Navigation

Termindaten

Musikkulturen in der Praxis - Workshoptag in Mönchengladbach - Teilnehmende des Zertifikatslehrgangs Musikpädagogik laden ein

Termine

SA 17.05.2025 (10:00 - 16:00)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Musikschule Mönchengladbach
Inhalt

Im Rahmen dieser Tagesveranstaltung haben Sie die Gelegenheit, in unterschiedlichen Workshops Musikstile und Traditionen vieler verschiedener Musikkulturen kennenzulernen. Die Angebote richten sich an alle, die Freude am gemeinsamen Musizieren haben – unabhängig davon, ob Sie ein Instrument spielen oder Vorerfahrung mitbringen.

Geleitet werden die Workshops von den Teilnehmenden des Zertifikatslehrgangs Musikpädagogik für Musiker:innen verschiedener Kulturen. An diesem Tag übernehmen sie selbst die Leitung und geben Einblicke in ihre musikalische Arbeit, ihre Perspektiven und ihre Praxis.

Dank der Förderung durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW sowie der Zusammenarbeit mit der Musikschule Mönchengladbach ist die Teilnahme kostenfrei.

Es stehen mehrere 90-minütige Workshops zur Auswahl, von denen Sie zwei besuchen können.

 Workshop 1  - Gipsy on the roads

Hier verschmelzen Gipsy, Rumba, Tanbur, Klavier und Erbane zu einer einzigartigen musikalischen Fusion. Teilnehmer improvisieren gemeinsam in Gesang und Rhythmus und erleben die Vielfalt des Rumba. Gemeinsam entdecken wir, wie verschiedene Kulturen und Instrumente zusammenwirken.

Dozenten: Abdullah Kayhan, Ali Güler, Tetiana Vereshchagina, Christiano Steffens


 Workshop 2 - Parameter ohne Grenzen

Klezmer Modi, ungerade Takten und afrikanischen Groove brechen aus: wie finden sie sich wieder? Vielleicht an der Schwarzmeerküste? Uy uy aha!

Dozenten: Giuseppe Sciarratta, Eda Tanses, Marcellin Rempe-Yao, Hasan Özgür Beytaş


 Workshop 3 - Feuer, Wüste & Saitenwind: Klangabenteuer zwischen Welten

Im Rahmen unseres musikalischen Schaffens begeben wir uns auf eine Klangreise – voller Rhythmus, Tanz, Gesang, Ney und Gitarrenklängen. Offen für Anfänger und Fortgeschrittene, die die Magie orientalischer, lateinamerikanischer und Flamenco-Klänge erleben möchten.

Dozenten: Daniel Gonzales, Aycan Ay, Şebnem Ocakverdi, Mohamad Alabo


 Workshop 4 Pangea: Von Anatolien über die Ukraine bis nach Kuba.

Erleben Sie, wie die Rhythmen und Melodien der Welt zusammenkommen, um eine einzigartige musikalische Erfahrung zu schaffen. Pangea verbindet die Klänge der Kontinente und lässt Musik zu einer universellen Sprache werden, die Grenzen überwindet. Seien Sie Teil dieser außergewöhnlichen Entdeckung!

Dozenten: Hakan Eren, Iryna Kuznetsova, Yerlan Ricardo, Eylem Külahçı, Zafer Küçük



Rückfragen bitte an:

Kazım-Kamer Kalaycı, 0174 1940 004 oder kazim.kalayci@lma-nrw.de
Projekt IN.DI.E Musik - Interkultur - Diversität - Empowerment

Kooperationspartner
Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)
Träger

Landesmusikakademie NRW e.V.
Zielgruppen

Gesangspädagog:innen, Interessierte, Instrumentalpädagog:innen, Instrumentalist:innen, Laienmusiker:innen, Musikpädagog:innen, Sänger:innen
Termine

SA 17.05.2025 (10:00 - 16:00)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Musikschule Mönchengladbach
Kategorien

Musik und kulturelle Vielfalt
Anmeldeschluss

16.05.2025 23:00 Uhr
Preis

0,00€ Eintritt frei

Ähnliche Termine

Tune Learning - Musik spielend nach Gehör lernen
Brückenklang-Wochenendkurs in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 17.06.2025 - 16.09.2025
Lernen Sie in diesem Wochenendworkshop, wie Sie in einer heterogenen Gruppe ​ohne Noten Lieder und Tänze (Tunes) aus diversen Musikkulturen einstudieren und aus dem Stegreif kreative Arrangements entwickeln können. Der Dozent Gregor Sc...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

World Percussion Academy
Percussion first! Eine Woche, drei Kontinente, sechs Dozenten
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 20.07.2025 - 26.07.2025
Aktueller Hinweis: Die World Percussion Academy ist ausgebucht (Stand: 27.03.2025). Melden Sie sich gerne an und sichern Sie sich Ihren Platz auf der Warteliste!English please see belowPerkussionisten mögen oft im Hintergrund stehen, doch i...
Verfügbarkeit: Ausgebucht

Zertifikatslehrgang Musikpädagogik
für Musiker:innen verschiedener Kulturen
Ort: Hochschule für Musik und Tanz Köln
Start: 12.09.2025 - 03.07.2026
D​arum gibt es den Lehrgang:Musiker:innen mit Zuwanderungsgeschichte bringen wertvolle Fähigkeiten und Perspektiven mit, die unsere Musiklandschaft bereichern und vielfältiger machen. Auch in der Musikpädagogik sind sie unverzichtbar – nicht zuletzt,...
Verfügbarkeit:

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite