Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Sie können mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung lesen.
Ich habe diese Erklärung gelesen und akzeptiere

Richtig üben! Aber kann man eigentlich falsch üben? - Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina
23KS0203

Kategorien

Musik und Instrument, Musik in Schule und Musikschule
Zielgruppe

Instrumentalpädagog:innen, Instrumentalist:innen, Amateurpianisten:innen, Pianist:innen
Zeit

#1 Internet - Internet
02.12.2023 - 02.12.2023 (10:00 - 11:30)
Ort

Internet - Internet
Leitung/Dozenten

Anmeldeschluss

28.11.2023 23:30 Uhr
Verfügbarkeit

Preis

15,00 - ermäßigtes Entgelt für die Online-Teilnahme für Schüler*innen und Studierende bis 25 Jahre20,00 - Entgelt für die Online-Teilnahme
Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)

Inhalt

Selbstverständlich kann man auch falsch üben, aber nicht in einem einfachen Verständnis. Denn es kann höchst nützlich sein im Sinne der Richtigkeit, Fehler zu machen. Es gibt Fehler, die Umwege sind, und Umwege erhöhen bekanntlich die Ortskenntnis. Und es gibt Fehler, die zu Erstarrung und Reduktion führen. Das auseinander zu halten ist eines der Themen in diesem Vortrag. Ein anderer Aspekt ist die Dimension des effektiven Übens in Hinsicht auf das Zeitmanagements und Strategien zum zeitsparenden Klavierüben.

Der Kurs besteht zunächst aus einem Kurzvortrag und anschließendem Austausch im Plenum.

Träger

Landesmusikakademie NRW e.V.