Trommeln mit Kindern - Lieder, Tänze und Spiele rund um die Trommel
Kaum ein Instrument spricht Kinder wie Erwachsene so an wie die Trommel - und das nicht ohne Grund: Beim Trommeln kann man mit anderen ins Gespräch kommen, den eigenen Rhythmus spüren, die Kraft der Gemeinsamkeit erleben und sich direkt ausdrücken. Rhythmusgefühl, Konzentrationsfähigkeit und motorische Fähigkeiten werden gleichermaßen gefördert - und: Das Trommelspiel in der Gruppe ist ein wunderbares, Mut machendes Erlebnis!
Von einfachen Rhythmen und Spieltechniken ausgehend, tasten wir uns über Sprech- und Bewegungsspiele Stück für Stück vor und tauchen in die faszinierende und vielschichtige Welt der Trommelrhythmen ein. Neben der Entfaltung der eigenen spielerischen Fähigkeiten werden Methoden und Spielformen vermittelt, wie Trommeln in der Arbeit mit Kindern sinnvoll eingesetzt werden können. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Trommeln und weitere Rhythmusinstrumente werden für die Dauer des Kurses zur Verfügung gestellt. Mitgebrachte Instrumente sind ebenfalls herzlich willkommen!
Das Seminar richtet sich an Fachkräfte, die mit Kindern im U3- und Ü3-Bereich arbeiten.