Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Sie können mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung lesen.
Ich habe diese Erklärung gelesen und akzeptiere

Kreativ mit Musik in der Kita - Tageskurs in Xanten
23EB0503

Kategorien

Musik in der Kita
Zielgruppe

Studierende, Musikpädagog:innen, Kita-Leitungen, Erzieher:innen
Zeit

#1 Tanzstudio - Tanzstudio
02.12.2023 - 02.12.2023 (09:30 - 16:30)
Ort

Tanzstudio - Tanzstudio
Leitung/Dozenten

Anmeldeschluss

28.11.2023 09:30 Uhr
Verfügbarkeit

Preis

85,00 - Teilnahmeentgelt
Dateianlagen


In diesem Seminar zeigt Euch Dozentin Eva Biallas, wie Ihr Musik auf einfache und vielfältige Weise in Euren Kita-Alltag integrieren könnt. Von kreativen Ideen für die Stimme, rhythmischen Sprechstücken, Bewegungsimpulsen bis hin zu musikalischen Spielen, – dieses Seminar bietet zahlreiche Ideen, die Eure pädagogische Arbeit bereichern werden:

  • Erfahrt, wie tägliche Rituale mit Musik begleitet werden und so die Kinder in ihren Routinen unterstützt werden können.
  • Freut Euch auf Tipps, wie Ihr die Themen und Interessen der Kinder musikalisch aufgreifen und umsetzen könnt.
  • Lernt neue Lieder, Verse und andere musikalische Praxisimpulse kennen, die Ihr sofort in Eurem Kita-Alltag nutzen könnt.
  • Entdeckt, wie Musik spontan in der Interaktion mit Kindern eingesetzt und wie Übergänge durch Musik begleitet werden können.
  • Erhaltet Anregungen, wie ihr Lieder einführen und ansprechend gestalten könnt, um die Kinder zum Mitsingen und Mitmachen zu motivieren.

Das Seminar bietet eine Fülle von praktischen Impulsen und kreativen Anleitungen, die dabei helfen können, Musik als ein wirksames und schönes Werkzeug zur Förderung der kindlichen Entwicklung einzusetzen.

Zielgruppe: Teilnehmen können pädagogische Fachkräfte und Studierende, die mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren arbeiten und die ihre pädagogische Arbeit durch Musik bereichern möchten. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – wir heißen alle herzlich willkommen, die Freude daran haben, gemeinsam mit Kindern die Welt der Musik zu erkunden.


Anerkannt nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) in Nordrhein-Westfalen.


Das Seminar finden statt im Rahmen der Weiterbildung „Musikpädagogische Fachkraft in Kitas" des Berufskollegs Placidahaus Xanten in Kooperation mit der Dommusikschule Xanten und dem Netzwerk Kitamusik NRW.

 

 

Träger

Netzwerk Kitamusik NRW