Jazz We Do!
Workshops, Bands, Masterclasses, Diskussionen, Konzerte und Jam-Sessions beleuchten die unzähligen Facetten des Jazz und inspirieren zum eigenen Spielen und Ausprobieren. Praktisch und theoretisch geht es mit einem herausragenden Team von Lehrenden um Inspiration, Improvisation, Zusammenspiel, Freude und Spaß – kurz gesagt: es geht um Jazz.
Sieben Lehrende der Jazzabteilungen deutscher bzw. deutschsprachiger Hochschulen unter der künstlerischen Leitung von Prof. Peter Weniger und ausgesuchte Studierende dieser Fakultäten laden ein, mehrere Tage tief in die Musik abzutauchen und das gemeinsame Musikerlebnis zu feiern. Den geplanten Ablauf finden Sie weiter unten.
Dieses Video gibt einen schönen Einblick in die Atmosphäre der Jazzakademie 2024.
Willkommen sind Teilnehmende ab 16 Jahren, die Interesse am Austausch und gemeinsamen Musizieren haben, die sich Inspiration und Feedback zur eigenen Musizierpraxis holen möchten sowie Spaß und Freude am Jazz haben. In der Jazzakademie begegnen sich Amateure, Profis, Pädagog:innen und Konzertbesucher:innen aller Altersgruppen. Die Teilnehmer:innen sollten eine mindestens zweijährige Spielerfahrung an ihrem Instrument besitzen. Hinweis: Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt Ihr Instrument an.
Bei Rückfragen zum Kurs wenden Sie sich bitte an Edin Mujkanovic
____________________________________________________
Hinweis: Auch in diesem Jahr findet vorab eine Online-Masterclass zum Thema Jazzkomposition und -arrangement mit Prof. Florian Ross statt. Das Online Wochenende am 21./22.03.2025 kann unabhängig von der Jazzakademie besucht werden. Gleichzeitig bereitet es auch auf die Möglichkeit vor, bis zur Jazzakademie ein eigenes Arrangement zu erstellen. Im Rahmen der morgendlichen Jazzakademie-Masterclass von Prof. Florian Ross können Sie weitere Impulse bis zur Finalisierung Ihres Arrangements erhalten. Anschließend kann das fertige Arrangement vom Dozententeam der Jazzakademie einstudiert und aufgenommen werden.
Dies ist tolle und einmalige Gelegenheit! Wer der Online-Kurs im Vorfeld besucht, erhält eine Ermäßigung für die Jazzakademie in Höhe von 70 Euro. Bitte bei der Anmeldung zur Jazzakademie im Kommentarfeld angeben, dass Sie an diesem Online-Kurs teilgenommen haben und die Arrangier-Masterclass am Vormittag während der Jazzakademie besuchen möchten. Sie können selbstverständlich auch den Online-Kurs absolvieren und davon unabhängig während der Jazzakademie die instrumentalen Masterclasses am Vormittag besuchen.
_____________________________________________________
Nachwuchsförderung
Es können auch Nachwuchsbands mit Mitgliedern bis zu 23 Jahren als komplette Ensembles teilnehmen; diese werden individuell gecoacht.
Unsere Masterclass-Themen und unser Dozent:innenteam für 2025:
Prof. Peter Weniger, Berlin, Saxofon und künstlerische Leitung
Prof. Céline Rudolph, Dresden, Gesang
Prof. Mareike Wiening, Zürich, Drums
Prof. Markus Schieferdecker, Bremen, Bass
Prof. Florian Ross, Köln, Arrangement und Komposition
Prof. Claus Reichstaller, München, Trompete
Prof. Werner Neumann, Leipzig, Gitarre
Junior Teachers:
werden in Kürze bekanntgegeben.
Jazz We Do!
Workshops, bands master classes, talks, concerts and jam sessions throw light on the countless facets of jazz music and inspire you to play and give it a try. Featuring a pre-eminent teaching staff, the Jazz Academy is about inspiration, improvisation, interaction and having fun – in short: It’s all about jazz.
Seven teachers from the jazz departments of German and international colleges of music and select students from these faculties invite you to immerse yourself in music for several days and celebrate this musical experience together.
This video gives a good insight into the atmosphere of the Jazz Academy 2024.
Participants from the age of 16 interested in exchange and making music with others are invited to find inspiration and feedback for their own musical practice. The Jazz Academy is a forum for professionals, teachers, amateurs and concert-goers of all ages. Participants should have two years of playing experience on their instrument.
____________________________________________________
Please note: This year, too, an online master class on jazz composition and arrangement with Prof. Florian Ross will take place in advance. The online weekend on March 21/22, 2025 can be attended independently of the Jazz Academy. At the same time, it also prepares students for the opportunity to create their own arrangement before the Jazz Academy. As part of the morning Jazz Academy Masterclass by Prof. Florian Ross, you can receive further impulses until your arrangement is finalized. The arrangement can then be rehearsed and recorded by the Jazz Academy's team of lecturers.
This is a great and unique opportunity! If you attend the online course first, you will be granted a discount of 70 euros.
When registering for the Jazz Academy, please indicate in the comment field that you have taken part in this online course and would like to attend the arranging master class in the morning during the Jazz Academy. It is also an option to complete the online course and attend the instrumental masterclasses in the morning during the Jazz Academy independently.
_____________________________________________________
Promotion of young musicians
Up-and-coming bands with members up to the age of 23 can also take part as complete ensembles; these are coached individually.
Teachers
Prof. Peter Weniger, Berlin, sax.
Prof. Céline Rudolph, Berlin, voc.
Prof. Mareike Wiening, Zürich, dr.
Prof. Markus Schieferdecker, Bremen, b.
Prof. Florian Ross, Köln, arr. & comp.
Prof. Claus Reichstaller, München, tr.
Prof. Werner Neumann, Leipzig, g.
Junior Teachers:
will be announced shortly.
-----
Die Veranstaltung wird gefördert durch
Sponsored by