Navigation

Termindaten

Tune Learning - Spiel ohne Noten im Ensemble - Brückenklang-Tageskurs und Session in Bonn

Leitung/Dozenten

Termine

Samstag, 27.04.2024, 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr inklusive eine Stunde Mittagspause (6 Stunden Workshopzeit)
Ab 18:00 Uhr findet vor Ort eine Tune Learning Session statt (mit offenem Ende)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

MIGRApolis - House of Resources
Inhalt der Veranstaltung

Lernen Sie in diesem Tagesworkshop, wie Sie in einer heterogenen Gruppe ohne Noten Lieder und Tänze (Tunes) aus diversen Musikkulturen einstudieren und aus dem Stegreif kreative Arrangements entwickeln können. Der Dozent Gregor Schulenburg stellt wertvolle Zugangsweisen vor und gibt viele methodische Praxistipps, wie sie eine Gruppe anleiten und entsprechende Angebote auch in Ihrer Lebensumgebung aufbauen können.

Was sind Tune Learning Sessions? Eine bunte Gruppe von Menschen verschiedenen Alters, mit vielfältigen Instrumenten und Gesang kommt zusammen und lernt gemeinsam Lieder und Tänze nach Gehör. Vorerfahrung ist nicht nötig, alle unterstützen sich  gegenseitig. Im Zentrum stehen der Spaß am gemeinsamen Musizieren, die Freude an kreativen Prozessen und die Neugier auf das gemeinsame Klangerlebnis.

Wichtige Elemente von Tune Learning Sessions sind:
  • Peer-to-peer Learning
  • Lernen und Spielen/Singen nach Gehör
  • Respekt vor Kontext und Herkunft von Musik
  • Improvisationselemente
  • gemeinsame Entwicklung von Arrangements 

Der Workshop findet von 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr statt und ist geeignet für Teilnehmende aus Musikvereinen, der sozialen Kulturarbeit, Musikschulen, Schul-AGs.

Nach dem Workshop ab 18 Uhr findet vor Ort eine offene Tune Learning Session statt, zu der wir herzlich einladen möchten.

Singen, Spielen, Tanzen - gemeinsames Musizieren vom ersten Moment an! 
Eine Tune Learning Session ist für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis, für Musikalische und Unmusikalische, vor allem aber für Musikbegeisterte gedacht. Neben dem Gehör helfen Notizen auf einer Flipchart, um Texte und Akkorde zu lernen. Einen Teil der Musik steuert der Gastgeber der Tune Learning Session Gregor Schulenburg bei. Alle Interessierten sind ebenfalls eingeladen, ein Lied oder ein Tune / eine Melodie mitzubringen und den anderen Teilnehmenden beizubringen. Dazu wenden Sie sich am besten vor dem Workshoptag an unseren Bildungsreferenten, der Ihre Fragen an den Dozenten weiterleiten wird.  Willkommen sind alle mit oder ohne Instrument!
 
Bei Rückfragen zum Kurs oder zur Sesssion wenden Sie sich gern an unseren Bildungsreferenten Edin Mujkanović
----
Der Kurs findet statt in Kooperation mit:
Hinweis

Das Workshop-Wochenende findet vorbehaltlich einer Förderung durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW statt.

Anerkannt nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) in Nordrhein-Westfalen.

Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)
Kooperationspartner

ARTpolis Community Arts & Music Lab, MIGRApolis House of Ressources Bonn
Leitung/Dozenten

Zielgruppen

Amateurmusiker:innen, Interessierte, Musikpädagog:innen, Studierende
Termine

Samstag, 27.04.2024, 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr inklusive eine Stunde Mittagspause (6 Stunden Workshopzeit)
Ab 18:00 Uhr findet vor Ort eine Tune Learning Session statt (mit offenem Ende)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

MIGRApolis - House of Resources
Kategorien

Musik und Instrument, Musik und kulturelle Vielfalt
Anmeldeschluss

26.04.2024 10:00 Uhr
Preis

20,00€ Teilnahmeentgelt ohne VerpflegungDas Teilnahmeentgelt von 20 Euro ist vorab bis zum Anmeldeschluss (20.04.2024) unter Angabe der Kursnummer 24EM0306 und des Namens auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45, BIC: WELADE3WXXX

Ähnliche Termine

Tune Learning - Musik spielend nach Gehör lernen
Brückenklang-Wochenendkurs in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 17.06.2025 - 16.09.2025
Lernen Sie in diesem Wochenendworkshop, wie Sie in einer heterogenen Gruppe ​ohne Noten Lieder und Tänze (Tunes) aus diversen Musikkulturen einstudieren und aus dem Stegreif kreative Arrangements entwickeln können. Der Dozent Gregor Sc...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

World Percussion Academy
Percussion first! Eine Woche, drei Kontinente, sechs Dozenten
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 20.07.2025 - 26.07.2025
Aktueller Hinweis: Die World Percussion Academy ist ausgebucht (Stand: 27.03.2025). Melden Sie sich gerne an und sichern Sie sich Ihren Platz auf der Warteliste!English please see belowPerkussionisten mögen oft im Hintergrund stehen, doch i...
Verfügbarkeit: Ausgebucht

Klavier-Intensivwoche für Amateur:innen
Mit Markus Wenz und Daniel Pottgüter in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 27.07.2025 - 01.08.2025
Eine thematisch offene Woche rund um die Tasten. Klassik, Jazz, Rock, Pop, mit und ohne Noten, improvisierend und nachspielend, nach Leadsheets oder auskomponiert, mit zwei, vier und sechs Händen. Sie wollten schon immer wissen, wie das mit den ...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite