Navigation

Termindaten

Musik und Szene 3 - Thema Die Reise nach Ägypten (Eine Weihnachtsgeschichte) - Tageskurs in Oelde

Termine

SA 26.09.2020 (10:00 - 17:00)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Overbergschule Oelde
Inhalt
Musiktheater oder Musicals bieten für Kinderchöre und singende Kinder große Chancen, sich mit allen Facetten ihrer Persönlichkeit einzubringen: Theaterspielen, Bewegen, Tanzen, Sprechen, in andere Rollen schlüpfen und vieles mehr. Dadurch können Begabungen in Gruppen individuell gefördert und ein breitgefächertes Ergebnis erreicht werden, das ein großes Erlebnis für alle mitwirkenden Kinder ermöglicht. 

Die Fortbildungsreihe gliedert sich in drei Samstage, jeder kann für sich gebucht werden! Bitte beachten Sie, dass Sie sich jeweils für jeden Tag gesondert anmelden müssen.

"Die Reise nach Ägypten” (Eine Weihnachtsgeschichte) 
Stimmbildung, Singen – Spielen – Sprechen, Probenarbeit mit einem Kinderchor, Reflexion und Tipps zur Probenarbeit. 

Die Reise nach Ägypten: Libretto: Veronika te Reh (nach einer Geschichte von Hermann Schulz), Musik: Wolfgang König  

Bei Interesse werden 2021 Fortsetzungen angeboten.     

Zu den Stücken wird das gesamte Aufführungsmaterial und eine Playback-CD mit den Liedern angeboten, so dass eine sofortige Umsetzung möglich ist.   

Verpflegung ist nicht inbegriffen, bitte bringen Sie sich selbst etwas mit!

Hintergrund des Kursaufbaus
Die ersten Schritte mit Singgruppen und Chören sind überschaubar und ermöglichen, nach und nach theatralische Elemente in die Chorarbeit einzubeziehen. Diesen Schritten folgen die aufeinander aufbauenden Fortbildungstage mit Wolfgang König und Veronika te Reh. 

Ausgehend von praktisch erfahrener Stimmbildung und dem emotionalen und fantasievollen Singen von Liedern geht es in die bewegungsmäßige und theatralische Umsetzung von Liedern. Hinzu kommen Sprechen und Spielen, als Höhepunkt und nach fundierter Vorarbeit kann dann eine komplette Produktion erarbeitet werden. Hier werden dann viele außermusikalische Aspekte wie Kostüme, Bühnenbild etc. wichtig. Die Fortbildungsreihe gibt an den drei Samstagen Anregungen zu einem Aufbau von Kinderchorarbeit nach diesem Muster.

Jeder Samstag kann für sich besucht werden!
Hinweis
Anerkannt nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) in Nordrhein-Westfalen.
Träger

Landesmusikakademie NRW e.V.
Zielgruppen

Chorleiter:innen, Pädagog:innen Grundschule, Musikvermittler:innen, Kirchenmusiker:innen, Musikpädagog:innen
Termine

SA 26.09.2020 (10:00 - 17:00)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Overbergschule Oelde
Kategorien

Musik und Stimme, Ensembleleitung, Musik in Schule und Musikschule
Anmeldeschluss

18.09.2020 18:00 Uhr
Preis

75,00€ TeilnahmeentgeltTeilnahmeentgelt inklusive Material (CD mit Playback), ohne Verpflegung. Anmeldeentgelt:75,00€Der Gesamtpreis für Teilnahme und Material ist bei Anmeldung zu überweisen.

Ähnliche Termine

Musikmentor:innen-Schulung für Schülerinnen und Schüler
Ein Einstieg in die Chor-, Band- oder Orchesterleitung und App-Music
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 04.07.2025 - 21.12.2025
Du bist mind. 14 und max. 17 Jahre alt, singst gern oder spielst ein Instrument oder produzierst Musik auf andere Weise? Du möchtest nicht nur in der Gruppe musizieren, sondern auch Teile der Proben selber anleiten, dirigieren oder Musikprojekte init...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

Einführung in die Elementare Musikpädagogik
Vorbereitungskurs für Seiteneinsteiger:innen auf den zertifizierten EMP-Lehrgang 2025/26
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 29.08.2025 - 31.08.2025
Der Kurs richtet sich an Seiteneinsteiger:innen, die bisher noch nicht die Voraussetzungen zur Teilnahme an dem zertifizierten EMP-Lehrgang mitbringen. Die Ausschreibung des Lehrgangs, der am 27.11.25 startet, wird in Kürze veröffentlicht. Die eigent...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Das Methoden-Navi – der Gamechanger zu einem erfolgreichen Instrumental- und Ensembleunterricht
Tageskurs mit Ulrich Menke in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 06.09.2025
Wie es uns gelingt, die Schüler:innen - angesichts der wachsenden Zeit-Konkurrenten in Schule und Freizeit - für ihren Instrumental- und Ensemble-Unterricht entscheidend intrinsisch zu motivieren, zeigt dieser Workshop. Durch einen deutlich systemati...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite