Dieser Lehrgang qualifiziert die Teilnehmenden fürdie musikalischen Aufgaben der Orchesterleitung, sei es im Verein, in der Schule oder der Musikschule.In den Arbeitsphasen werden Werke aus unterschiedlichen Epochen und verschiedenster Stilistik analysiert, geprobt und dirigiert. Es werden u.a.methodische Ansätze für die Probenarbeit sowie umfassende Übungen zur Verbesserung der Klanglichkeit und Intonation im Orchester vorgestellt und erarbeitet. Theoretische und praktische Fächer wie z.B.Musiktheorie, Gehörbildung und Solmisation untermauern die Qualifikation, die auf die Bedürfnisse der musikalischen Praxis abgestimmt ist.Die Lehrgänge bauen auf dem Wissenstand der Qualifikation C2 auf oder ergänzen die durch ein Studium erworbene musikpädagogische Qualifikation um die Bereiche der Orchester- bzw. Ensembleleitung.