Navigation

Termindaten

Die Sprache des Rhythmus: Anwendungsfelder für Konnakol - Brückenklang-Online-Workshop

Kursnummer: 24EM0319

Termine

Montag, 02.12.2024, 18:30 bis 21:00 Uhr
Verfügbarkeit

Nur noch wenige Plätze verfügbar
Ort

Inhalt der Veranstaltung

Wie kann ich die Grundlagen der südindischen Rhythmus-Sprache Konnakol in meine eigene musikalische Lebenswirklichkeit übertragen?

Die Dozenten Anushaant Nayinai Wijayan und Johannes Winkler zeigen in diesem praxisorientierten Online-Workshop Wege und Methoden auf, die Grundlagen des Konnakols spielerisch zu erlernen. Zunächst wiederholt bzw. stellt das Dozententeam grundlegende Konzepte und Begriffe vor und übt gemeinsam mit Ihnen Rhythmusmuster, Silbenkombinationen und Handgesten ein. Dabei wird hauptsächlich mit wohlvertrauten Rhythmusstrukturen gearbeitet. 

Im Hauptteil soll es anschließend schwerpunktmäßig um Methoden gehen, Konnakol auf verschiedene Arten von westlicher Musik (Pop, Klassik, Jazz, Rock, Neue Musik...) zu übertragen und Wege sowie Anwendungsmöglichkeiten für die jeweilige Instrumental- oder Gesangspraxis der Teilnehmenden aufzuzeigen.

Im Modul-System unseres Kooperationspartners Konnakol.de wurde das komplexe System südindischer Rhythmik auf wesentliche 'Kern-Techniken' reduziert, die für das Zeit- und Rhythmusempfinden eines/einer jeden Musikschaffenden eine große Bereicherung darstellen kann. Hobbymusiker und Profis profitieren in gleichem Maße von Konnakol – und auch für Musikpädagog:innen bietet sie neue Möglichkeiten. Lassen Sie sich inspirieren, neue kreative Elemente und Spielideen in die eigene musikalische Sprache aufzunehmen und sie so kontinuierlich weiterzuentwickeln! Ein hoher Spaßfaktor ist zudem garantiert. 

Der Kurs ist sowohl für Anfänger/innen als auch Anfänger/innen mit Vorkenntnissen geeignet.

Ansprechpartner LMA-NRW: Bildungsreferent Edin Mujkanović

Kooperationspartner:
Netzwerk Konnakol.de
Tamil Cultural Fine Arts Academy


Technische Voraussetzungen

Der Workshop wird über die Plattform "Zoom" angeboten. Voraussetzung für die Anmeldung und Teilnahme sind folgende Schritte:

  • Download Zoom Client für die Teilnahme über Computer: https://zoom.us/support/download oder: Download der Zoom App (Smartphones & Tablet)
  • Bitte testen Sie, bevor Sie sich anmelden unter diesem Link, ob Sie sich erfolgreich angemeldet haben: www.zoom.us/test.
  • Empfehlenswert sind: Computer bzw. Laptop, stabiles W-Lan, Kopfhörer bzw. Headset

Den Teilnehmenden wird  nur nach Eingang des  Teilnahme-Entgelts auf unserem Konto ein Einladungslink zugesendet. 
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz und den Zoom-Disclaimer im Downloadbereich dieser Ausschreibung!

Weitere Informationen

Brückenklang wird durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert.

Kooperationspartner

Netzwerk Konnakol, Tamil Cultural Fine Arts Academy
Zielgruppen

Amateurmusiker:innen, Musikpädagog:innen, Interessierte, Studierende
Termine

Montag, 02.12.2024, 18:30 bis 21:00 Uhr
Verfügbarkeit

Nur noch wenige Plätze verfügbar
Ort

Kategorien

Musik und Stimme, Musik und kulturelle Vielfalt
Anmeldeschluss

25.11.2024 23:00 Uhr
Preis

10,00€ TeilnahmeentgeltDas Teilnahmeentgelt in Höhe von 10 Euro für den Onlinekurs ist bis zum Anmeldeschluss (25.11.2024) unter Angabe des Namens und der Kursnummer 24EM0319 auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 BIC: WELADE3WXXX. HINWEIS: Der Link zur Teilnahme wird nur nach Eingang des Entgelts auf unserem Konto zugesandt!

Ähnliche Termine

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende - Erfolgreich Projekte finanzieren
Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Ort: Internet
Start: 17.06.2025
Jedes Projekt braucht finanzielle Mittel. Lokale, nationale und internationale Fördertöpfe bieten vielversprechende Möglichkeiten dafür. Doch welche Förderprogramme sind für meine Projekte geeignet? Und worauf muss ich achten, wenn ich Förderungen be...
Verfügbarkeit: Ausgebucht

Tune Learning - Musik spielend nach Gehör lernen
Brückenklang-Wochenendkurs in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 17.06.2025 - 16.09.2025
Lernen Sie in diesem Wochenendworkshop, wie Sie in einer heterogenen Gruppe ​ohne Noten Lieder und Tänze (Tunes) aus diversen Musikkulturen einstudieren und aus dem Stegreif kreative Arrangements entwickeln können. Der Dozent Gregor Sc...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

Marketing für Musikprojekte - Erfolgreich präsentieren und begeistern
Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Ort: Internet
Start: 01.07.2025
Ein Musikprojekt kann vielfältige Formen annehmen, von Workshops mit verschiedenen Altersgruppen bis hin zu Bühnenprojekten oder Studioproduktionen. Oftmals haben Dozierende und Musiker:innen jedoch nur begrenzte finanzielle Mittel und können sich ke...
Verfügbarkeit:

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite