Navigation

Termindaten

Virtual Reality im Musikunterricht - Tagesworkshop für alle interessierten Lehrkräfte

Kursnummer: 25EM0207

Termine

Samstag, 27.09.2025, 10:00 Uhr bis 18:30 (Abendessen)
Verfügbarkeit

Genügend Plätze verfügbar
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Inhalt der Veranstaltung

Info:

Erleben Sie in diesem Workshop des Projekts LEVIKO-XR die Technologien der erweiterten Realität hautnah! Tauchen Sie praxisorientiert in die Welt von XR-Technologien wie Virtual Reality ein und entdecken Sie deren Potenzial für den Musikunterricht. Anhand interaktiver Mitmachangebote erhalten Sie spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse aus dem Projekt, das innovative Konzepte für den Einsatz von XR-Technologien erforscht, testet und evaluiert.

Inhalte:

Die Teilnehmenden werden zum Ausprobieren der Unterrichtskonzepte und Möglichkeiten mit Virtual-Reality-Headsets und iPads ausgestattet. Die genauen Inhalte erscheinen hier in Kürze (Stand 01.04.2025).

Hintergrund:

Digitale Innovationen haben die Bildungslandschaft in den letzten Jahren massiv beeinflusst. Neue Lehr- und Lernformate eröffnen Chancen für selbstgesteuertes Lernen, ermöglichen individualisierte Lernumgebungen in heterogenen Klassen, können durch ihre Effektivität und ihr vielseitiges Potenzial Lehrkräfte langfristig entlasten und ganz neue Unterrichtsinhalte und -methoden eröffnen.

Die Professionalisierung von Lehrkräften, die heute in verschiedenen Rollen als Lernbegleitung, Supervisor, Coach, Vorbild und Unterstützer:in fungieren können, ist eines der Kernziele des Projekts LEVIKO-XR. Dabei liegt die Besonderheit in den Inhalten: Extended Reality Technologien gehören bisher nur an vereinzelten Schulen zum Alltag. Da sich das in den kommenden Jahren voraussichtlich ändern wird, bietet sich jetzt die einmalige Gelegenheit, die Veränderungen aus der Praxis heraus mitzugestalten. Dazu laden die Projektmitarbeitenden in dieser Veranstaltung ein. Seit Sommer 2023 untersuchen sie intensiv Technologien, erarbeiten Strategien und entwickeln konkrete Lehr-Lern-Designs für den Musikunterricht in XR. Dazu zählen Musikspiele, Virtuelle Musizier- und Produzierumgebungen, Performances von Künstler:innen aller Genres, Zeitreisen und neuartige Musikinstrumente in Virtual-, Mixed und Augmented Reality.

Die Veranstaltung richtet sich neben Musiklehrkräften bewusst an alle interessierten Personen, mit und ohne Vorerfahrung. Neben einer praxisorientierten Vorstellung der Technologien und didaktischen Designs ist Zeit für individuelles Ausprobieren, Fragestellungen und Diskussionen über die zukünftigen Potenziale für den eigenen Unterricht eingeplant. 

Website:
leviko-xr.de

Kontakt zum LEVIKO-XR-Projekt:

​Tobias Rotsch​

Projektmitarbeiter am Standort der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen

Tel.: 0179 / 6898196

Ansprechpartner der Landesmusikakademie NRW:

Edin Mujkanovic


Weitere Informationen

Anerkannt nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) in Nordrhein-Westfalen.

Kooperationspartner

Hochschule Düsseldorf, Universität Osnabrück Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik, Staatliche Hochschule für Musik Trossingen
Zielgruppen

Musikpädagog:innen
Termine

Samstag, 27.09.2025, 10:00 Uhr bis 18:30 (Abendessen)
Verfügbarkeit

Genügend Plätze verfügbar
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Kategorien

Musik in Schule und Musikschule
Anmeldeschluss

20.09.2025 00:30 Uhr
Preis

33,00€ Teilnahme inkl. Verpflegung plus Getränkepauschale am SamstagDie Kosten für die Verpflegung in Höhe von 33 Euro für den Samstag sind unter Angabe des Namens und der Kursnummer 25EM0207 auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 BIC: WELADE3WXXX27,00€ erm. Teilnahme inkl. Verpfleg. plus Getränkepauschale (für Menschen in Ausbild. bis 25 J.)

Ähnliche Termine

Musikmentor:innen-Schulung für Schülerinnen und Schüler
Ein Einstieg in die Chor-, Band- oder Orchesterleitung und App-Music
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 04.07.2025 - 21.12.2025
Du bist mind. 14 und max. 17 Jahre alt, singst gern oder spielst ein Instrument oder produzierst Musik auf andere Weise? Du möchtest nicht nur in der Gruppe musizieren, sondern auch Teile der Proben selber anleiten, dirigieren oder Musikprojekte init...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

Einführung in die Elementare Musikpädagogik
Vorbereitungskurs für Seiteneinsteiger:innen auf den zertifizierten EMP-Lehrgang 2025/26
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 29.08.2025 - 31.08.2025
Der Kurs richtet sich an Seiteneinsteiger:innen, die bisher noch nicht die Voraussetzungen zur Teilnahme an dem zertifizierten EMP-Lehrgang mitbringen. Die Ausschreibung des Lehrgangs, der am 27.11.25 startet, wird in Kürze veröffentlicht. Die eigent...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

Das Methoden-Navi – der Gamechanger zu einem erfolgreichen Instrumental- und Ensembleunterricht
Tageskurs mit Ulrich Menke in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 06.09.2025
Wie es uns gelingt, die Schüler:innen - angesichts der wachsenden Zeit-Konkurrenten in Schule und Freizeit - für ihren Instrumental- und Ensemble-Unterricht entscheidend intrinsisch zu motivieren, zeigt dieser Workshop. Durch einen deutlich systemati...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite