Navigation

Termindaten

Bandarbeit mit Kindern und Jugendlichen - Zweitageskurs mit Nick Klapproth in Heek

Kursnummer: 25KS0257

Leitung/Dozenten

Termine

Fr., 14.11.25, ab 14:30 Uhr
bis
Sa., 15.11., 16:00 Uhr
Verfügbarkeit

Genügend Plätze verfügbar
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Inhalt

Kinder und Jugendliche sind mehr denn je von Musik umgeben: fast alle konsumieren Musik über soziale Medien und Streaming-Plattformen, sie kennen das Konzept des „Songs“ und können klar ihren Geschmack artikulieren. Doch selbst Musik zu machen, Songs zu schreiben und im Bandkontext musikalisch aktiv und kreativ zu sein, ist für viele keine Selbstverständlichkeit.

Dabei bietet sich das Format „Band“ ideal an – ob als Freizeitaktivität im Jugendzentrum, als Workshop an der Musikschule oder als pädagogisches Angebot im Offenen Ganztag. Der Workshop „Bandarbeit mit Kindern und Jugendlichen“ gibt praxisnahe Einblicke in die Methoden und Erfahrungen der Bandarbeit.

Der Kurs richtet sich an Musiker:innen,Pädagog:innen, Sozialarbeiter:innen und alle, die mit jungen Menschen arbeiten und/oder einen Einblick in die Arbeit mit Kinder- und Jugendbands gewinnen wollen. Gemeinsam werden wir eine Band gründen und zentrale Prozesse und Aspekte praktisch erproben, darunter:

  • Elementares Spiel auf bandtypischen Instrumenten wie Schlagzeug, Gitarre, Bass, Keyboard uvm.
  • Songwriting und Komposition im Gruppen- und Bandkontext, inklusive spielerischer Erarbeitung von Songtexten und Melodien
  • Grundlagen zu Proberaumaufbau, PA-Technik und Recording-Tools.

Darüber hinaus stehen Fragen nach der methodisch-didaktischen Gestaltung eines Bandangebots im Zentrum des Workshops – was bedeutet demokratische und selbstorganisierte Bandarbeit? Wie können Ansätze aus der Community Music für unsere gemeinsamen Prozesse in die gemeinsame Bandpraxis übertragen werden?

Der Workshop lädt dazu ein, kreative und praktische Ansätze zu entdecken, Aspekte und Impulse für die eigene Musikpraxis mit Kindern und Jugendlichen zu entwickeln und am Ende ganz einfach: gemeinsam einen Song zu schreiben.

Hinweis

Anerkannt nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) in Nordrhein-Westfalen.

Leitung/Dozenten

Zielgruppen

Musiker:innen, Musikpädagog:innen, Sozialpädagogen:innen, Interessierte
Termine

Fr., 14.11.25, ab 14:30 Uhr
bis
Sa., 15.11., 16:00 Uhr
Verfügbarkeit

Genügend Plätze verfügbar
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Kategorien

Musik in Schule und Musikschule, Musik und Instrument, Musik und Stimme
Anmeldeschluss

31.10.2025 14:30 Uhr
Preis

159,00€ Teilnahmeentgelt mit Unterkunft/VerpflegungEinzelzimmeraufschlag 15,00 € Das Teilnahmeentgelt von 159,00 Euro ist vorab bis zum Anmeldeschluss unter Angabe der Kursnummer 25KS0257 und des Namens auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45, BIC: WELADE3WXXX

Ähnliche Termine

Tune Learning - Musik spielend nach Gehör lernen
Brückenklang-Wochenendkurs in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 17.06.2025 - 16.09.2025
Lernen Sie in diesem Wochenendworkshop, wie Sie in einer heterogenen Gruppe ​ohne Noten Lieder und Tänze (Tunes) aus diversen Musikkulturen einstudieren und aus dem Stegreif kreative Arrangements entwickeln können. Der Dozent Gregor Sc...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

Neue Impulse für Blasorchester
Literatur und Probeleitung
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 27.06.2025 - 29.06.2025
Freuen Sie sich auf ein ganzes Wochenende rund um das Blasorchester!In dem Wochenendkurs werden neue Literatur und aktuelle Editionen unter verschiedenen Gesichtspunkten vorgestellt und gemeinsam angespielt. Gemeinsam mit unserem jungen und...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Musikmentor:innen-Schulung für Schülerinnen und Schüler
Ein Einstieg in die Chor-, Band- oder Orchesterleitung und App-Music
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 04.07.2025 - 21.12.2025
Du bist mind. 14 und max. 17 Jahre alt, singst gern oder spielst ein Instrument oder produzierst Musik auf andere Weise? Du möchtest nicht nur in der Gruppe musizieren, sondern auch Teile der Proben selber anleiten, dirigieren oder Musikprojekte init...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite