Navigation

Termindaten

Jazzakademie Heek - Workshop- und Konzertwoche im westlichen Münsterland

Kursnummer: 25EM0301

Termine

Dienstag, 27.05.2025, 18:30 Uhr (Abendessen) bis Sonntag, 01.06.2025, 13:30 Uhr (Mittagessen)
Verfügbarkeit

Ausreichend Plätze verfügbar
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Inhalt der Veranstaltung

Jazz We Do! 

Workshops, Bands, Masterclasses, Diskussionen, Konzerte und Jam-Sessions beleuchten die unzähligen Facetten des Jazz und inspirieren zum eigenen Spielen und Ausprobieren. Praktisch und theoretisch geht es mit einem herausragenden Team von Lehrenden um Inspiration, Improvisation, Zusammenspiel, Freude und Spaß – kurz gesagt: es geht um Jazz. 

Sieben Lehrende der Jazzabteilungen deutscher bzw. deutschsprachiger Hochschulen unter der künstlerischen Leitung von Prof. Peter Weniger und ausgesuchte Studierende dieser Fakultäten laden ein, mehrere Tage tief in die Musik abzutauchen und das gemeinsame Musikerlebnis zu feiern. Den geplanten Ablauf finden Sie weiter unten.

Dieses Video gibt einen schönen Einblick in die Atmosphäre der Jazzakademie 2024.

Willkommen sind Teilnehmende ab 16 Jahren, die Interesse am Austausch und gemeinsamen Musizieren haben, die sich Inspiration und Feedback zur eigenen Musizierpraxis holen möchten sowie Spaß und Freude am Jazz haben. In der Jazzakademie begegnen sich Amateure, Profis, Pädagog:innen und Konzertbesucher:innen aller Altersgruppen. Die Teilnehmer:innen sollten eine mindestens zweijährige Spielerfahrung an ihrem Instrument besitzen. Hinweis: Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt Ihr Instrument an.

Bei Rückfragen zum Kurs wenden Sie sich bitte an Edin Mujkanovic

____________________________________________________


Hinweis: Auch in diesem Jahr findet vorab eine Online-Masterclass zum Thema Jazzkomposition und -arrangement mit Prof. Florian Ross statt. Das Online Wochenende am 21./22.03.2025 kann unabhängig von der Jazzakademie besucht werden. Gleichzeitig bereitet es auch auf die Möglichkeit vor, bis zur Jazzakademie ein eigenes Arrangement zu erstellen. Im Rahmen der morgendlichen Jazzakademie-Masterclass von Prof. Florian Ross können Sie weitere Impulse bis zur Finalisierung Ihres Arrangements erhalten. Anschließend kann das fertige Arrangement vom Dozententeam der Jazzakademie einstudiert und aufgenommen werden. 
Dies ist tolle und einmalige Gelegenheit! Wer der Online-Kurs im Vorfeld besucht, erhält eine Ermäßigung für die Jazzakademie in Höhe von 70 Euro. Bitte bei der Anmeldung zur Jazzakademie im Kommentarfeld angeben, dass Sie an diesem Online-Kurs teilgenommen haben und die Arrangier-Masterclass am Vormittag während der Jazzakademie besuchen möchten. Sie können selbstverständlich auch den Online-Kurs absolvieren und davon unabhängig während der Jazzakademie die instrumentalen Masterclasses am Vormittag besuchen.

_____________________________________________________

Nachwuchsförderung

Es können auch Nachwuchsbands mit Mitgliedern bis zu 23 Jahren als komplette Ensembles teilnehmen; diese werden individuell gecoacht.

Unsere Masterclass-Themen und unser Dozent:innenteam für 2025: 

Prof. Peter Weniger, Berlin, Saxofon und künstlerische Leitung
Prof. Céline Rudolph, Dresden, Gesang
Prof. Mareike Wiening, Zürich, Drums
Prof. Markus Schieferdecker, Bremen, Bass
Prof. Florian Ross, Köln, Arrangement und Komposition
Prof. Claus Reichstaller, München, Trompete
Prof. Werner Neumann, Leipzig, Gitarre

Junior Teachers:
werden in Kürze bekanntgegeben.



Jazz We Do!

Workshops, bands master classes, talks, concerts and jam sessions throw light on the countless facets of jazz music and inspire you to play and give it a try. Featuring a pre-eminent teaching staff, the Jazz Academy is about inspiration, improvisation, interaction and having fun – in short: It’s all about jazz.

Seven teachers from the jazz departments of German and international colleges of music and select students from these faculties invite you to immerse yourself in music for several days and celebrate this musical experience together.

This video gives a good insight into the atmosphere of the Jazz Academy 2024.

Participants from the age of 16 interested in exchange and making music with others are invited to find inspiration and feedback for their own musical practice. The Jazz Academy is a forum for professionals, teachers, amateurs and concert-goers of all ages. Participants should have two years of playing experience on their instrument.

____________________________________________________


Please note: This year, too, an online master class on jazz composition and arrangement with Prof. Florian Ross will take place in advance. The online weekend on March 21/22, 2025 can be attended independently of the Jazz Academy. At the same time, it also prepares students for the opportunity to create their own arrangement before the Jazz Academy. As part of the morning Jazz Academy Masterclass by Prof. Florian Ross, you can receive further impulses until your arrangement is finalized. The arrangement can then be rehearsed and recorded by the Jazz Academy's team of lecturers.

This is a great and unique opportunity! If you attend the online course first, you will be granted a discount of 70 euros.

When registering for the Jazz Academy, please indicate in the comment field that you have taken part in this online course and would like to attend the arranging master class in the morning during the Jazz Academy. It is also an option to complete the online course and attend the instrumental masterclasses in the morning during the Jazz Academy independently.

_____________________________________________________

Promotion of young musicians

Up-and-coming bands with members up to the age of 23 can also take part as complete ensembles; these are coached individually.


Teachers
Prof. Peter Weniger, Berlin, sax.
Prof. Céline Rudolph, Berlin, voc.
Prof. Mareike Wiening, Zürich, dr.
Prof. Markus Schieferdecker, Bremen, b.
Prof. Florian Ross, Köln, arr. & comp.
Prof. Claus Reichstaller, München, tr.
Prof. Werner Neumann, Leipzig, g.

Junior Teachers:

will be announced shortly.


-----

Die Veranstaltung wird gefördert durch
Sponsored by

Ablauf* / Schedule*

Jazzakademie 2025

Dienstag, 27.05.
17:00 Uhr                   Anreise der Teilnehmenden
18:30 Uhr                   Abendessen
19:30 Uhr                   Dozent:innenkonzert
21:00 Uhr                   gemeinsamer Ausklang im Burgkeller mit Jamsession

Mittwoch – Freitag, 28.05. - 30.05.
09:15 – 10:15 Uhr      Plenum (Vorstellung der Lehrenden)
10:30 – 12:30 Uhr      Masterclasses (Lehrende) mit den Workshopteilnehmenden (z.B. melodische Improvisation, harmonische Improvisation, Zusammenspiel in der Rhythmusgruppe, Jazzgesang) | parallel Comboprobe der Junior Teacher
12:30 – 14:00 Uhr      Mittagspause
14:00 – 17:00 Uhr     Comboproben der Teilnehmenden inkl. Kaffee und Kuchen
17:30 – 18:30 Uhr      Workshops zu ausgewählten Themen​

18:30 – 19:30 Uhr      Abendessen
19:30 – 21:00 Uhr      Übezeit/freie Combos/Konzerte
ab 21:00                     gemeinsamer Ausklang im Burgkeller; Jam-Sessions

Samstag, 31.05.
09:15 – 10:15 Uhr      Plenum 
10:30 – 12:30 Uhr      Masterclasses (Lehrende) mit den Workshopteilnehmenden
12:30 – 14:30 Uhr      Mittagspause
14:30 – 17:00 Uhr      Comboproben der Teilnehmenden inkl. Kaffee und Kuchen
17:00 – 18:30 Uhr      Soundcheck
18:30 – 19:30 Uhr      Abendessen
19:30 – 21:00 Uhr      Konzert der Teilnehmenden
ab 21:00                     gemeinsamer Ausklang im Burgkeller; Jam-Sessions

Sonntag, 01.06.
09:15 – 10:15 Uhr      Plenum
10:30 – 12:30 Uhr      Masterclasses, anschl. Mittagessen und Abreise 
13:30 – 14:15 Uhr      Abschlussbesprechung des Teams

Konzerte:
27.05., 19:30 Uhr       Konzert der Dozent:innen
30.05., 19:30 Uhr       Konzert der Junior Teacher
31.05., 19:30 Uhr       Abschlusskonzert mit Teilnehmenden und Dozent:innen

*Änderungen vorbehalten

----

Schedule*

Tuesday 27 May
05:00 – 06:00 p.m. Arrival of participants
6:30 p.m. Dinner
7:30 p.m. Teachers’ concert, jam session afterwards

Wednesday 28 May – Friday 30 May
09:00 – 10:15 a.m. Plenary meeting (the teachers introduce themselves, their subject and their college)
10:30 – 12:30 a.m. Master classes (teachers) with the participants (wind and brass instruments, rhythm section …) | junior teachers‘ combo rehearsal
02:00 – 05:00 p.m. Combos incl. coffee break

05:30 – 06:30 p.m. Workshops​
07:30 – 09:00 p.m. practising time / concerts
09:00 p.m. evenening together in Burgkeller with jam sessions

Saturday 31 May
09:00 – 10:15 a.m. Plenary meeting (the teachers introduce themselves, their subject and their college)
10:30 – 12:30 a.m. Master classes (teachers) with the participants (wind and brass instruments, rhythm section …) | Parallel junior teachers‘ combo rehearsal
02:30 – 05:00 p.m. Combos incl. coffee break
05:05 – 06:30 p.m. Soundcheck of the combos
07:30 – 09:00 p.m. Public final concert 
09:00 p.m. social gathering together in Burgkeller with jam sessions

Sunday 01 June
9:15 – 10:15 a.m. Plenary meeting
10:30 – 12:30 a.m. Final workshop
12:30 a.m. – 01:30 p.m. Lunch, departure

Concerts
27 May, 7:30 p.m. Teachers‘ concert
30 May, 7:30 p.m. Junior teachers’ concert
31 May, 7:30 p.m. Final participants’ and teachers’ concert

*Subject to alterations!

-----

Weitere Informationen

Die Jazzakadademie 2025 findet vorbehaltlich einer Förderung durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW statt. Die Veranstaltung wird gefördert durch die Sparkasse Westmünsterland.

Anerkannt nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) in Nordrhein-Westfalen.

Zielgruppen

Amateurmusiker:innen, Interessierte, Studierende
Termine

Dienstag, 27.05.2025, 18:30 Uhr (Abendessen) bis Sonntag, 01.06.2025, 13:30 Uhr (Mittagessen)
Verfügbarkeit

Ausreichend Plätze verfügbar
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Kategorien

Musik und Instrument, Musik und Stimme
Anmeldeschluss

20.05.2025 17:00 Uhr
Preis

675,00€ Vollpreis inkl. Übernachtung im DZ/Verpflegung (Einzelzimmerzuschlag 15 Euro pro Nacht);Bankverbindung: Sparkasse Westmünsterland DE18 4015 4530 0047 0119 45, WELADE3WXXX Anmeldeentgelt:390,00€Das Anmeldeentgelt wird auf die Gesamtsumme angerechnet, so dass bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn nur der Restbetrag von 285,- Euro zu zahlen ist. Bitte geben Sie bei der Überweisung Ihren angemeldeten Namen und die Kursnummer 25EM0301 an.282,00€ Erm. Preis bis 25 Jahre/Menschen in Ausbildung inkl. Unterbringung (DZ) und VerpflegungBankverbindung: Sparkasse Westmünsterland IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 Anmeldeentgelt:85,00€Das Anmeldeentgelt wird auf die Gesamtsumme angerechnet, so dass bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn nur der Restbetrag von 197,- Euro zu zahlen ist. Bitte geben Sie bei der Überweisung Ihren angemeldeten Namen und die Kursnummer 25EM0301 an.

Ähnliche Termine

C3-Chorleitung Pop/Jazz
Qualifizierender Lehrgang für Amateurmusiker:innen und Musikpädagog:innen
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 04.10.2024 - 13.04.2025
Dieser Lehrgang wurde neu konzipiert und qualifiziert die Teilnehmenden für die Chorleitung im Bereich Pop/Jazz im Verein, Schule oder Musikschule.In den Arbeitsphasen werden exemplarisch Werke/Stücke/Songs verschiedenster Stilistiken analysiert...
Verfügbarkeit: Anmeldeschluss erreicht

Dirigent:in im Blasorchester/Spielleutekorps C3
Qualifizierender Lehrgang für Laienmusiker:innen und Musikpädagog:innen
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 15.11.2024 - 15.06.2025
Dieser Lehrgang qualifiziert die Teilnehmenden für die Leitung von Blasorchestern und Spielleutekorps im Verein, in der Schule oder Musikschule. In den Arbeitsphasen werden exemplarisch Werke aus verschiedenen Epochen und unterschiedlichen Stilistike...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

Online Meet-Up: Ausbildung im Akkordeonverein
Kostenloser Online-Kurs in Kooperation mit dem DHV NRW
Ort: Internet
Start: 29.01.2025
Das Online-Meet Up vermittelt Ihnen einen Einblick in den im Februar 2025 beginnenden und gemeinsam mit dem Deutschen Harmonika Verband NRW entwickelten Kompaktehrgang zur Ausbilder:in für Akkordeon im Einzel- und Gruppenunterrich...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Euregio Vokal-Werkstatt - On Stage
Veranstaltung der Stichting Euregio Vocalisten Concours, NL in Koop mit LMA NRW - Annette Ovink
Ort:
Start: 08.02.2025 - 09.02.2025
Die Euregio Vokal Werkstatt (EVW) wendet sich an fortgeschrittene Amateursänger:innen aus den Niederlanden und Deutschland ab 16 Jahren. Unter Amateur:innen verstehen wir Sänger:innen, die Gesangsunterricht an Musikschulen oder bei Privatlehrkräften ...
Verfügbarkeit:

Von Lied bis Oper
Meisterkurs Gesang mit Kammersängerin Sabine Stolpe-Bonk in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 21.02.2025 - 23.02.2025
Im Kurs werden je nach Voraussetzung gezielt technische Unbalancen korrigiert, auch kann überprüft werden, ob in der richtigen Stimmlage gesungen wird. Das mitgebrachte Repertoire wird sowohl technisch als auch musikalisch erarbeitet. Jede/r Teilnehm...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Die neurophysiologischen und -psychologischen Grundlagen des Klavierspielens
Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina
Ort: Internet
Start: 26.02.2025
Wenn wir musizieren oder Musik unterrichten laufen wichtige Bestandteile unseres Tuns automatisch ab, ohne dass wir etwas davon mitbekommen oder uns Gedanken darüber machen: all’ die faszinierenden Vorgänge finden in unseren Gehirnen statt!Im Vortrag...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Richtig üben! Aber kann man eigentlich falsch üben?
Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina
Ort: Internet
Start: 12.03.2025
Selbstverständlich kann man auch falsch üben, aber nicht in einem einfachen Verständnis. Denn es kann höchst nützlich sein im Sinne der Richtigkeit, Fehler zu machen. Es gibt Fehler, die Umwege sind, und Umwege erhöhen bekanntlich die Ortskenntnis. U...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Einführung in Latin Percussion
Brückenklang-Tageskurs für Schlagwerker:innen aus Blasorchestern, Spielleutekorps und Liebhaberorchestern
Ort: Musikschule Bochum
Start: 15.03.2025
Mit Latin Grooves zeitgenössische Orchesterliteratur meistern und das eigene Rhythmusgefühl verbessern! Rhythmische Sicherheit ist eine der wichtigsten Basiskompetenzen für Musiker:innen und vor allem für Schlagwerker:innen. Der kompak...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

Jazzarrangement und Jazzkomposition
Online-Kompaktkurs im Rahmen der Jazzakademie 2025
Ort: Internet
Start: 21.03.2025 - 22.03.2025
Freuen Sie sich auf eine kompakte Online-Einheit zu Jazzarrangement und -komposition für unterschiedliche Besetzungen! Der renommierte Professor für Jazz-Komposition / Arrangement an der Kölner Hochschule für Musik und Tanz, Florian Ross, g...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Stimmführung für Streicher:innen
Wochenende in Heek in Kooperation mit dem Landesverband der Liebhaberorchester in NRW
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 05.04.2025 - 06.04.2025
An dem Wochenende geht es um die Erarbeitung der Themen Einrichten von Stimmen, praktische Probenarbeit, Führen und Spielen für Violine / Geige, Cello / Violoncello, Viola / Bratsche und Kontrabass / Bass. Der erfahrene Dozent und Dirigent ...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Mallets?! Marimba, Xylophon, Vibraphon und Glockenspiel
Didaktische Impulse zum Einsatz der Mallets mit Matthias Goebel in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 12.04.2025
Der Tageskurs richtet sich an alle Interessierten, die das facettenreiche Instrumentarium der Mallets kennenlernen wollen oder bereits schon unterrichten. Wir thematisieren Grundlagen der Spieltechnik und behandeln – vor allem praxisnah – Basisspiela...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen
Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Ort: Internet
Start: 07.05.2025 - 21.05.2025
Wie können unsere Schüler:innen auch bei nur geringem Zeitinvestment eine effektive Verbesserung ihrer technischen und musikalischen Möglichkeiten erzielen?Dieser dreiteilige Online-Workshop richtet sich an alle Instrumental-Lehrer:innen wie Interess...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Sich singend in Szene setzen
Auftritts- und Vorsingtraining
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 09.05.2025 - 11.05.2025
Der Kurs vermittelt szenische Grundübungen, sensibilisiert für die sängerische Körpersprache – sowohl für die eigene als auch für die der anderen – und bietet viele praktische Tipps vom ersten „kleinen“ Bühnenauftritt bis hin zu professionellen Vorsi...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Einführungswochenende Streicherklassen-Unterricht
mit Edith Langgartner und Regine Schultz-Greiner in Gummersbach
Ort: Freie Waldorfschule Oberberg in Gummersbach
Start: 17.05.2025 - 18.05.2025
Das Praxiswochenende Streicherklassenunterricht (SKU) bietet Gelegenheit, die Rolland-Methodik und ihre Vielfalt kennen zu lernen, aufzufrischen oder zu vertiefen.Die Schüler/innen einer Streicherklasse lernen ihre Musik vielfach kennen, im Zuhören u...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Tune Learning - Spiel ohne Noten im Ensemble
Brückenklang-Wochenendkurs in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 20.05.2025 - 16.09.2025
Lernen Sie in diesem Wochenendworkshop, wie Sie in einer heterogenen Gruppe ​ohne Noten Lieder und Tänze (Tunes) aus diversen Musikkulturen einstudieren und aus dem Stegreif kreative Arrangements entwickeln können. Der Dozent Gregor Sc...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Jazzakademie Heek
Workshop- und Konzertwoche im westlichen Münsterland
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 27.05.2025 - 01.06.2025
Jazz We Do! Workshops, Bands, Masterclasses, Diskussionen, Konzerte und Jam-Sessions beleuchten die unzähligen Facetten des Jazz und inspirieren zum eigenen Spielen und Ausprobieren. Praktisch und theoretisch geht es mit einem herausragenden Tea...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

World Percussion Academy
Percussion first! Eine Woche, drei Kontinente, sechs Dozenten
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 20.07.2025 - 26.07.2025
English please see belowPerkussionisten mögen oft im Hintergrund stehen, doch ihr Spiel verleiht der Musik Tiefe, präzise Akzente und die mitreißende Energie, die den Groove erst lebendig macht. Unter der inspirierenden Leitung von Prof. José J. Cort...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

Das Methoden-Navi – Motivationsschub für einen erfolgreichen Instrumental- und Ensembleunterricht
Tageskurs mit Ulrich Menke in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 06.09.2025
Wie gestalten wir unseren Instrumental- und Ensemble-Unterricht heute so motivierend, dass die Schüler:innen – angesichts der wachsenden Zeit-Konkurrenten in Schule und Freizeit – ihr Musizieren noch als einen für sie relevanten Wegweiser zur eigenen...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Qualifizierender Lehrgang Grundlagen der Chorleitung
C1/2
Ort:
Start: 12.09.2025 - 22.03.2026
Tauchen Sie ein in die Welt der Chorleitung! In sieben praxisorientierten Wochenendphasen lernen Sie grundlegendes Handwerkszeug für eine erfolgreiche und kreative Chorarbeit. Unser engagiertes Dozententeam vermittelt Ihnen Dirigiertechniken, zeigt e...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Junior Jazz Camp
für junge Leute zwischen 10 und 16 Jahren
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 13.10.2025 - 17.10.2025
Musik erleben, improvisieren und gemeinsam Neues entdecken – das Junior-Jazz-Camp 2025Ein Ort, an dem junge Musiker:innen gemeinsam Jazz und verwandte Stile erkunden, improvisieren, experimentieren und unvergessliche musikalische Erfahrungen sammeln ...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

Lied singen
Korrepetitionskurs für Sängerinnen und Sänger mit Anja Speh
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 21.11.2025 - 23.11.2025
​​Bei diesem Seminar dreht sich alles um die musikalische Gestaltung des mitgebrachten Repertoires. Im Vordergrund steht dabei das Kunstlied, aber auch Oper und Operettenstücke sind möglich.  Mit Anja Speh steht eine erfahrene Pianistin und Lied...
Verfügbarkeit:

Musik-Camp 2025 vielfältig & gemeinsam - SAVE THE DATE
für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: In Planung
Das Musik-Camp 2025 geht in die fünfte Runde! Wir stecken mitten in den Planungen mit tollen Dozentinnen und Dozenten, Betreuerinnen und Betreuern.Ihr dürft gespannt sein, was in diesem Jahr so geplant und erarbeitet wird. Erlebe eine Woche voller Mu...
Verfügbarkeit:

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite