Navigation

Termindaten

Darabukka, Riqq und Rahmentrommel-Workshop - Brückenklang Tageskurs für Einsteiger/innen mit Vorkenntnissen in Bonn

Leitung/Dozenten

Termine

Samstag, 05.10.2024, 10:00 bis 17:30 Uhr inklusive eine Stunde Mittagspause (6 Stunden Workshopzeit)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

MIGRApolis - House of Resources
Inhalt der Veranstaltung

Der Meisterperkussionist Shadi Al-Housh lädt Sie ein, in die vielschichtige und farbenfrohe arabische Rhythmuswelt einzutauchen. Der Kurs richtet sich explizit an alle Instrumentalist:innen sowie an Schlagwerker:innen/Perkussionist:innen aus dem Amateurbereich, die Ihr Repertoire erweitern und einen Einblick in neue Spielweisen und Rhythmen gewinnen möchten.

Der Dozent nimmt Sie mit auf eine praxisorientierte Entdeckungsreise, in der Sie typische Spielweisen, Techniken, Verzierungen und Varianten beim Spiel auf Rahmentrommel, Riqq (einfellige Rahmentrommel mit Schellen) und Darabukka erlernen. Etliche Praxistipps zur musikalischen Gestaltung der Rhythmen und zum spielerisch-improvisierenden Umgang runden den kompakten Workshop ab. 

Bei Rückfragen zum Kurs wenden Sie sich gern an unseren Bildungsreferenten Edin Mujkanović

Das Angebot richtet sich an alle interessierten (Amateur)-Musiker:innen, Musikpädagog:innen und (Musik-) Schüler:innen. 

Bitte eigene Instrumente (Darabukka, Riqq, Rahmentrommel) mitbringen sowie Instrument und Niveaustufe bei Anmeldung angeben. Bei rechtzeitiger Benachrichtigung können wir auch in begrenztem Umfang Leihinstrumente für den Tag zur Verfügung stellen. Sie können den Tagesworkshop auch nur mit einem der genannten Instrumente absolvieren (z.B. nur Rahmentrommel).

---

Der Kurs findet statt in Kooperation mit:

Hinweis

Das Workshop-Wochenende findet vorbehaltlich einer Förderung durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW statt.

Anerkannt nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) in Nordrhein-Westfalen.

Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)
Kooperationspartner

ARTpolis Community Arts & Music Lab, MIGRApolis House of Ressources Bonn
Leitung/Dozenten

Termine

Samstag, 05.10.2024, 10:00 bis 17:30 Uhr inklusive eine Stunde Mittagspause (6 Stunden Workshopzeit)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

MIGRApolis - House of Resources
Kategorien

Musik und Instrument, Musik und kulturelle Vielfalt
Anmeldeschluss

29.09.2024 19:00 Uhr
Preis

20,00€ TeilnahmeentgeltDas Teilnahmeentgelt von 20 Euro ist vorab bis zum Anmeldeschluss (01.10.2024) unter Angabe der Kursnummer 24EM0314 und des Namens auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45, BIC: WELADE3WXXX

Ähnliche Termine

Dirigent:in im Blasorchester/Spielleutekorps C3
Qualifizierender Lehrgang für Laienmusiker:innen und Musikpädagog:innen
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 15.11.2024 - 15.06.2025
Dieser Lehrgang qualifiziert die Teilnehmenden für die Leitung von Blasorchestern und Spielleutekorps im Verein, in der Schule oder Musikschule. In den Arbeitsphasen werden exemplarisch Werke aus verschiedenen Epochen und unterschiedlichen Stilistike...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

Zertifikatslehrgang Community Music
in Kooperation mit der Hochschule Düsseldorf, der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf und dem Konzerthaus Dortmund
Ort:
Start: 17.01.2025 - 25.01.2026
Der Lehrgang ist in fünf Phasen gegliedert, die gemeinsam von Lehrenden der Landesmusikakademie NRW (LMA NRW), der Hochschule Düsseldorf (HSD), der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf (RSH) und dem Konzerthaus Dortmund verantwor...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

Liedbegleitung am Klavier
Online-Kurs für Anfänger mit Martin Wiese
Ort: Internet
Start: 28.04.2025 - 14.07.2025
Lieder stilsicher und wirkungsvoll begleiten, und das auch noch spontan?Ganz klar: einfach ist das nicht, aber Sie sollten sich auf diese aufregende Reise begeben!Egal, ob Sie bereits Erfahrungen im Bereich Liedbegleitung haben oder noch in den Anfän...
Verfügbarkeit: Ausgebucht

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite