Navigation

Termindaten

Einführung in das ESTILL VOICE TRAINING. Stimm-Training im 21. Jahrhundert - Tageskurs mit Prof. Marc Secara in Heek

Kursnummer: 24KS0235

Leitung/Dozenten

Termine

SA 29.06.2024 (10:00 - 17:00)
Verfügbarkeit

Ausgebucht
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Inhalt

An diesem Einführungstag lernen die Teilnehmer mit Estill Master Teacher Prof. Marc Secara die Methode an einem spannenden Tag kennen.

Was ist EVT? Wie funktioniert die menschliche Stimme und wie genau gelingt es mir verschiedene Stimmqualitäten zu erzeugen? Wie erreiche ich meine stimmlichen Ziele effektiv und schnell? Wie kann ich gezielt meine gesangstechnischen Probleme lösen oder meinen Sound verbessern? 

ESTILL VOICE TRAINING ist eine wissenschaftlich fundierte und systematisch sehr gut strukturierte Methode zur funktionalen Stimmbildung. Durch Training von Muskelgruppen können schnell und nachvollziehbar Ergebnisse erzielt werden. Das übergeordnete Ziel ist die sichere Beherrschung des Stimmwerkzeugs für alle Stilistiken und ohne jegliche ästhetische Vorbehalte. 

In ihrer Forschung entdeckte die weltbekannte Stimmforscherin Jo Estill, dass wir 13 Strukturen im Stimmapparat kontrollieren können und sie zu 6 verschiedenen Stimmqualitäten mischen können. (Speech, Twang, Opera, Belt, Sob, Falsetto). Bei EVT lernen wir alle Teile des Stimmapparates unabhängig voneinander zu beherrschen und verschiedene Klangfarben zu produzieren. Die Methode  ist geeignet für alle Genres und Stimmarten: ob Pop oder Oper, ob Chanson oder Rock. 

Prof. Marc Secara erreichte als erst zweiter Deutscher die höchste Zertifizierung „Estill Mentor Course Instructor“ und lehrt Gesang an der SRH Berlin University (School of Popular Arts) in Berlin.

Hinweis
Anerkannt nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) in Nordrhein-Westfalen.
Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)
Leitung/Dozenten

Zielgruppen

Chorleiter:innen, Interessierte, Sänger:innen
Termine

SA 29.06.2024 (10:00 - 17:00)
Verfügbarkeit

Ausgebucht
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Kategorien

Musik und Stimme
Anmeldeschluss

08.06.2024 10:00 Uhr
Preis

92,00€ Teilnahmeentgelt inkl. VerpflegungDas Teilnahmeentgelt von 92,00 Euro ist vorab bis zum Anmeldeschluss unter Angabe der Kursnummer 24KS0235 und des Namens auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 BIC: WELADE3WXXX

Ähnliche Termine

Qualifizierender Lehrgang Grundlagen der Chorleitung
C1/2
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 12.09.2025 - 22.03.2026
Tauchen Sie ein in die Welt der Chorleitung! In sieben praxisorientierten Wochenendphasen lernen Sie grundlegendes Handwerkszeug für eine erfolgreiche und kreative Chorarbeit. Unser engagiertes Dozententeam vermittelt Ihnen Dirigiertechniken, zeigt e...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Grundlagen der Chorleitung
Schnupperkurs in Heek inklusive Übernachtung
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 12.09.2025 - 13.09.2025
Entdecken Sie die Welt der Chorleitung!Sie wollten schon immer einmal den Takt angeben? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie!Gemeinsam mit unserem engagierten Dozententeam tauchen Sie ein in die Grundlagen der Chorleitung – praxisnah, lebe...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Komponieren in der Schule und Musikschule
Wochenendkurs mit Thomas Taxus Beck in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 13.09.2025 - 14.09.2025
Zeitgenössische Musik hat im schulischen Kontext einen schlechten Ruf. Zu sperrig, zu kompliziert, zu schülerfern lauten die Vorwürfe. Dabei bietet gerade die experimentelle zeitgenössische Musik die Chance, alle Schüler*innen in ihrer Vorbildungs-He...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite