Navigation

Termindaten

Einsteigerkurs Persische Rhythmen - Brückenklang-Kurs im MIGRApolis-House of Resources in Bonn

Kursnummer: 2203M17

Leitung/Dozenten

Termine

Samstag, 18.06.2022, 11:00-16:00 Uhr (inkl. eine Stunde Mittagszeit)
Verfügbarkeit

Nur noch wenige Plätze verfügbar
Ort

MIGRApolis - Haus der Vielfalt
Inhalt des Workshops

Begegnen Sie der Magie der persischen Rhythmuswelt! Sie lernen in diesem kompakten Einsteigerkurs mit viel Spielfreude und Passion die Basisrhythmen und charakteristischen Spielarten der persischen Perkussioninstrumente kennen. Ergänzend erfahren Sie Möglichkeiten der Übertragung und Umsetzung dieser Rhythmen auf andere Musikstile und Instrumente. Es soll nicht nur um das reine Erlernen der Patterns gehen, sondern vor allem um das zugrundeliegende Spielgefühl, die innere Haltung, den unbekümmerten Umgang mit dem Erlernten und nicht zuletzt um die Freude am Musizieren in der Gruppe.

Das vielfältige und feinsinnige Trommelspiel Syavash Rastanis entführt die Teilnehmenden in den fernen Nahen Osten. Sie erhalten trommelnd einen ersten Eindruck von der persischer Musik - auch wenn sich über 1500 Jahre Musikkultur natürlich nicht in einen Tageskurs hineinpacken lassen. Kommen Sie mit auf diese faszinierende Entdeckungsreise in einem geschützten und kreativen Ambiente.

Das Angebot richtet sich an alle Perkussionist*innen, Drummer*innen und interessierten (Amateur)-Musiker*innen, Musikpädagog*innen und (Musik-) Schüler*innen mit Vorkenntnissen im Perkussionbereich. Lassen Sie sich inspirieren, neue kreative Elemente und Spielideen in die eigene musikalische Sprache aufzunehmen und sie so kontinuierlich weiterzuentwickeln!

 Bitte eigene Trommeln zum Workshop mitbringen. Jede Art von Trommel kann mitgebracht werden (Djembe, Rahmentrommel, Darabuka, Tombak...).

Der Workshop ist auf eine max. Teilnehmendenzahl von 15 Personen begrenzt.

Bitte halten Sie auf unserer Homepage Ausschau nach weiteren spannenden Angeboten, um tiefere Einblicke in die Vielfalt der Musikkulturen der Welt oder auch NRWs zu erhalten.

Bei Rückfragen zum Kurs wenden Sie sich bitte an Edin Mujkanovic

---------

Die Veranstaltung wird in Kooperation durchgeführt mit:

Weitere Informationen
Der Workshop wird durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert.
Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)
Kooperationspartner

ARTpolis Community Arts & Music Lab, MIGRApolis House of Ressources Bonn
Leitung/Dozenten

Zielgruppen

Interessierte, Laienmusiker:innen, Studierende
Termine

Samstag, 18.06.2022, 11:00-16:00 Uhr (inkl. eine Stunde Mittagszeit)
Verfügbarkeit

Nur noch wenige Plätze verfügbar
Ort

MIGRApolis - Haus der Vielfalt
Kategorien

Musik und kulturelle Vielfalt
Anmeldeschluss

11.06.2022 11:00 Uhr
Preis

10,00€ TeilnahmeentgeltDas Teilnahmeentgelt für den Tageskurs ist bis zum Anmeldeschluss (11.06.2022) unter Angabe des Namens und der Kursnummer 2203M17 auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 BIC: WELADE3WXXX

Ähnliche Termine

Tune Learning - Musik spielend nach Gehör lernen
Brückenklang-Wochenendkurs in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 17.06.2025 - 16.09.2025
Lernen Sie in diesem Wochenendworkshop, wie Sie in einer heterogenen Gruppe ​ohne Noten Lieder und Tänze (Tunes) aus diversen Musikkulturen einstudieren und aus dem Stegreif kreative Arrangements entwickeln können. Der Dozent Gregor Sc...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

World Percussion Academy
Percussion first! Eine Woche, drei Kontinente, sechs Dozenten
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 20.07.2025 - 26.07.2025
Aktueller Hinweis: Die World Percussion Academy ist ausgebucht (Stand: 27.03.2025). Melden Sie sich gerne an und sichern Sie sich Ihren Platz auf der Warteliste!English please see belowPerkussionisten mögen oft im Hintergrund stehen, doch i...
Verfügbarkeit: Ausgebucht

Zertifikatslehrgang Musikpädagogik
für Musiker:innen verschiedener Kulturen
Ort: Hochschule für Musik und Tanz Köln
Start: 12.09.2025 - 03.07.2026
D​arum gibt es den Lehrgang:Musiker:innen mit Zuwanderungsgeschichte bringen wertvolle Fähigkeiten und Perspektiven mit, die unsere Musiklandschaft bereichern und vielfältiger machen. Auch in der Musikpädagogik sind sie unverzichtbar – nicht zuletzt,...
Verfügbarkeit:

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite