Navigation

Termindaten

Transkulturelle Stimmen im Westerwald

Termine

MO 11.12.2023 - MI 13.12.2023 (11:00 - 16:00)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Evangelische Akademie für Land und Jugend e.V.
Inhalt

Transkulturelle Musik, Globale Musik, Weltmusik, Cross-Over – so viele und mehr Bezeichnungen für ein lebendiges Feld von Musiken, die auf außereuropäischen Traditionen fußen und sich den gängigen Kategorien klassischer Musik, Jazz oder Pop entziehen – und die lokal und global von reisenden und migrierenden Musiker:innen gemacht und weiterentwickelt werden. Im Projekt Transkulturelle Stimmen im Westerwald treffen Musiker:innen aus Deutschland mit und ohne Migrationserfahrungen aufeinander, die auf sehr unterschiedliche Weisen musikalische Traditionen miteinander in Beziehung setzen: makam-basierte Traditionen mit arabischen, persischen und türkischen Wurzeln transformieren sich dabei mit Einflüssen aus Alter Musik oder zeitgenössischen Impulsen aus Improvisierter Musik und Jazz bis zu elektro-akustischer Abstraktion. An drei Workshop-Tagen bietet sich Gelegenheit, Instrumentaltechniken zu vertiefen und musikalische Ideen im Ensemblespiel zu entwickeln und an zwei Konzertabenden werden die unterschiedlichen Positionen in Ensembles und Solos der Dozent:innen hörbar.

Für die Dauer des Workshops wird der Instrumentenbauer Majid Karami anwesend sein und Teilnehmer:innen bei Bedarf Percussionsinstrumente zur Verfügung stellen.

Infos:
www.plattform-tnm.org

Anmeldung:
info@plattform-tnm.org

Dozent:innen
Maren Lueg, Hagen - arabische und türkische Ney, Mizmar, Querflöte, Saxophon   
Bassem Hawar, Bagdad, Köln - Djoze    
Shadi Al Housh, Damaskus, Holzappel - Darabuka, Riq, Tombak
Matthias Mainz - Köln, Berlin - Piano, Elektronik   
Albrecht Maurer, Köln - Rebeq, Violine, Viola   
Rimonda Naanaa, Damaskus, Köln - Kanun       
Joss Turnbull, Mannheim, Berlin - Tombak, Elektronik   
Zielgruppen

Amateurmusiker:innen, Musiker:innen, Musikpädagog:innen
Termine

MO 11.12.2023 - MI 13.12.2023 (11:00 - 16:00)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Evangelische Akademie für Land und Jugend e.V.
Kategorien

Musik und Instrument, Musik und kulturelle Vielfalt
Anmeldeschluss

27.11.2023 10:00 Uhr
Preis

290,00€ Workshopteilnahme inklusive Verpflegung und Unterkunft210,00€ Workshopteilnahme inklusive Verpflegung130,00€ Nur Workshopteilnahme

Ähnliche Termine

Tune Learning - Musik spielend nach Gehör lernen
Brückenklang-Wochenendkurs in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 17.06.2025 - 16.09.2025
Lernen Sie in diesem Wochenendworkshop, wie Sie in einer heterogenen Gruppe ​ohne Noten Lieder und Tänze (Tunes) aus diversen Musikkulturen einstudieren und aus dem Stegreif kreative Arrangements entwickeln können. Der Dozent Gregor Sc...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

World Percussion Academy
Percussion first! Eine Woche, drei Kontinente, sechs Dozenten
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 20.07.2025 - 26.07.2025
Aktueller Hinweis: Die World Percussion Academy ist ausgebucht (Stand: 27.03.2025). Melden Sie sich gerne an und sichern Sie sich Ihren Platz auf der Warteliste!English please see belowPerkussionisten mögen oft im Hintergrund stehen, doch i...
Verfügbarkeit: Ausgebucht

Klavier-Intensivwoche für Amateur:innen
Mit Markus Wenz und Daniel Pottgüter in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 27.07.2025 - 01.08.2025
Eine thematisch offene Woche rund um die Tasten. Klassik, Jazz, Rock, Pop, mit und ohne Noten, improvisierend und nachspielend, nach Leadsheets oder auskomponiert, mit zwei, vier und sechs Händen. Sie wollten schon immer wissen, wie das mit den ...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite