Navigation

Termindaten

Musikkulturen in der Praxis - Workshoptag in Bochum - Teilnehmende des Zertifikatslehrgangs Musikpädagogik laden ein

Termine

25.05.2024 (10:00 - 16:00)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Musikschule Bochum
Inhalt

In dieser Tagesveranstaltung können Sie in kurzen Workshops mit hervorragenden Musiker:innen in unterschiedlichste Kulturen und Stile hineinschnuppern und gemeinsam musizieren. Ihre Dozent:innen sind Teilnehmende des Zertifikatslehrgangs Musikpädagogik für Musiker:innen verschiedener Kulturen, die an diesem Tag ihre Rolle wechseln. Sie leiten selbst die Workshops und geben Ihnen einen authentischen Einblick in ihre Musikpraxis! Alle Interessierten, unabhängig von Instrument und Vorwissen, sind herzlich willkommen.

Die Teilnahme ist kostenfrei aufgrund einer Förderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW. Von den folgenden 90-minütigen Workshops können Sie zwei aussuchen und besuchen.


 Workshop 1 - Orient küsst Latin 
Entdecken Sie die faszinierende Fusion von Orient und Lateinamerika! Genießen und gestalten Sie mitreißende Gesänge, rhythmische Klänge und betörende Melodien, die die Kulturen des Nahen Ostens und Lateinamerikas vereinen.

Dozent:innen: Ahmad Abu Siam, Kim Berger Goldblatt Morales, Sepideh Ebrahimi, Rami Khair, Yasin Boyraz

 Workshop 2 - Welcome to "Me-dada-tion" 
Ein gemeinsamer Raum für Gelassenheit. Mit sufischen Rhythmen und nordischen archaischen Klängen erfahren wir gemeinsam die Kraft und Ruhe in der Musik.

Dozent:innen: Anna Lindblom, Badee Alhindi, Bülent Aktaş, Maher Alauwaj

 Workshop 3 - Der "SpicyJam" 
Ein Raum, in dem verschiedene Musikkulturen aufeinandertreffen und Sie die Freiheit des Jammens erleben können! In unserem Workshop entdecken Sie die Kunst des freien Musizierens und können natürlich auch Ihre musikalische Würze einbringen.

Dozent:innen: Bünyamin Özsoy, Alberto Vasquez Abreu, Mehmet Kılıç, Simav Hussein

 Workshop 4 - CoolTour 
Eine Tour der besonderen Art mit Gesängen, Tänzen, Rhythmen und Klängen aus mehreren Kontinenten. Freut euch auf nigerianische Power, iranische Klänge gepaart mit karibischem Feuer und kurdischem Temperament.

Dozent:innen: Chioma Blessing Igwe, Çiğdem Bektaş, Iman Aghajanloo, Mustafa Şahin, Renis Manuel Mendoza Madriz


Um verbindliche Anmeldung wird gebeten!


Rückfragen bitte an:

Kazım-Kamer Kalaycı, 0174 1940 004 oder kazim.kalayci@lma-nrw.de
Projekt IN.DI.E Musik - Interkultur - Diversität - Empowerment

Kooperationspartner
Träger

Landesmusikakademie NRW e.V.
Kooperationspartner

Musikschule Bochum
Zielgruppen

Gesangspädagog:innen, Interessierte, Instrumentalpädagog:innen, Instrumentalist:innen, Laienmusiker:innen, Musikpädagog:innen, Sänger:innen
Termine

25.05.2024 (10:00 - 16:00)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Musikschule Bochum
Kategorien

Musik und kulturelle Vielfalt
Anmeldeschluss

24.05.2024 23:00 Uhr
Preis

0,00€ Eintritt frei

Ähnliche Termine

Zertifikatslehrgang Community Music
in Kooperation mit der Hochschule Düsseldorf, der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf und dem Konzerthaus Dortmund
Ort:
Start: 17.01.2025 - 25.01.2026
Der Lehrgang ist in fünf Phasen gegliedert, die gemeinsam von Lehrenden der Landesmusikakademie NRW (LMA NRW), der Hochschule Düsseldorf (HSD), der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf (RSH) und dem Konzerthaus Dortmund verantwor...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

Effektives Zeitmanagement für Musikschaffende
Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Ort: Internet
Start: 11.03.2025
Dieser praxisorientierte Workshop gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, um Ihre Zeit als Musikschaffende*r effizienter zu nutzen und den Kopf frei für das Wesentliche zu behalten. Unsere erfahrene Dozentin Tuba Tuncak vermittelt Strategien und Tipps, die...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Einführung in Latin Percussion
Brückenklang-Tageskurs für Schlagwerker:innen aus Blasorchestern, Spielleutekorps und Liebhaberorchestern
Ort: Musikschule Bochum
Start: 15.03.2025
Mit Latin Grooves zeitgenössische Orchesterliteratur meistern und das eigene Rhythmusgefühl verbessern! Rhythmische Sicherheit ist eine der wichtigsten Basiskompetenzen für Musiker:innen und vor allem für Schlagwerker:innen. Der kompak...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

Projektentwicklung: Von der Idee bis zum Antrag
Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Ort: Internet
Start: 10.04.2025
Die Entwicklung eigener Projekte stellt Dozierende und Künstler:innen oft vor Herausforderungen. Von der Inspiration zur Idee bis hin zur Konzeptualisierung und erfolgreichen Antragsstellung ist ein vielschichtiger Prozess, der viele unsicher macht. ...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Musikworkshops gestalten: Dein Wissen ins richtige Format bringen!
Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Ort: Internet
Start: 29.04.2025
Sie leiten Workshops oder möchten dies in Zukunft tun? Sie fragen sich, wie Sie Ihre Inhalte so gestalten können, dass sie lebendig, praxisnah und für die Teilnehmenden bereichernd sind? In unserem kostenlosen Online-Seminar gehen wir diesen und weit...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Tune Learning - Spiel ohne Noten im Ensemble
Brückenklang-Wochenendkurs in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 20.05.2025 - 16.09.2025
Lernen Sie in diesem Wochenendworkshop, wie Sie in einer heterogenen Gruppe ​ohne Noten Lieder und Tänze (Tunes) aus diversen Musikkulturen einstudieren und aus dem Stegreif kreative Arrangements entwickeln können. Der Dozent Gregor Sc...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis
Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Ort: Internet
Start: 22.05.2025
Die Kosten- und Finanzierungsplanung (KFP) ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines jeden Förderantrags, ebenso wie der Verwendungsnachweis und der dazugehörige Sachbericht. Trotz ihrer Bedeutung stellen sie für Dozierende und Künstler:innen oft ein...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende - Erfolgreich Projekte finanzieren
Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Ort: Internet
Start: 17.06.2025
Jedes Projekt braucht finanzielle Mittel. Lokale, nationale und internationale Fördertöpfe bieten vielversprechende Möglichkeiten dafür. Doch welche Förderprogramme sind für meine Projekte geeignet? Und worauf muss ich achten, wenn ich Förderungen be...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Marketing für Musikprojekte - Erfolgreich präsentieren und begeistern
Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Ort: Internet
Start: 01.07.2025
Ein Musikprojekt kann vielfältige Formen annehmen, von Workshops mit verschiedenen Altersgruppen bis hin zu Bühnenprojekten oder Studioproduktionen. Oftmals haben Dozierende und Musiker:innen jedoch nur begrenzte finanzielle Mittel und können sich ke...
Verfügbarkeit:

World Percussion Academy
Percussion first! Eine Woche, drei Kontinente, sechs Dozenten
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 20.07.2025 - 26.07.2025
English please see belowPerkussionisten mögen oft im Hintergrund stehen, doch ihr Spiel verleiht der Musik Tiefe, präzise Akzente und die mitreißende Energie, die den Groove erst lebendig macht. Unter der inspirierenden Leitung von Prof. José J. Cort...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite