Navigation

Termindaten

Bilderbücher zum Klingen bringen - (zweiteiliges Online-Seminar) mit Prof. Jule Greiner

Leitung/Dozenten

Termine

MO 14.03.2022 (16:30 - 18:00)
DI 19.01.2038 (04:14 - 04:14)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Internet
Inhalte

Bilderbücher sind im Kindergarten für die Kinder jederzeit verfügbar. Interessiert die Kinder ein Inhalt besonders, werden die Bücher immer wieder hervorgeholt. Szenen, Figuren und Wesen können mit Musik und Tanz verbunden und zum Leben erweckt werden.

Kleine musikalisch-tänzerische Ideen können beim Betrachten des Buches wiederholt, variiert oder neu erfunden werden. Auch passende Musikstücke aus verschiedenen Epochen und Stilistiken können mit der Geschichte in Verbindung gebracht und mit den Kindern gehört werden.

In den beiden 90-minütigen Online-Seminaren werden anhand verschiedener Bilderbücher Beispiele aufgezeigt, wie Lieder, rhythmische Sprechstücke, Bewegung, Instrumentaleinsatz und Hörbeispiele beim Betrachten von Bilderbüchern eingebunden werden können.

Das Seminar richtet sich an Fachkräfte, die mit Ü3-Kindern arbeiten. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.


 

Technische Voraussetzungen

Der Workshop wird über die Plattform "Zoom" angeboten.

Voraussetzung für die Anmeldung und Teilnahme sind folgende Schritte:

  • Download Zoom Client für die Teilnahme über Computer: https://zoom.us/support/download
  • oder: Download der Zoom App (Smartphones & Tablet)
  • Bitte testen Sie, bevor Sie sich anmelden unter diesem Link, ob Sie sich erfolgreich angemeldet haben: www.zoom.us/test.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz im Downloadbereich dieser Ausschreibung!  

Leitung/Dozenten

Zielgruppen

Erzieher:innen, pädagogische Fachkräfte
Termine

MO 14.03.2022 (16:30 - 18:00)
DI 19.01.2038 (04:14 - 04:14)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Internet
Kategorien

Musik in der Kita
Anmeldeschluss

15.02.2022 12:00 Uhr
Preis

30,00€ PreisTeilnahmepreis für alle Online-Schulungstermine, bei Anmeldung unter Angabe der Kursnummer 2205L02 und des Namens des Teilnehmers auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45

Ähnliche Termine

Einführung in die Elementare Musikpädagogik
Vorbereitungskurs für Seiteneinsteiger:innen auf den zertifizierten EMP-Lehrgang 2025/26
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 29.08.2025 - 31.08.2025
Der Kurs richtet sich an Seiteneinsteiger:innen, die bisher noch nicht die Voraussetzungen zur Teilnahme an dem zertifizierten EMP-Lehrgang mitbringen. Die Ausschreibung des Lehrgangs, der am 27.11.25 startet, wird in Kürze veröffentlicht. Die eigent...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern
Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Ort:
Start: 01.09.2025
​Taucht gemeinsam mit Dozentin Marieke Bröckers ein in die bunte Welt des Herbstes und bereichert euren Kita-Alltag mit neuen musikalischen Impulsen! In diesem interaktiven Online-Seminar bekommt ihr vielseitige Praxistipps, wie man den Herbst auch m...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Lehrgang zum Rhythmikpädagoge/in (BWR) als berufsbegleitende Zusatzausbildung - RE 69
Veranstaltung des Bildungswerk Rhythmik e.V.
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 22.09.2025 - 29.05.2027
Qualifikation zum Rhythmikpädagogen/ zur Rhythmikpädagogin - Kurs RE 69Der Lehrgang wendet sich vor allem an Personen aus pädagogischen, therapeutischen und künstlerischen Arbeitsfeldern, ist berufsbegleitend angelegt und erstreckt sich über einen Ze...
Verfügbarkeit: Anmeldeschluss erreicht

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite