Navigation

Termindaten

Musik, Sprache und Bewegung in der Kita - Tageskurs in Xanten

Leitung/Dozenten

Termine

SA 08.06.2024 (09:30 - 16:30)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Seminar am 08.06. in Xanten (Berufskolleg Placidahaus)

Den Morgenkreis durch Musik bereichern, Rituale und Routinen musikalisch begleiten und Spielthemen der Kinder musikalisch umsetzten  – das sind die Themen dieses Seminars mit der Musikpädagogin Eva Biallas. Darüber hinaus zeigt Eva Euch vielfältige Möglichkeiten der alltagsintegrierten Sprachförderung durch Musik: Musik und Sprache haben viele Gemeinsamkeiten und das gemeinsame Musizieren, das Singen von Liedern, das Sprechen von Versen, Tanzen und Bewegen sowie fokussiertes Musikhören kann Kindern dabei helfen, Sprache auf allen Ebenen zu entschlüsseln. 

  • Entdeckt vielseitige Tänze und Bewegungsimpulse.
  • Freut Euch auf schnelle Musikideen für Zwischendurch.
  • Erfahrt, wie Übergänge und Rituale musikalisch begleitet werden können.
  • Erhaltet Anregungen zur Förderung der alltagsintegrierten Sprachförderung durch Musik.
  • Lernt Geschichten, Verse und Praxistipps zur Förderung der sprachlichen Entwicklung kennen.

Das Seminar bietet eine vielfältige Auswahl an praktischen Anregungen und kreativen Impulsen und unterstützt Euch dabei, Musik als eine wertvolle Ressource zur Förderung der kindlichen Entwicklung in den Kita-Alltag zu integrieren. Denn Musik berührt, Musik bewegt, Musik verbindet und erleichtert damit den pädagogischen Alltag.

Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an pädagogische Fachkräfte und Studierende, die mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren arbeiten und ihre pädagogische Arbeit durch den Einsatz von Musik bereichern möchten. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – wir heißen herzlich alle willkommen, die Freude daran haben, gemeinsam mit Kindern die Welt der Musik zu erkunden.


Ort:

Berufskolleg Placidahaus Xanten

Kapitel 19

46509 Xanten

Das Seminar finden statt im Rahmen der Weiterbildung „Musikpädagogische Fachkraft in Kitas" des Berufskollegs Placidohaus Xanten in Kooperation mit der Dommusikschule Xanten und dem Netzwerk Kitamusik NRW.


Anerkannt nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) in Nordrhein-Westfalen.

Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)
Träger

Netzwerk Kitamusik NRW
Leitung/Dozenten

Zielgruppen

Erzieher:innen, Kita-Leitungen, Musikpädagog:innen, Studierende
Termine

SA 08.06.2024 (09:30 - 16:30)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Kategorien

Musik in der Kita
Anmeldeschluss

01.06.2024 09:30 Uhr
Preis

85,00€ TeilnahmentgeltDas Teilnahmeentgelt von 85 Euro ist vorab bis zum Anmeldeschluss unter Angabe der Kursnummer 24EB0503 und des Namens auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45, BIC: WELADE3WXXX

Ähnliche Termine

Einführung in die Elementare Musikpädagogik
Vorbereitungskurs für Seiteneinsteiger:innen auf den zertifizierten EMP-Lehrgang 2025/26
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 29.08.2025 - 31.08.2025
Der Kurs richtet sich an Seiteneinsteiger:innen, die bisher noch nicht die Voraussetzungen zur Teilnahme an dem zertifizierten EMP-Lehrgang mitbringen. Die Ausschreibung des Lehrgangs, der am 27.11.25 startet, wird in Kürze veröffentlicht. Die eigent...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern
Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Ort:
Start: 01.09.2025
​Taucht gemeinsam mit Dozentin Marieke Bröckers ein in die bunte Welt des Herbstes und bereichert euren Kita-Alltag mit neuen musikalischen Impulsen! In diesem interaktiven Online-Seminar bekommt ihr vielseitige Praxistipps, wie man den Herbst auch m...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Lehrgang zum Rhythmikpädagoge/in (BWR) als berufsbegleitende Zusatzausbildung - RE 69
Veranstaltung des Bildungswerk Rhythmik e.V.
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 22.09.2025 - 29.05.2027
Qualifikation zum Rhythmikpädagogen/ zur Rhythmikpädagogin - Kurs RE 69Der Lehrgang wendet sich vor allem an Personen aus pädagogischen, therapeutischen und künstlerischen Arbeitsfeldern, ist berufsbegleitend angelegt und erstreckt sich über einen Ze...
Verfügbarkeit: Anmeldeschluss erreicht

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite