Partiturkunde)
  • Musiktheorie und Gehörbildung
  • praxisbezogene Musikgeschichte 
  • musikpraktische Nebenfächer (Vermittlung von Grundkenntnissen im Bereich Schlagzeug / Perkussion...) 

Der Lehrgang baut auf dem Wissenstand der Qualifikation C2 auf oder ergänzt die durch ein Studium erworbene musikpädagogische Qualifikation um die Bereiche der Orchester- bzw. Ensembleleitung. Der Lehrgang kann mit der Qualifikation C3 (Prüfung) oder mit einer Teilnahmebescheinigung (ohne Prüfung) beendet werden. Er wird auf Basis der Lehrgangsordnung der Landesmusikakademie NRW durchgeführt.

Der Lehrgang beginnt mit der Orientierungsphase, nach der die Landesmusikakademie in Abstimmung mit dem Lehrgangsleiter und den Fachdozent*innen über den weiteren Verbleib der Teilnehmenden im Lehrgang entscheidet. Die Teilnehmenden haben ebenfalls die Möglichkeit, nach der Orientierungsphase ohne weitere Folgekosten vom weiteren Besuch des Lehrgangs zurückzutreten.

Bei Rückfragen dazu wenden Sie sich gern an unseren Bildungsreferenten Edin Mujkanović: edin.mujkanovic@lma-nrw.de

 

Zuschuss zu den Lehrgangskosten

Teilnehmende aus Orchestern, die Mitglied in einem Dachverband innerhalb der AG Laienmusik des Landesmusikrats NRW sind (z.B. Volksmusikerbund, Verband der Feuerwehren, LandesMusikVerband...) können einen Antrag auf Bezuschussung der Lehrgangskosten stellen. Der Zuschuss beträgt derzeit bei ordnungsgemäßer Teilnahme € 50,- pro besuchter Lehrgangsphase und wird nach Beendigung des Lehrgangs ausgezahlt.
 

E-Learning

Sie können die Lerninhalte (Musiktheorie/Gehörbildung) des D1-D3 Bereichs und auch die Lerninhalte des C1/C2-Bereichs auf der Seite www.detmoldmusictools.de vor- und nachbereiten.
Nach einer einmaligen Registrierung auf der Website können Sie diese Kurse, die unser Dozent Martin Pohl-Hesse erstellt hat, einsehen und dort auch üben. Geben Sie dazu im Suchfeld den Begriff "Landesmusikakademie" ein. Viel Spaß dabei.
 

Träger

Landesmusikakademie NRW e.V.
Kooperationspartner

Arbeitsgemeinschaft Amateurmusik des Landesmusikrats NRW, Bundesverband Musikunterricht Landesverband NRW, Landesverband der Musikschulen in Nordrhein-Westfalen e.V.
Zielgruppen

angehende Dirigent:innen, Laienmusiker:innen, Musikpädagog:innen
Termine

05.11.-07.11.2021, Phase I (Orientierungsphase)
03.12.-05.12.2021, Phase II
21.01.-23.01.2022, Phase III
25.02.-27.02.2022, Phase IV
25.03.-27.03.2022, Phase V
06.05.-08.05.2022, Phase VI
10.06.-12.06.2022, Phase VII (Prüfungsphase)

Die Lehrgangsphasen beginnen freitags um 14:30 Uhr und enden sonntags mit Ende des Mittagessens gegen ca. 13:30 Uhr.
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Kategorien

Lehrgänge und Qualifizierungen, Musik und Instrument
Anmeldeschluss

08.10.2021 08:00 Uhr
Preis

190,00€ Orientierungsphase (Erwachsene) inkl. Vollpension (DZ)bis zum Anmeldeschluss unter Angabe der Kursnummer (2101M01) und des Namens auf das Konto DE18 4015 4530 0047 0119 45 (Sparkasse Westmünsterland WELADE3WXXX)163,00€ Orientierungsphase (Personen in Ausbildung bis 25 Jahre) inkl. Vollpension (DZ)bis zum Anmeldeschluss unter Angabe der Kursnummer (2101M01) und des Namens auf das Konto DE18 4015 4530 0047 0119 45 (Sparkasse Westmünsterland WELADE3WXXX)1160,00€ für die weiteren sechs Kursphasen (Erwachsene) inkl. Vollpension (DZ)988,00€ für die weiteren sechs Kursphasen (TN in Ausb. bis 25 J.) inkl. Vollpension (DZ)Ratenzahlung ist auf Anfrage möglich.466,00€ (inkl. 19% MwSt) für die weiteren zwei Kursphasen (Erwachsene) inkl. Vollpension (DZ)

Ähnliche Termine

Tune Learning - Musik spielend nach Gehör lernen
Brückenklang-Wochenendkurs in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 17.06.2025 - 16.09.2025
Lernen Sie in diesem Wochenendworkshop, wie Sie in einer heterogenen Gruppe ​ohne Noten Lieder und Tänze (Tunes) aus diversen Musikkulturen einstudieren und aus dem Stegreif kreative Arrangements entwickeln können. Der Dozent Gregor Sc...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

Musikmentor:innen-Schulung für Schülerinnen und Schüler
Ein Einstieg in die Chor-, Band- oder Orchesterleitung und App-Music
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 04.07.2025 - 21.12.2025
Du bist mind. 14 und max. 17 Jahre alt, singst gern oder spielst ein Instrument oder produzierst Musik auf andere Weise? Du möchtest nicht nur in der Gruppe musizieren, sondern auch Teile der Proben selber anleiten, dirigieren oder Musikprojekte init...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

World Percussion Academy
Percussion first! Eine Woche, drei Kontinente, sechs Dozenten
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 20.07.2025 - 26.07.2025
Aktueller Hinweis: Die World Percussion Academy ist ausgebucht (Stand: 27.03.2025). Melden Sie sich gerne an und sichern Sie sich Ihren Platz auf der Warteliste!English please see belowPerkussionisten mögen oft im Hintergrund stehen, doch i...
Verfügbarkeit: Anmeldeschluss erreicht

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite