23KS0301
Musik und kulturelle Vielfalt im Alter - Fachtag im ChorForum Essen


Kategorien

Musik im Alter, Musik und kulturelle Vielfalt
Zielgruppen

Interessierte, Mitarbeiter:innen aus der Seniorenarbeit, Mitarbeiter:innen aus Institutionen die im Bereich Integration tätig sind, Ehrenamtliche in der Altenhilfe
Termin

09.09.2023 - von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort

ChorForum Essen
Fischerstraße 2-4
45128 Essen
Deutschland
Anmeldeschluss

19.08.2023 10:00 Uhr
Verfügbarkeit

Preis

55,00 Euro - Entgelt (inkl. Verpflegung)
Das Teilnahmeentgelt von 55,00 Euro ist vorab bis zum Anmeldeschluss unter Angabe der Kursnummer 23KS0301 und des Namens auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 BIC: WELADE3WXXX
Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)

Inhalt

Die Zielgruppe älterer Menschen mit Einwanderungsgeschichte stellt in der Kulturarbeit eine noch weitgehend unberücksichtigte und unerreichte Klientel dar. Für Ehrenamtliche und Berufstätige in dem Bereich ist häufig unklar, wie die Zielgruppe mit musikalischen Angeboten erreicht werden kann. Dieser Lücke versucht die Fachtagung Rechnung zu tragen, indem sie durch vielfältige Impulse konkrete Möglichkeiten der Annäherung und Durchführung von Projekten anbieten möchte.

Die Fachtagung richtet sich an Musikschaffende und -interessierte, die Angebote mit und für ältere Menschen mit Einwanderungsgeschichte bereits machen oder erst noch umsetzen möchten. Zudem sollen ehrenamtliche und berufstätige Personen aus der Alten- und Migrationsarbeit angesprochen werden, die Interesse an einer stärkeren musikalischen Ansprache älterer Migrant*innen haben. Die Tagung möchte eine breite Zielgruppe von Multiplikator*innen erreichen, die von Musiker*innen verschiedenster Kulturen, Musikschulehrer:innen, Tätigen aus der Seniorenarbeit (auch mit migrantischem Schwerpunkt), Akteur:innen aus der Sozialen Kulturarbeit bis hin zur Aktiven aus der Migrantenarbeit (z.B. Migrantenselbstorganisationen) reicht.

Ablauf (vorläufig)

9:30 Uhr: "Check in" und Begrüßungskaffee

10:00 Uhr: Begrüßung und Impulsvortrag (Prof. Dr. Hans Hermann Wickel)

10:30 Uhr: Podiumsgespräch mit allen Beteiligten

11:30 Uhr: Kaffeepause

11:45 Uhr: Vorstellung der Dozent:innen & Workshops

12:15 Uhr: Mittagsimbiss

13:00 Uhr: Workshops – Runde I

14:15 Uhr: Panel (Singen im Alter, Best-Practice-Projekte u.a.)

15:00 Uhr: Kaffeepause

15:15 Uhr: Workshops – Runde II

16:30 Uhr: Gemeinsame Abschlussreflexion

17:00 Uhr: Ende der Fachtagung

- Änderungen vorbehalten -

Hinweis

Anerkannt nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) in Nordrhein-Westfalen.

Förderer & Kooperationspartner