Diese Online-Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen den Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland und wird von der Landesmusikakademie Berlin veranstaltet.
Vielfalt und Diversität begegnen uns in unterschiedlichsten Lebensbereichen wie z.B. Geschlecht, Alter, Herkunft, Religionszugehörigkeit oder sexueller Orientierung. Bereits in jungen Jahren werden Kinder häufig mit stereotypen Bildern und Klischees konfrontiert, die Vorurteile verstärken können. Bei der Entwicklung einer offenen und wertschätzenden Haltung gegenüber anderen Menschen stolpert man daher nicht selten in eine Vorurteilsfalle. Wie kann im musikpädagogischen Kontext vorurteilsbewusst gehandelt werden? In diesem Workshop werden der Umgang mit den eigenen Vorurteilen und mit gesellschaftlichen Machtgefügen reflektiert. Materialien wie Kinderlieder oder Bilderbücher werden kritisch hinterfragt.
Wir nutzen ein Videokonferenzsystem, das die Teilnahme über den Browser ermöglicht. Nach Ihrer Anmeldung und Zahlung erhalten Sie die Zugangsdaten wenige Tage vor dem Kurs per E-Mail.
Falls sich mehr als 20 Teilnehmer*innen anmelden, werden Lehrkräfte der bezirklichen Musikschulen Berlins bevorzugt.
In Kooperation mit der Senatsverwaltung für Kultur und Europa Berlin.