Navigation

Termindaten

Heeker Symposium zur Erwachsenenstimme - Die Stimme im Alter - Veränderungsprozesse, Ressourcen, Hilfen

Termine

Samstag, 15.09.2018 (10:00 - 17:00)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Inhalt
Heeker Symposium zur Erwachsenenstimme

Das erstmalig stattfindende Symposium zur Erwachsenenstimme beschäftigt sich in diesem und den kommenden Jahren mit den unterschiedlichsten Aspekten der ausgewachsenen Stimme. Ziel ist es, den fachlichen Diskurs zu bereichern, zur Fort- und Weiterbildung zu dienen und Netzwerkbildung zu ermöglichen. Im Blickpunkt steht die Stimme Erwachsener in unterschiedlichen Lebensphasen mit ihren musikalischen und medizinischen Facetten. In Vorträgen, Diskussionen, Workshops und im persönlichen Austausch werden diese Aspekte beleuchtet, um praxisrelevante Erkenntnisse zu ermöglichen.

Thema 2018
Ressourcen statt Ressentiments
Die Stimme im Alter


Vorträge:

  • Biologische Veränderungsprozesse der Stimme, Prof. Dr. Wolfgang Angerstein, Leiter des Selbständigen Funktionsbereichs für Phoniatrie und Pädaudiologie des Universitätsklinikums Düsseldorf
  • Psychogene Veränderungsprozesse der Stimme, Priv.-Doz. Dr. Dirk Deuster, Leitender Oberarzt Uniklinik Münster
  • Erfahrung als Faktor für musikalische Leistung, Dr. Kai Marius Schabram, Bildungsreferent Landesmusikakademie NRW
Die Vorträge dauern ca. eine halbe Stunde und bieten die Möglichkeit zur anschließenden Diskussion.

Workshops:
  • Jeder macht mit! Chorkonzepte altersunabhängig, Prof. Dr. Kai Koch, Neustadt
  • Wenn das Lesen schwer fällt, das Herz aber überströmt! Improvisation und Live-Arrangement, KMD Brigitte Rauscher, Troisdorf
  • Musikgeragogische Aspekte in intergenerativen Laienchören, Prof. Dr. Hans Hermann Wickel, Münster
Hier überwiegt der praktische Anteil - es gibt aber auch Raum für Austausch.

Schlussdiskussion
mit den Referenten der Tagung sowie Bernhard Große-Coosmann, Projektleiter Sing mit - bleib fit! (Chorverband NRW)
Moderation: Bernhard van Almsick

Dazu Noten- und Buchausstellung durch das Musikforum Demond zu allen relevanten Themenkreisen

Zeitplan:

10.00 Uhr Eröffnung und Vortrag I
11:00 Uhr Workshop I
12:00 Uhr Vortrag II
12:45 Uhr Mittagsimbiss
13:30 Uhr Workshop II
14:30 Uhr Vortrag III
15:15 Uhr Kaffeepause
15:45 Uhr Workshop III
16:45 Uhr Schlussdiskussion
17:15 Uhr Ende

Planungsstand: September 2018
Träger

Landesmusikakademie NRW e.V.
Kooperationspartner

Musikforum Demond, Deutsche Gesellschaft für Musikgeragogik, CHORVERBAND NRW e.V.
Zielgruppen

Musiktherapeuten:innen, Musikgeragog:innen, Musikpädagog:innen, Sänger/innen, Chorleiter/innen, Interessierte, Laienmusiker:innen
Termine

Samstag, 15.09.2018 (10:00 - 17:00)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Kategorien

Musik im Alter, Tagungen, Musik und Stimme, Musik in Schule und Musikschule
Anmeldeschluss

08.09.2018 08:00 Uhr
Preis

30,00€ Tagungsentgelt inkl. Verpflegung Anmeldeentgelt:30,00€wird mit dem Tagungsentgelt verrechnet

Ähnliche Termine

Musikmentor:innen-Schulung für Schülerinnen und Schüler
Ein Einstieg in die Chor-, Band- oder Orchesterleitung und App-Music
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 04.07.2025 - 21.12.2025
Du bist mind. 14 und max. 17 Jahre alt, singst gern oder spielst ein Instrument oder produzierst Musik auf andere Weise? Du möchtest nicht nur in der Gruppe musizieren, sondern auch Teile der Proben selber anleiten, dirigieren oder Musikprojekte init...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

Einführung in die Elementare Musikpädagogik
Vorbereitungskurs für Seiteneinsteiger:innen auf den zertifizierten EMP-Lehrgang 2025/26
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 29.08.2025 - 31.08.2025
Der Kurs richtet sich an Seiteneinsteiger:innen, die bisher noch nicht die Voraussetzungen zur Teilnahme an dem zertifizierten EMP-Lehrgang mitbringen. Die Ausschreibung des Lehrgangs, der am 27.11.25 startet, wird in Kürze veröffentlicht. Die eigent...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

Das Methoden-Navi – der Gamechanger zu einem erfolgreichen Instrumental- und Ensembleunterricht
Tageskurs mit Ulrich Menke in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 06.09.2025
Wie es uns gelingt, die Schüler:innen - angesichts der wachsenden Zeit-Konkurrenten in Schule und Freizeit - für ihren Instrumental- und Ensemble-Unterricht entscheidend intrinsisch zu motivieren, zeigt dieser Workshop. Durch einen deutlich systemati...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite