Navigation

Termindaten

Musik erleben mit Kindern - Musikalische Zusatzqualifikation für Kindertagespflegepersonen in Heek

Termine

SA 08.02.2020 (09:30 - 14:30)
SA 22.02.2020 (09:30 - 14:30)
SA 07.03.2020 (09:30 - 14:30)
SA 19.09.2020 (09:30 - 14:30)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Musik erleben mit Kindern
Musik, insbesondere Singen und instrumentales Musizieren, gehört bei Kindern zum gelebten Alltag: Ob beim Spielen, beim Feiern, zu besonderen Anlässen oder auf Jahreszeiten bezogen. Kinder reagieren meist sehr positiv auf eine Umgebung, in der Klänge zu entdecken sind, die zum Singen animiert oder zu der mit eigenen Lauten beigetragen werden kann. Wunderbarerweise wirken musikalische Aktivitäten von Kindern auch noch förderlich für die sprachliche und motorische Entwicklung.

Im vierteiligen Kurs wird ein Fundus an musikalischen Möglichkeiten und Ideen vor allem für Kinder im Alter bis 3 Jahre vermittelt. Die praktische Arbeit steht dabei im Vordergrund. Im Besonderen soll es darum gehen, wie Kinder in ihren musikalischen Äußerungen gefördert werden können. Ausgehend von den musikalischen Interessen und Fähigkeiten der Teilnehmenden werden individuelle Herangehensweisen entwickelt.

Außer Interesse an Musik und möglichst auch Freude am Singen und instrumentalen Musizieren werden keine Voraussetzungen erwartet. Zwischen den Kursphasen sollen die frisch erlernten Lieder und musikalischen Spiele im Alltag eingesetzt und erprobt werden.
 
Themen:
  • Singen mit Kindern: praxiserprobte Lieder in vielen Gestaltungsvarianten und der kreative Umgang mit der Kinderstimme
  • Bewegen zur Musik: Tanzideen, bewegte Lieder und Verse, Klanggesten
  • Einsatz einfacher Instrumente: wie werden sie gespielt, wo können sie eingesetzt werden, Bastelideen
  • Musik mit den Kleinsten: Fingerspiele, Kniereiter, Schlaflieder u.a.- Musikspiele  
Bitte bewegungsfreundliche Kleidung, Bewegungsschuhe mit dünnen weichen Sohlen und Schreibzeug mitbringen. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.

Entstanden in Kooperation mit Aktuelles Forum Volkshochschule.

Hinweis
Anerkannt nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) in Nordrhein-Westfalen.
Träger

Landesmusikakademie NRW e.V.
Zielgruppen

Tagesmütter, Pädagogen:innen und Erzieher:innen die mit Kindern im Vor- und Grundschulalter singen
Termine

SA 08.02.2020 (09:30 - 14:30)
SA 22.02.2020 (09:30 - 14:30)
SA 07.03.2020 (09:30 - 14:30)
SA 19.09.2020 (09:30 - 14:30)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Kategorien

Musik in der Kita
Anmeldeschluss

15.01.2020 15:00 Uhr
Preis

125,00€ Vollpreis ohne Verpflegung inkl. PausengetränkeBankverbindung: Sparkasse Westmünsterland DE18 4015 4530 0047 0119 45, WELADE3WXXX Anmeldeentgelt:125,00€

Ähnliche Termine

Einführung in die Elementare Musikpädagogik
Vorbereitungskurs für Seiteneinsteiger:innen auf den zertifizierten EMP-Lehrgang 2025/26
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 29.08.2025 - 31.08.2025
Der Kurs richtet sich an Seiteneinsteiger:innen, die bisher noch nicht die Voraussetzungen zur Teilnahme an dem zertifizierten EMP-Lehrgang mitbringen. Die Ausschreibung des Lehrgangs, der am 27.11.25 startet, wird in Kürze veröffentlicht. Die eigent...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern
Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Ort:
Start: 01.09.2025
​Taucht gemeinsam mit Dozentin Marieke Bröckers ein in die bunte Welt des Herbstes und bereichert euren Kita-Alltag mit neuen musikalischen Impulsen! In diesem interaktiven Online-Seminar bekommt ihr vielseitige Praxistipps, wie man den Herbst auch m...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Lehrgang zum Rhythmikpädagoge/in (BWR) als berufsbegleitende Zusatzausbildung - RE 69
Veranstaltung des Bildungswerk Rhythmik e.V.
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 22.09.2025 - 29.05.2027
Qualifikation zum Rhythmikpädagogen/ zur Rhythmikpädagogin - Kurs RE 69Der Lehrgang wendet sich vor allem an Personen aus pädagogischen, therapeutischen und künstlerischen Arbeitsfeldern, ist berufsbegleitend angelegt und erstreckt sich über einen Ze...
Verfügbarkeit: Anmeldeschluss erreicht

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite