Navigation

Termindaten

Orientalische Spielweisen mit Holzbläsern, Zupfern und Perkussionisten - Rhythmen und Melodien des Mittleren Ostens - Brückenklang-Veranstaltung an der LMA NRW

Termine

09.-11.11.2018, Freitag 14:30 bis Sonntag 13:30 Uhr
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Inhalt
Fortsetzung des Kurses vom November 2017 - offen auch für Neueinsteiger!

In der Musikkultur des mittleren Ostens existiert ein großer Reichtum an Wissen über das Zusammenspiel zwischen Emotionen und Musik. Orientalische Musik kann als Symbiose einer magischen Verbindung zwischen melodischen Formen, Improvisation, Ornamentik und Rhythmen erlebt werden. Sie ist eine über tausende von Jahren tradierte musikalische Ausdrucksform. Die Grundprinzipien dieser Kunst können auch von westlich geprägten Musiker/innen erlernt werden. 

Rhythmen, melodische Formen sowie Improvisation werden nach Gehör unterrichtet. Im Kurs wird Notation in westlicher Form zur Vertiefung für alle Musikstücke zur Verfügung gestellt. In Zusammenarbeit mit den syrischen Musikern George Alfazaa (Oud und Gesang), Shadi Alhoush (Perkussion) und Adnan Abdullah (Kurdisch Saz / Tanbur) bieten die Dozenten Maren Lueg und Chas Whitaker einen praktischen Einstieg in die faszinierende Klangwelt aus Melodien und Rhythmen des Orients. Im Kurs haben die Teilnehmenden die Möglichkeit in einer einfachen musikalischen Struktur improvisieren zu lernen sowie als Ensemble zusammen zu spielen. Das gemeinsame Musizieren und die Ensemblearbeit mit orientalischen Melodien auf Holzblasinstrumenten sowie arabische Rhythmen mit Handpercussion stehen im Fokus. Arabische Rhythmen werden gemeinsam mit allen Teilnehmenden durch Singen und Klatschen erlernt. 

Anschließend vertiefen die Perkussionisten ihr Wissen und erlernen die traditionellen Spielweisen sowie Ornamentik auf traditionellen Rhythmusinstrumenten. Die Bläser und Zupfer arbeiten in dieser Zeit intensiv an ihren Melodien und technischen Fähigkeiten. Später kommen dann wieder alle zusammen um gemeinsam als Ensemble zu spielen und das Erprobte umzusetzen. Vorkenntnisse über das östliche Musiksystem sind nicht erforderlich. 

Bitte bringen Sie eigene Instrumente mit! Arabische Rahmentrommeln und Darabukas sowie arabische Kleinpercussion werden nach Absprache zur Verfügung gestellt. Der Kurs findet auf Deutsch und Englisch statt. 
Träger

Landesmusikakademie NRW e.V.
Kooperationspartner

Landesmusikrat NRW
Zielgruppen

Percussionisten:innen, Holzbläser:innen, Musikpädagog:innen, Studierende, Zupfer:innen, Laienmusiker:innen
Termine

09.-11.11.2018, Freitag 14:30 bis Sonntag 13:30 Uhr
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Kategorien

Musik und Instrument, Musik und kulturelle Vielfalt
Anmeldeschluss

09.11.2018 14:30 Uhr
Preis

86,00€ Vollpreis inkl. Übernachtung im DZ/Verpflegungzahlbar bei Anmeldung (EZ-Zuschlag 15,- Euro/Nacht)61,00€ erm. Vollpreis inkl. Übernachtung im DZ /Verpflegungerm. Preis für Jugendliche / Studierende, zahlbar bei Anmeldung (EZ-Zuschlag 15,- Euro/Nacht)

Ähnliche Termine

Tune Learning - Musik spielend nach Gehör lernen
Brückenklang-Wochenendkurs in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 17.06.2025 - 16.09.2025
Lernen Sie in diesem Wochenendworkshop, wie Sie in einer heterogenen Gruppe ​ohne Noten Lieder und Tänze (Tunes) aus diversen Musikkulturen einstudieren und aus dem Stegreif kreative Arrangements entwickeln können. Der Dozent Gregor Sc...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

World Percussion Academy
Percussion first! Eine Woche, drei Kontinente, sechs Dozenten
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 20.07.2025 - 26.07.2025
Aktueller Hinweis: Die World Percussion Academy ist ausgebucht (Stand: 27.03.2025). Melden Sie sich gerne an und sichern Sie sich Ihren Platz auf der Warteliste!English please see belowPerkussionisten mögen oft im Hintergrund stehen, doch i...
Verfügbarkeit: Ausgebucht

Klavier-Intensivwoche für Amateur:innen
Mit Markus Wenz und Daniel Pottgüter in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 27.07.2025 - 01.08.2025
Eine thematisch offene Woche rund um die Tasten. Klassik, Jazz, Rock, Pop, mit und ohne Noten, improvisierend und nachspielend, nach Leadsheets oder auskomponiert, mit zwei, vier und sechs Händen. Sie wollten schon immer wissen, wie das mit den ...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite