Navigation

Termindaten

Qualifizierender Lehrgang: Methoden und Materialien für die Leitung von JeKits-Orchestern - - JeKits-Lehrgang in 4 Phasen an der Landesmusikakademie NRW

Termine

Montag/Dienstag, 31.Mai / 01. Juni 2021
Mittwoch/Donnerstag, 23./24. Juni 2021
Freitag/Samstag, 17./18. September 2021
Freitag/Samstag, 12./13. November 2021
Die Module beginnen am ersten Tag jeweils um 9:30 Uhr und enden am zweiten Tag um 17:30 Uhr.
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Inhalt

Im zweiten JeKits-Jahr wird parallel zum Beginn des Instrumentalunterrichts das JeKits- Orchester eingerichtet, das das Erlebnis des Zusammenspiels von Anfang an ermöglicht. Diese pädagogische Herausforderung bedarf vielfältiger Wege, um Kindern, die als Anfänger*innen auf ihrem Instrument unterwegs sind, bereits in diesem Stadium ästhetische Erfahrungen gemeinsamen Musizierens zu ermöglichen. Der Lehrgang wird analog zur Idee der Entwicklung musikalischen Lernens aus dem Musizieren heraus gestaltet: Durch Tun und Erproben werden die Teilnehmer*innen zur Reflexion und zum Verstehen theoretischer Grundlagen geführt. Die Themen Gruppenleitung, Umgang mit Heterogenität und gemeinsames Musizieren als ästhetische Erfahrung sind der rote Faden aller Module. Den Teilnehmer*innen wird möglichst häufig Gelegenheit zur Ensembleleitung gegeben, unter anderem während des Besuchs einer Grundschulklasse in der Landesmusikakademie NRW. Für Reflexion und fachlichen Austausch steht ausreichend Zeit zur Verfügung.

Einzelne Fortbildungseinheiten können auch als Online-Seminar durchgeführt werden. Die Termine hierfür werden mit den Lehrgangsteilnehmer*innen abgestimmt.

Themen

Grundlagen der JeKits-Orchesterleitung

  • Lernendes Musizieren – Musizierendes Lernen als ästhetische Erfahrung
  • Kennenlernen der wichtigsten Instrumente im Hinblick auf Stimmung und Klangeigenschaften

Leitung des JeKits-Orchesters

  • Anleitungsgesten und Grundlagen des Dirigierens
  • Erarbeitung, Durchführung und Reflexion praktischer Unterrichts- bzw. Probensequenzen
  • Einbezug von musikalischen Spielen
  • Einbezug von Bewegung und Bodypercussion
  • Einsatz der Stimme (Sprech- und Singstimme)
  • Improvisationsorchester

Kreativer Umgang mit Unterrichtsmaterial

  • Methodischer Umgang mit Unterrichtsmaterial
  • Einrichten von Spielparts (Melodiespiel) und binnendifferenzierte Stimmenaufteilung

Aspekte der Gruppenleitung

  • Reflexion der eigenen Rollen und Entwicklung persönlicher Handlungskonzepte
  • Kooperation mit Bildungspartnern
  • Umgang mit Diversität und Abbau von Barrieren
  • Bedeutung von und Umgang mit Störungen
Zertifikat

Dieser Qualifizierende Lehrgang wurde durch die Landesmusikakademie NRW entwickelt. Bei erfolgreicher Teilnahme an den vier Lehrgangsmodulen sowie dem Besuch von einer weiteren Tagesveranstaltung oder einem Kompaktseminar nach eigener Wahl aus dem JeKits-Fortbildungsprogramm 2021 erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat, das von der Hochschule für Musik und Tanz Köln mitgezeichnet wird. Der Erwerb des Zertifikats setzt grundsätzlich ein abgeschlossenes musikpädagogisches Studium, die möglichst vollständige Teilnahme am Lehrgang (mind. 80 % der Unterrichtsstunden) sowie die Erledigung der lehrgangsbegleitenden Aufgaben voraus.

Unterkunft/Verpflegung

Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern in der Landesmusikakademie NRW. Die Übernachtung mit Verpflegung wird bei der Online-Anmeldung verbindlich mitgebucht.

Träger

Landesmusikakademie NRW im Auftrag der JeKits-Stiftung
Kooperationspartner: Hochschule für Musik und Tanz Köln

Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen:

Teresa Giersch, Tel.: 01575.5209032, teresa.giersch@lma-nrw.de

Teilnahmebedingung

Die Teilnahme am Lehrgang mit Erwerb des Zertifikats setzt grundsätzlich ein abgeschlossenes musikpädagogisches Studium voraus. Lehrkräfte ohne abgeschlossenes musikpädagogisches Studium, die sich für eine Teilnahme am Lehrgang interessieren, nehmen vor Anmeldung bitte Kontakt mit der JeKits-Stiftung (0234.541747-32 oder fortbildung@jekits.de) auf.

Träger

JeKits - Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen, Landesmusikakademie NRW e.V.
Kooperationspartner

Hochschule für Musik und Tanz Köln
Zielgruppen

Instrumentalpädagog:innen
Termine

Montag/Dienstag, 31.Mai / 01. Juni 2021
Mittwoch/Donnerstag, 23./24. Juni 2021
Freitag/Samstag, 17./18. September 2021
Freitag/Samstag, 12./13. November 2021
Die Module beginnen am ersten Tag jeweils um 9:30 Uhr und enden am zweiten Tag um 17:30 Uhr.
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Kategorien

Musik in Schule und Musikschule
Anmeldeschluss

11.02.2021 11:00 Uhr
Preis

87,20€ Preis pro ModulFür alle Lehrkräfte der am JeKits-Programm beteiligten außerschulischen Bildungspartner, Grund- und Förderschulen in NRW trägt die JeKits-Stiftung die Kosten für Übernachtung und Verpflegung. Externe Lehrkräfte aus NRW, die nicht bei einem JeKits-Programm beteiligten außerschulischen Bildungspartner oder einer beteiligten Grund- oder Förderschule beschäftigt sind haben bei mehrtägigen Fortbildungen die anfallenden Übernachtungs- und Verpflegungskosten selbst zu tragen. Die Übernachtung mit Verpflegung wird bei der Online-Anmeldung verbindlich mitgebucht.

Ähnliche Termine

Musikmentor:innen-Schulung für Schülerinnen und Schüler
Ein Einstieg in die Chor-, Band- oder Orchesterleitung und App-Music
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 04.07.2025 - 21.12.2025
Du bist mind. 14 und max. 17 Jahre alt, singst gern oder spielst ein Instrument oder produzierst Musik auf andere Weise? Du möchtest nicht nur in der Gruppe musizieren, sondern auch Teile der Proben selber anleiten, dirigieren oder Musikprojekte init...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

Einführung in die Elementare Musikpädagogik
Vorbereitungskurs für Seiteneinsteiger:innen auf den zertifizierten EMP-Lehrgang 2025/26
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 29.08.2025 - 31.08.2025
Der Kurs richtet sich an Seiteneinsteiger:innen, die bisher noch nicht die Voraussetzungen zur Teilnahme an dem zertifizierten EMP-Lehrgang mitbringen. Die Ausschreibung des Lehrgangs, der am 27.11.25 startet, wird in Kürze veröffentlicht. Die eigent...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

Das Methoden-Navi – der Gamechanger zu einem erfolgreichen Instrumental- und Ensembleunterricht
Tageskurs mit Ulrich Menke in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 06.09.2025
Wie es uns gelingt, die Schüler:innen - angesichts der wachsenden Zeit-Konkurrenten in Schule und Freizeit - für ihren Instrumental- und Ensemble-Unterricht entscheidend intrinsisch zu motivieren, zeigt dieser Workshop. Durch einen deutlich systemati...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite