Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Sie können mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung lesen.
Ich habe diese Erklärung gelesen und akzeptiere

Beatboxing und Groove mit Kindern und Jugendlichen - Tageskurs für Pädagog*innen und Interessierte in Heek
2202V10

Kategorien

Musik und Stimme, Musik in Schule und Musikschule
Zielgruppe

Pädagog:innen Sekundarstufe I, Mitarbeiter:innen der OGS, Interessierte
Zeit

Freitag, 04.03.2022, 9:30 - 16:30 Uhr
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V. - Alte Schule
Leitung/Dozenten

Anmeldeschluss

22.02.2022 09:00 Uhr
Verfügbarkeit

Preis

95,00 Euro - Kursteilnahme inkl. Verpflegung (Mittagessen, Getränke und Kaffee/Kuchen)
Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)

Inhalt

Beatboxing ist die Kunst, mit dem Mund Schlagzeug- und andere Percussion-Instrumente nachzuahmen. Es ist also wörtlich genommen in aller Munde und begeistert zunehmend Schülerinnen und Schüler. Die Faszination liegt auch darin, dass es relativ einfach zu lernen ist und schnell beeindruckend klingt. Virtuosität kann aber nur mit Training erreicht werden und führt dadurch junge Menschen zu einer intensiven Beschäftigung mit Rhythmus und Groove. In dem Workshop werden nicht nur die elementaren Grundklänge des Beatboxens erlernt, sondern auch die Kombination in unterschiedlichen Rhythmen veranschaulicht. Um jedoch einen wirklich groovigen Beat zu erhalten, muss man den Groove verinnerlichen und spüren. So wird an diesem Tag zusätzlich das rhythmische Empfinden anhand verschiedener Bodypercussion-Übungen vertieft und gefördert.
Der Kurs richtet sich an Pädagog*innen, die mit Schüler*innen ab Klasse 5 arbeiten, an Mitarbeiter*innen im offenen Ganztag und Interessierte – musikalische Vorbildung wird nicht voraus gesetzt!

Themen:

  • Den Groove im Körper spüren
  • Der Körper als Rhythmusinstrument mit seinen unterschiedlichen Klängen
  • Die verschiedenen Sounds beim Beatboxen
  • Rhythmusspiele und Improvisationen mit Bodypercussion und Beatbox
     

Träger

Landesmusikakademie NRW e.V.