Navigation

Termindaten

Trommeln ist Klasse - Lehrgang mit Uli Moritz und Klaus Staffa

Termine

13.11. - 15.11.2020 - abgesagt wg. Corona-Krise
15.01. - 17.01.2021 - abgesagt wg. Corona-Krise

12.03. - 14.03.2021 1. Phase - Absage wg. Lockdown - Samstag 13.3. - 4 Std. Online als Start
23.04. - 25.04.2021 1. Phase - Absage wg. Lockdown - Samstag, 24.4. - 4 Std. Online -
11.06. - 13.06.2021 2. Phase
09.07. - 11.07.2021 3. Phase
22.10. - 24.10.2021 4. Phase
19.11. - 21.11.2021 5. Phase

jeweils Freitag 14:30 bis Sonntag 13:30 Uhr


https://limesurvey.landesmusikakademie-seminare.de/index.php/55?lang=de
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Inhalt
BEGINN VERSCHOBEN AUF MÄRZ 2021!
 
Im Zentrum des Lehrgangs steht die Rhythmus-Pädagogik, also die Frage, wie Rhythmus mit eigenem Vergnügen, kompetent, geduldig, abwechslungsreich anderen Menschen vermittelt werden kann. Einerseits werden die eigenen rhythmischen, methodischen und kreativen Fähigkeiten vertieft: Geübt und verbessert werden die rhythmische Motorik, Stick- und Handtechniken, metrische Sicherheit, rhythmische Unabhängigkeit, auch die Improvisationsfähigkeit. 
 
Die Teilnehmenden werden in Kleingruppen selber kreativ und erfinderisch. Andererseits wird mit der Vielfalt von Stilen, Instrumenten, „rhythmustauglichen“ Dingen, Texten und Liedern auch eine große methodische Vielfalt für den Rhythmus- oder Musikunterricht praktiziert. Jede*r Teilnehmende wird immer wieder Lehrende*r sein. Noten, Ton-, Video-Aufnahmen und andere Hilfsmittel werden (auf Wunsch) allen Teilnehmenden per Ausdruck, Mail und in einer Dropbox zur Verfügung gestellt. Zu dem Lehrgang sind Begleitbücher mit DVD erhältlich, die beim Helbling-Verlag erschienen sind: „Trommeln ist Klasse“ Bd. 1 + 2
Am 2., 3. und 4. Wochenende wird jeweils am Freitag der Stoff des vorhergehenden Wochenendes wiederholt; diese Wiederholungen werden von TeilnehmerInnen angeleitet. Am 5. Wochenende werden Elemente des ganzen Jahres wiederholt. In jeder Lehrgangsphase gibt es Zeit für Gespräche zu sachbezogenen Fragestellungen.
 
Hinweis

Bildungsprämie oder Bildungsscheck NRW werden angenommen, weitere Informationen: Bildungsprämie www.bildungspraemie.info, Bildungsscheck NRW www.weiterbildungsberatung.nrw/beratungsstellensuche

Lehrkräfte, die im JeKits-Programm in NRW unterrichten, können einen Zuschuss von 350,- Euro für den Lehrgang bei der JeKits-Stiftung beantragen. Das Antragsformular finden Sie HIER.

 
Ablauf
Bei der Gestaltung dieses Lehrgangs gelten ähnliche Grundsätze wie im Rhythmusunterricht: Möglichst jeder soll mitkommen; die Rhythmen sollen verinnerlicht werden, sodass sie mit Leichtigkeit und Genuss gespielt werden können; die Stücke sollen eine aufführungsgeeignete Form erreichen; die Übungsphasen dürfen nicht eilig gestaltet werden; Langeweile kann durch Intensität, Vertiefung und individuelle Aufgabenstellungen vermindert oder verhindert werden. Das bedeutet, dass eine exakte Planung des Unterrichtsgeschehens auch für einen solchen Lehrgang schwierig ist, da nicht voraussehbar ist, wie lange welche Erarbeitungsphase dauert. Die folgende zeitliche Zuordnung muss deswegen eine variable sein. 

1. PHASE Bodypercussion und Sprache: Warm-ups, Kennenlernen, Spiele; Übungen zu Beat und Offbeat (binär); Arbeit an Haltung, Atmung, Bewegung, Stimme; zwei einfache Stücke Trommeln: Handtrommel-Basisübungen, hand-to-hand, Bass-Open-Slap, ein Arrangement Afro-Rhythmus (Djigbo); evtl. einArrangement Brasil-Rhythmus (Afoxe); Stick-Übungen Material-Perkussion: ein Röhrenstück, ein Becherstück 

2. PHASE Wiederholungen der 1. Phase; Bodypercussion und Sprache: Warm-ups, Spiele, Übungen zu Sechzehnteln; einfache Unabhängigkeitsübungen der Hände, Son-Clave; zwei Stücke Trommeln: Conga-Technik, ein Latin-Arrangement (Salsa); Sticktechnik-Übungen, ein Stickstück mit Fässern, Basstrommeln, Snaredrums und Repiniques (Pop/Rock)' Material-Perkussion: ein Eimerstück, ein Stück mit schulischen Materialien (Stift, Lineal, Papier, Tisch Stuhl …)

3. PHASE Wiederholungen der 2. Phase; Bodypercussion und Sprache: Warm-ups, Spiele, Unabhängigkeits- und andere Übungen zu ternären Rhythmen (Triolen, ¾-Takt), 12/8-Guideline; zwei Stücke Trommeln: ein Samba-Arrangement (Samba Bahia); Djembe-Technik in ternären Rhythmen, ein Afro-Arrangement 12/8-Takt (Fume-Fume) Material-Perkussion: ein Röhrenstück ¾-Takt, ein Becherstück 

4. PHASE Wiederholungen der 3. Phase; Bodypercussion und Sprache: Warm-ups, Spiele, Rhythmisieren von Texten, 5/4-Takt; andere Claves und Guidelines; Wiederholungen; zwei Stücke, davon ein Vocal-Percussion-Arrangement Trommeln: ein Brasil-Arrangement (Maracatu); ein Hip-Hop-Arrangement mit diversen Percussions-Instrumenten und Texten Material-Perkussion: ein Tisch-Perkussions-Stück 

5. PHASE Wiederholungen der Phasen 1 – 4; Bodypercussion und Sprache: mehrstimmiges Rhythmical; Polymetrik; Entwickeln neuer Spiele, Warm-ups, Stücke und Texte der Teilnehmenden Trommeln: eigene Rhythmen und Arrangements der Teilnehmenden; ein Stück mit Fässern und Trommeln; ein Latin-Arrangement (Merengue) Material-Perkussion: ein Stück mit gemischten Materialien.
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Bei mindestens 80 % Teilnahme sowie der Übernahme von mindestens zwei Gruppenanleitungen (Wiederholung des Erlernten in Folgephasen) wird ein Zertifikat der Landesmusikakademie und des Groove e. V. ausgestellt. Teilnehmende, die dieses Ziel nicht erreichen, erhalten eine Teilnahmebestätigung über die besuchten Phasen.

Träger

Landesmusikakademie NRW e.V.
Kooperationspartner

Groove - Zentrum für Percussion Berlin e.V.
Zielgruppen

angehende Dirigent:innen, Erzieher:innen, heilpädagogische Fachkräfte, Interessierte, Kirchenmusiker:innen, Laienmusiker:innen, Lehrkräfte Musik (auch fachfremde) an Grundschulen, Lehrkräfte Musik an weiterführenden Schulen (auch fachfremd), Mitarbeiter:innen aus der Seniorenarbeit, Mitarbeiter:innen der OGS, Musiker:innen, Musikpädagog:innen
Termine

13.11. - 15.11.2020 - abgesagt wg. Corona-Krise
15.01. - 17.01.2021 - abgesagt wg. Corona-Krise

12.03. - 14.03.2021 1. Phase - Absage wg. Lockdown - Samstag 13.3. - 4 Std. Online als Start
23.04. - 25.04.2021 1. Phase - Absage wg. Lockdown - Samstag, 24.4. - 4 Std. Online -
11.06. - 13.06.2021 2. Phase
09.07. - 11.07.2021 3. Phase
22.10. - 24.10.2021 4. Phase
19.11. - 21.11.2021 5. Phase

jeweils Freitag 14:30 bis Sonntag 13:30 Uhr


https://limesurvey.landesmusikakademie-seminare.de/index.php/55?lang=de
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Kategorien

Lehrgänge und Qualifizierungen, Musik in Schule und Musikschule, Musik und Instrument
Anmeldeschluss

12.02.2021 12:00 Uhr
Preis

1260,00€ Preis für alle Phaseninkl. Unterkunft im DZ und Vollpension - Ratenzahlung (in max. drei Raten) auf Anfrage möglich - Bildungsprämie u.a. möglich. Anmeldeentgelt:180,00€Anzahlung für die 1. Phase (die zur Probe besucht wird) - erst nach Entscheidung für den Lehrgang sind die restlichen 1080,- Euro (ggf. in Raten) zu zahlen.1152,00€ Erm. Preis für junge Menschen bis 25 / Personen in der Ausbildunginkl. Unterkunft im DZ und Vollpension - Ratenzahlung (in max. drei Raten) auf Anfrage möglich. Anmeldeentgelt:180,00€Anzahlung für die 1. Phase (die zur Probe besucht wird) - erst nach Entscheidung für den Lehrgang sind die restlichen 972,- Euro (ggf. in Raten) zu zahlen.

Ähnliche Termine

Tune Learning - Musik spielend nach Gehör lernen
Brückenklang-Wochenendkurs in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 17.06.2025 - 16.09.2025
Lernen Sie in diesem Wochenendworkshop, wie Sie in einer heterogenen Gruppe ​ohne Noten Lieder und Tänze (Tunes) aus diversen Musikkulturen einstudieren und aus dem Stegreif kreative Arrangements entwickeln können. Der Dozent Gregor Sc...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

Musikmentor:innen-Schulung für Schülerinnen und Schüler
Ein Einstieg in die Chor-, Band- oder Orchesterleitung und App-Music
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 04.07.2025 - 21.12.2025
Du bist mind. 14 und max. 17 Jahre alt, singst gern oder spielst ein Instrument oder produzierst Musik auf andere Weise? Du möchtest nicht nur in der Gruppe musizieren, sondern auch Teile der Proben selber anleiten, dirigieren oder Musikprojekte init...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

World Percussion Academy
Percussion first! Eine Woche, drei Kontinente, sechs Dozenten
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 20.07.2025 - 26.07.2025
Aktueller Hinweis: Die World Percussion Academy ist ausgebucht (Stand: 27.03.2025). Melden Sie sich gerne an und sichern Sie sich Ihren Platz auf der Warteliste!English please see belowPerkussionisten mögen oft im Hintergrund stehen, doch i...
Verfügbarkeit: Ausgebucht

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite