Navigation

Termindaten

Song Lines: Obertongesang und Human Beatboxing - Brückenklang-Tageskurs in Essen

Leitung/Dozenten

Termine

Samstag, 25.11.2023, 10:30 Uhr bis 18 Uhr inkl. eine Stunde Mittagspause (6 Stunden Workshopzeit)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

ChorForum Essen
Inhalt der Veranstaltung

Lernen Sie, Ihre Stimme als Instrument zu verwenden! In dem Tageskurs mit Edgar Wendt können Sie bereits vorhandenes, aber ungeahntes Klangwissen aus sich herauskitzeln und weiter entwickeln. 

Obertongesang ist eine faszinierende Stimmtechnik, bei der der Eindruck erweckt wird, dass eine Person gleichzeitig zweistimmig singt. Dies geschieht über das gezielte Verstärken und Herausfiltern einzelner Obertöne, die im Stimmklang ohnehin enthalten sind. In diesem Workshop geht es um das Singen und Wahrnehmen der Obertöne durch das Erlernen der speziellen Vokaltechnik. Unser Hörempfinden hat sich durch die laute Umwelt stark zurückentwickelt. Mit dem Sensibilisieren des eigenen Gehörs für Obertöne, können Klänge wieder bewusster wahrgenommen werden. Durch verschiedene Methoden kann so die natürliche Tonfolge der eigenen Stimme herauskristallisiert werden und erste Obertöne werden erfahrbar. 

Überdies beinhaltet der Kurs die Einführung und das praxisorientiertes Erlernen des Human-Beatboxing. Spielerisch und gleichzeitig professionell zeigt Ihnen Edgar Wendt Rhythmen und Geräusche der Welt. Jede/r kann ohne Vorkenntnisse in die Praxis des Beatboxing einsteigen und mit Stimmbändern, Lippen und Zunge rhythmische Geräusche erzeugen. Deshalb eignet sich Beatboxing besonders gut für interkulturelle Gruppen. Sprache ist untergeordnet und bildet keine Barriere. 
Nach einer individuellen Klangreflektion des eigenen Stimmenkörpers, kann ein beliebiger Weg eingeschlagen werden. Von der Imitation des Schlagzeugs, Instrumenten, Naturgeräuschen bis hin zu elektronischen Sounds, kann die eigene Stimme zum Instrument werden. Zu einem bestimmten Thema kann eine Gruppe assoziative Klangwelten entstehen lassen, in denen Gefühle ausgedrückt werden können. Eine nicht-sprachliche Kommunikation kann entstehen, durch die sich die Gruppenmitglieder näher kommen und die sie befähigt, einen gemeinsamen kreativen Prozess zu durchlaufen.
 
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 

Bei Rückfragen zum Kurs wenden Sie sich gern an unseren Bildungsreferenten Edin Mujkanović

Weitere Informationen

Brückenklang wird durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert.

Anerkannt nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) in Nordrhein-Westfalen.

Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)
Leitung/Dozenten

Zielgruppen

Chorsänger:innen, Sänger:innen
Termine

Samstag, 25.11.2023, 10:30 Uhr bis 18 Uhr inkl. eine Stunde Mittagspause (6 Stunden Workshopzeit)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

ChorForum Essen
Kategorien

Musik und Stimme, Musik und kulturelle Vielfalt
Anmeldeschluss

18.11.2023 10:00 Uhr
Preis

15,00€ Teilnahmeentgelt ohne VerpflegungDas Teilnahmeentgelt von 15 Euro ist vorab bis zum Anmeldeschluss (12.11.2023) unter Angabe der Kursnummer 23EM0313 und des Namens auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45, BIC: WELADE3WXXX

Ähnliche Termine

Tune Learning - Musik spielend nach Gehör lernen
Brückenklang-Wochenendkurs in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 17.06.2025 - 16.09.2025
Lernen Sie in diesem Wochenendworkshop, wie Sie in einer heterogenen Gruppe ​ohne Noten Lieder und Tänze (Tunes) aus diversen Musikkulturen einstudieren und aus dem Stegreif kreative Arrangements entwickeln können. Der Dozent Gregor Sc...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

World Percussion Academy
Percussion first! Eine Woche, drei Kontinente, sechs Dozenten
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 20.07.2025 - 26.07.2025
Aktueller Hinweis: Die World Percussion Academy ist ausgebucht (Stand: 27.03.2025). Melden Sie sich gerne an und sichern Sie sich Ihren Platz auf der Warteliste!English please see belowPerkussionisten mögen oft im Hintergrund stehen, doch i...
Verfügbarkeit: Ausgebucht

Zertifikatslehrgang Musikpädagogik
für Musiker:innen verschiedener Kulturen
Ort: Hochschule für Musik und Tanz Köln
Start: 12.09.2025 - 03.07.2026
D​arum gibt es den Lehrgang:Musiker:innen mit Zuwanderungsgeschichte bringen wertvolle Fähigkeiten und Perspektiven mit, die unsere Musiklandschaft bereichern und vielfältiger machen. Auch in der Musikpädagogik sind sie unverzichtbar – nicht zuletzt,...
Verfügbarkeit:

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite